Was ist eine warmewirkung?

Was ist eine wärmewirkung? Die Wärmewirkung von elektrischem Strom wird in der Technik vielfältig genutzt. Mit elektrischem Strom können hohe Temperaturen erzeugt werden. Die Wärmewirkung wird auch als Sicherung genutzt, um Elektrogeräte zu schützen (Schmelzsicherung). Wie kann man überprüfen ob an jeder Stelle des Stromkreises die gleiche Stromstärke vorliegt? Die elektrische Stromstärke wird mit Strommessern, […]

Wann hoert man auf jemanden zu lieben?

Wann hört man auf jemanden zu lieben? Es gibt keine bestimmte Zeit, nach der du über eine unerwiderte Liebe hinweg sein solltest. Das ist bei jedem anders. Allerdings gibt es bestimmte Anzeichen dafür, dass du über eine Person hinweg bist, die nicht an dir interessiert war. Dir fällt langsam wieder auf, was im Leben anderer […]

Wie gefaehrlich sind Extrasystolen?

Wie gefährlich sind Extrasystolen? Ventrikuläre Extrasystolen Extrasystolen treten bei allen Menschen, jedoch besonders häufig bei Jugendlichen auf. Sie sind meistens harmlos. Werden sehr häufig zusätzliche Herzschläge gebildet, bezeichnet man das als ventrikuläre Extrasystolie. Sie kann unangenehm und in manchen Fällen gefährlich sein. Was verursacht Extrasystolen? Es gibt viele Faktoren, die den Herzrhythmus beeinflussen und Extrasystolen […]

Was ist OLED Burn-in?

Was ist OLED Burn-in? Burn-In bedeutet, dass sich vor allem statische Inhalte wie TV-Logos oder die Schlagzeilen-Balken von Nachrichtensendern permanent einbrennen, sodass ein bleibender Schatten im Bild zurückbleibt. Das Risiko besteht jedoch nur, wenn der Fernseher über eine sehr lange Zeit den immer gleichen Inhalt anzeigt. Wie erkennt man Burn-in? Leuchtet ein, oder? Ein Burn-In […]

Sind Klosteine sinnvoll?

Sind Klosteine sinnvoll? WC-Steine besitzen nur geringe Reinigungswirkung Der Duft mag vielleicht mehr Sauberkeit und Hygiene suggerieren, wirklich sauber wird die Toilette aber nur, wenn Sie die klassische WC-Bürste inklusive eines WC-Reinigers einsetzen. So beugen Sie langfristig einer professionellen Abfluss Rohrreinigung besser vor. Wie benutzt man Klosteine? Anstatt den Bügel über den Rand der Kloschüssel […]

Wie schreibt man einen guten Kommentar?

Wie schreibt man einen guten Kommentar? Wie baue ich den Kommentar auf? In einer Einleitung nimmt er Bezug auf die Meldung oder das Ereignis, was er kommentieren will. Es folgen die Argumente, die diese Meinung stützen, und zwar in steigernder Form – das beste Argument kommt also zum Schluss. Im Schluss bringst du deine Meinung […]

Kann man bei der ING zwei Girokonten haben?

Kann man bei der ING zwei Girokonten haben? Sollten Sie Neukunde bei der ING-DiBa sein, müssen Sie nichts beachten und können jederzeit ein neues Unterkonto eröffnen. Sind Sie also Kunde bei einer anderen Bank und benötigen ein zusätzliches Girokonto, um dies als Unterkonto zu nutzen, ist dies bei der ING-DiBa problemlos möglich. Was ist unterkonto […]

Wie fuhlt sich ein geschwollener Lymphknoten unter der Achsel an?

Wie fühlt sich ein geschwollener Lymphknoten unter der Achsel an? Die Lymphknoten sind normalerweise schmerzfrei und nicht grösser als ungefähr 1 cm und damit kaum tastbar. Bei einer tastbaren Vergrösserung spricht man von einer Lymphknotenschwellung. Die häufigste Ursache ist eine Vergrösserung aufgrund einer Infektion, was Zeichen einer intakten Abwehr ist. Wie lange halten Lymphknoten unter […]

Welche Medikamente helfen bei der Behandlung von neuropathischen Schmerzen?

Welche Medikamente helfen bei der Behandlung von neuropathischen Schmerzen? Für die Behandlung von neuropathischen Schmerzen sind Opiate, Antidepressiva oder Antiepileptika Erfolg versprechend. Sogenannte Opioid-Analgetika aktivieren die Opioid-Rezeptoren, sodass die Verarbeitung und Weiterleitung von Schmerzreizen im Rückenmark und Gehirn unterdrückt werden. Was sind neuropathische Schmerzen? Neuropathische Schmerzen, allgemein auch als Nervenschmerzen bezeichnet, entstehen, wenn Nervenstrukturen des […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben