Wann sitzt ein Halsband richtig?

Wann sitzt ein Halsband richtig? Ein Halsband darf nie so eng anliegen, dass der Halsumfang des Hundes eingeengt wird. Es soll im hinteren bis mittleren Drittel des Halses angepasst und getragen werden, wobei aus Sicherheitsgründen zu beachten ist, dass der Hund nicht aus dem Halsband schlüpfen kann. Wie breit soll das Hundehalsband sein? Es gibt […]

Was bedeutet der Begriff fachkundig?

Was bedeutet der Begriff fachkundig? Fachkundig sind die für die Pflichtenübertragung vorgesehenen Personen, die das einschlägige Fachwissen und die praktische Erfahrung aufweisen, um die ihnen obliegenden Aufgaben sachgerecht auszuführen. Wer darf sich sachkundig nennen? Sachverständige sind besonders ausgebildete, amtlich anerkannte Sachkundige. Sie haben durch ihre Ausbildung und Erfahrung besondere Kenntnisse auf einem Gebiet und sind […]

Welche Investitionsarten konnen unterschieden werden?

Welche Investitionsarten können unterschieden werden? Arten von Investitionen. Investitionsarten können nach mehreren Kriterien wie Investitionsobjekt, Investitionszweck oder Auswirkung der Investition auf die Rechnungslegung (Aktivierung in der Bilanz oder gewinnmindernde Verbuchung als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung) unterschieden werden. Welche Investitionsarten gibt es? Für die Einteilung der Investitionsarten gibt es verschiedene Kriterien. Nach der Verwendung […]

Was ist Landwehr L1?

Was ist Landwehr L1? Zvoove für Personaldienstleister (ehemals LANDWEHR L1) ist eine Branchenlösung für Personaldienstleister. Die Lösung ermöglicht die effektive Abwicklung aller Prozesse in der Personaldienstleistungsbranche. Wie funktioniert Zvoove? Egal welche zvoove Lösung Du bereits nutzt – alle lohnrelevanten Daten fließen in zvoove zusammen und garantieren eine korrekte Entgeltabrechnung. Auf Wunsch steht Dir zusätzlich die […]

Wo beginnt Misshandlung?

Wo beginnt Misshandlung? Als Misshandlung wird im deutschen Recht „jede üble und unangemessene Behandlung eines anderen Menschen“ oder Tieres betrachtet, die dessen „körperliche Unversehrtheit oder das körperliche Wohlbefinden mehr als nur unerheblich beeinträchtigt“. Wie sehen misshandelte Kinder aus? Die Anzeichen körperlicher Misshandlung sind jedoch häufig subtil. Beispielsweise können auf Gesicht und/oder Hals kleine blaue Flecken […]

Warum ist mein Internet plotzlich so schlecht?

Warum ist mein Internet plötzlich so schlecht? Nicht immer liegt es an der Leitung. Denn auch veraltete Treiber der Netzwerkkarte, schlechter WLAN-Empfang, zu viele Cookies im Browser, falsche Router-Einstellungen, ungeeignete Kabel oder Antivirenprogramme können die Geschwindigkeit bremsen. Wie lange hält ein DSL Router? Viele Router laufen weit über 10 Jahre und länger und das obwohl […]

Was trug man 1971?

Was trug man 1971? So richtig sexy waren die Hot Pants in Kombination mit Lackstiefeln, die bis über die Knie reichten. In der abgeschwächten Variante trugen die Konsumentinnen heiße Höschen und darüber einen Midirock, der vorn durchgehend zu knöpfen war und natürlich bis zu den Höschen hinauf offen getragen wurde. Was hat man in den […]

Ist Blei ein Schadstoff?

Ist Blei ein Schadstoff? Schadstoff-Informationen: Das überall vorkommende Element Blei gehört zu den Schwermetallen. Blei kommt sowohl als Metall, Legierungsbestandteil als auch in Verbindungen zum Einsatz. Blei und seine Verbindungen sind starke Gifte. Bereits geringe Mengen wirken bei regelmäßiger Aufnahme hoch giftig. Ist Blei giftig für Pflanzen? Blei kommt in der Umwelt hauptsächlich als Teil […]

Warum haben Quallen Tentakeln?

Warum haben Quallen Tentakeln? Die meisten Quallen haben lange Tentakel, die mit Nesselzellen ausgestattet sind. Diese benutzen sie zum Fang von Beutetieren und zur Verteidigung. Wie lang gibt es Quallen? Quallen gibt es schon seit rund einer halben Milliarde Jahren auf der Erde – länger als Amphibien, Reptilien und Säugetiere. Damit sind sie eine der […]

Wer hat den Bunsenbrenner?

Wer hat den Bunsenbrenner? Der Bunsenbrenner ist nach Robert Wilhelm Bunsen, 1811-1899 benannt, der ihn jedoch nicht erfand. Die ursprüngliche Erfindung stammt von Michael Faraday und wurde von Peter Desaga, dem Laborassistenten Bunsens, 1855 in Heidelberg verbessert. Wer hat den Teclubrenner erfunden? Nicolae Teclu Teclubrenner/Erfinder Was hat Bunsen erfunden? Bunsenbrenner Robert Wilhelm Bunsen/Erfindungen Zusammen mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben