Was trug man 1971? So richtig sexy waren die Hot Pants in Kombination mit Lackstiefeln, die bis über die Knie reichten. In der abgeschwächten Variante trugen die Konsumentinnen heiße Höschen und darüber einen Midirock, der vorn durchgehend zu knöpfen war und natürlich bis zu den Höschen hinauf offen getragen wurde. Was hat man in den […]
Welche Investitionsarten konnen unterschieden werden?
Welche Investitionsarten können unterschieden werden? Arten von Investitionen. Investitionsarten können nach mehreren Kriterien wie Investitionsobjekt, Investitionszweck oder Auswirkung der Investition auf die Rechnungslegung (Aktivierung in der Bilanz oder gewinnmindernde Verbuchung als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung) unterschieden werden. Welche Investitionsarten gibt es? Für die Einteilung der Investitionsarten gibt es verschiedene Kriterien. Nach der Verwendung […]
Was bedeutet der Begriff fachkundig?
Was bedeutet der Begriff fachkundig? Fachkundig sind die für die Pflichtenübertragung vorgesehenen Personen, die das einschlägige Fachwissen und die praktische Erfahrung aufweisen, um die ihnen obliegenden Aufgaben sachgerecht auszuführen. Wer darf sich sachkundig nennen? Sachverständige sind besonders ausgebildete, amtlich anerkannte Sachkundige. Sie haben durch ihre Ausbildung und Erfahrung besondere Kenntnisse auf einem Gebiet und sind […]
Was durfen die Menschen in Nordkorea nicht?
Was dürfen die Menschen in Nordkorea nicht? Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Die Bürger Nordkoreas sind nicht berechtigt, ihren Wohnort ohne behördliche Erlaubnis zu verlassen. Darüber hinaus bestimmen die Behörden über den Wohnort der Bürger. So ist bekannt, dass es „politisch unzuverlässigen“ Bürgern untersagt ist, sich etwa in Pjöngjang anzusiedeln. Wann fällt Nordkorea? Der Jahresniederschlag fällt hauptsächlich […]
Wer hat den Bunsenbrenner?
Wer hat den Bunsenbrenner? Der Bunsenbrenner ist nach Robert Wilhelm Bunsen, 1811-1899 benannt, der ihn jedoch nicht erfand. Die ursprüngliche Erfindung stammt von Michael Faraday und wurde von Peter Desaga, dem Laborassistenten Bunsens, 1855 in Heidelberg verbessert. Wer hat den Teclubrenner erfunden? Nicolae Teclu Teclubrenner/Erfinder Was hat Bunsen erfunden? Bunsenbrenner Robert Wilhelm Bunsen/Erfindungen Zusammen mit […]
Wie kann man chemische Energie speichern?
Wie kann man chemische Energie speichern? Energie ist natürlich auch in einfachen Batterien, wie Zink-Kohle-Batterien u. a., in Form von chemischer Energie gespeichert. Auch diese Energie wird bei elektrochemischen Reaktionen in elektrische Energie (und nicht nutzbare Wärmeenergie) umgewandelt. In welcher Form wird Energie mit Hilfe von Makromolekülen gespeichert? Es gibt 4 Gruppen von Makromolekülen: Nucleinsäuren, […]
Warum leben so viele Deutsche in Chile?
Warum leben so viele Deutsche in Chile? In den 1930er Jahren schlossen sich mehr als 1000 Deutschstämmige der 1931 gegründeten NSDAP/AO in Chile an. Die Machtübernahme der NSDAP in Deutschland führte zu einer neuerlichen Einwanderungswelle. Nach 1933 verließen viele politische Flüchtlinge und deutsche Juden Deutschland und suchten eine neue Heimat. Wie teuer ist das Leben […]
Was tun bei Essig im Auge?
Was tun bei Essig im Auge? Essig-Essenz sollte wie alle Säuren nicht ins Auge gelangen. Geschieht es doch einmal, das Auge gründlich mit Wasser ausspülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Was passiert wenn Kalk ins Auge kommt? Der Kalk muss mechanisch entfernt werden. Die Behandlung mit Wasser würde zu weiteren Verätzungen führen, da der Kalk […]
Ist Blei ein Schadstoff?
Ist Blei ein Schadstoff? Schadstoff-Informationen: Das überall vorkommende Element Blei gehört zu den Schwermetallen. Blei kommt sowohl als Metall, Legierungsbestandteil als auch in Verbindungen zum Einsatz. Blei und seine Verbindungen sind starke Gifte. Bereits geringe Mengen wirken bei regelmäßiger Aufnahme hoch giftig. Ist Blei giftig für Pflanzen? Blei kommt in der Umwelt hauptsächlich als Teil […]
Wann kommen Kroeten zurueck?
Wann kommen Kröten zurück? Jedes Frühjahr erwachen Frösche und Kröten aus ihrer Winterstarre. Das passiert, wenn es wärmer wird und es nachts nicht mehr kälter als 5 Grad Celsius ist. Meist ist das um den 20. März herum. Wie lange geht die Froschwanderung? Die Saison erstreckt sich in der Regel über zwei bis drei Monate, […]