Wie kann man Spannweite berechnen? Die Spannweite ist der Abstand zwischen dem kleinsten und dem größten Messwert. Zur Berechnung ziehen wir das Minimum (kleinster Wert) eines Datensatzes vom Maximum (größter Wert) ab. Da sie die Streuung der Beobachtungsdaten angibt, gehört die Spannweite zu den Streuungsmaßen. Was sagt uns die Spannweite? Spannweite Statistik Als Spannweite bezeichnet […]
Wie kann ich FeWo-direkt kontaktieren?
Wie kann ich FeWo-direkt kontaktieren? 00 1 512-782-0805 HomeAway/Kundenservice Wer steckt hinter FeWo-direkt? Fewo-direkt ging 1997 online, wuchs schnell zum Marktführer in Deutschland heran und gehört seit 2005 zur US-Unternehmensgruppe Home Away. Damit können Nutzer inzwischen aus mehr als einer Million Feriendomizile in 190 Ländern auswählen. Kann man im Reisebüro auch Ferienwohnungen buchen? Auch wenn […]
Wann sind Cafe au lait Flecken gefaehrlich?
Wann sind Cafe au lait Flecken gefährlich? Ab sechs Café-au-lait-Flecken, deren Durchmesser größer als 15 mm im Erwachsenenalter bzw. größer als 5 mm im Kindes- und Jugendalter sind, und dem Auftreten weiterer Symptome ist die Diagnose einer Neurofibromatose Typ 1 wahrscheinlich. Was sind Kaffee Ole Flecken? Neurofibromatose bezeichnet eine Gruppe genetischer Erkrankungen, bei der viele […]
Wann entstand Vatikanstadt?
Wann entstand Vatikanstadt? 11. Februar 1929 Vatikanstadt/Gegründet Im Jahr 1929 wurde der Vatikanstaat auf dem römischen Monte Vaticano eigenständiges Staatsgebiet. Der Vatikan besitzt eine eigene Staatsbürgerschaft, eine eigene Bank, er prägt Münzen und gibt Briefmarken heraus und seine Autos haben vatikanische Nummernschilder. Wie lange gibts den Vatikan? Der Vatikan ist seit dem 11. Februar 1929 […]
Woher hat die Gemeinde Snowflake in Arizona ihren Namen?
Woher hat die Gemeinde Snowflake in Arizona ihren Namen? Die Gegend um Snowflake (deutsch: Schneeflocke) war ursprünglich in Besitz des Farmers James Stinson. In den 1870er Jahren beauftragte Brigham Young, Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, William Jordan Flake, bei der mormonischen Kolonisierung Arizonas zu helfen. Was ist besonders in Arizona? […]
Welche Viren verursachen Mandelentzundung?
Welche Viren verursachen Mandelentzündung? Eine akute Mandelentzündung wird oft durch Erkältungs- oder Grippeviren verursacht. Aber auch andere Viren und Bakterien wie Streptokokken, Pneumokokken oder Hämophilus influenzae können zum Auslöser werden. Die Mandeln entzünden sich auch im Rahmen eines Pfeifferschen Drüsenfiebers. Kann man eine Mandelentzündung vom Rauchen bekommen? Aber auch Erwachsene können noch eine Tonsillitis bekommen. […]
Was ist der Nachname von Naruto in japanischen Serien?
Was ist der Nachname von Naruto in japanischen Serien? Denn der Nachname von Naruto in der Serie ist Uzumaki was soviel wie Spirale oder Strudel bedeutet. Der Autor hat im Allgemeinen viel mit den Bedeutungen der Namen gespielt. (Was in Japanischen Serien auch üblich ist) Man wird in Japan aber kaum jemanden mit dem Namen […]
Was genau bedeutet haptisch?
Was genau bedeutet haptisch? Als haptische Wahrnehmung (altgriechisch ἁπτός haptόs, deutsch ‚fühlbar‘, ἁπτικός haptikόs, deutsch ‚zum Berühren geeignet‘) bezeichnet man das tastende „Begreifen“ im Wortsinne, also die Wahrnehmung durch aktive Erkundung im Unterschied zur passiven taktilen Wahrnehmung. Was ist ein haptischer Mensch? Der wichtigste Sinn ist der Tastsinn. Das Erspüren mit den Händen und durch […]
Warum heisst es Programme x86?
Warum heißt es Programme x86? 32-Bit-Programme können beispielsweise keine 64-Bit-Bibliotheken (DLL-Dateien) laden und können abstürzen. Daher wurde auf 64-Bit-Systemen für 32-Bit-Programme der Ordner „Programme (x86)“ geschaffen. Was ist der Unterschied zwischen Programme und Programme x86? Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Programmdateiordner mit dem Dateipfad „C:\Programme“ verwendet wird zum Ausführen von 64-Bit-Anwendungen, während der Ordner […]
Wann wurden Fidget Spinner in?
Wann wurden Fidget Spinner in? „So schnell der Trend groß geworden ist, so schnell ist er auch wieder vorbei“, fasst Stempfle zusammen. Dabei waren die Kreisel nicht neu: Erfunden hat sie eine Amerikanerin in den neunziger Jahren. 2005 lief ihr Patent aus, 2017 wurden die Drehdinger zum Verkaufshit. Wer erfand den Fidget Spinner? Catherine A. […]