Ist Übertakten schwer? Übertakten und undervolten ist nicht schwer. Solange man nicht das absolute Limit finden will dauert es auch nicht lange. Wenn man nicht übertaktet verschenkt man einfach kostenlose Leistung, denn man muss dafür auch nicht das Powerlimit erhöhen. Was bringt es die CPU zu Übertakten? Übertakten kann man den Prozessor, den Speicherbus des […]
Welche Ceramide?
Welche Ceramide? Ganz einfach gesagt sind Ceramide besondere Fette, die unsere Hautbarriere aufbauen. Diese Fette werden Sphingolipide genannt. Sie sind der Hauptbestandteil der obersten Schicht unserer Haut: der Hornschicht (Stratum corneum). Unsere Hornschicht besteht aus einem Gemisch von Wasser und Lipiden. Welche Cremes enthalten Ceramide? Super-Wirkstoff Ceramide: 5 Beauty-Favoriten für gesunde und schöne Haut Kapseln: […]
Wie viele Elektronen hat ein Atom?
Wie viele Elektronen hat ein Atom? Bei einem neutralen Atom ist darüber hinaus die Anzahl der Elektronen in der Atomhülle gleich der Anzahl der Protonen im Atomkern. Ein neutrales Natriumatom hat folglich 11 Elektronen in der Atomhülle. Was ist die Masse eines einzelnen Elektrons? Sie interpretierten dies als Ladung eines einzelnen Elektrons: 1.602 × 10 […]
Fuer wen faehrt Daniel Abt?
Für wen fährt Daniel Abt? (Motorsport-Total.com) – Daniel Abt hat nach der Trennung von Audi ein neues Cockpit in der Formel E gefunden: Der Deutsche wechselt für die sechs geplanten Rennen in Berlin zum NIO-Rennstall, wo er den Chinesen Qing-Hua Ma ersetzen wird. Wem gehört Abt? Christian und Hans-Jürgen Abt lenken nun die Geschicke des […]
Wie werden biostoffe eingestuft?
Wie werden biostoffe eingestuft? Damit Arbeitgeber praxisgerechte Schutzmaßnahmen ergreifen können, sind Biostoffe in vier Risikogruppen eingestuft. Grundlage dafür ist das jeweilige Infektionsrisiko der Biostoffe. Dabei haben Biostoffe der Risikogruppe 1 das geringste und Biostoffe der Risikogruppe 4 das höchste Infektionsrisiko. Was ist die rechtliche Grundlage für die Arbeit mit biologischen Arbeitsstoffen? Der Schutz der Beschäftigten […]
Warum ist die Luftqualitaet gerade schlecht?
Warum ist die Luftqualität gerade schlecht? Fazit: Unsere Luft ist vor allem deshalb so schlecht, weil Verkehr, Industrie und Landwirtschaft diverse Schadstoffe an die Luft abgeben, allen voran Feinstaub und Stickstoffdioxid. Insbesondere die Stickstoffdioxidbelastung muss deutlich verringert werden, damit die Luft in den Städten besser wird. Wie hat sich die Belastung der Luft in Deutschland […]
Wie lange kann ein Erbanspruch geltend gemacht werden?
Wie lange kann ein Erbanspruch geltend gemacht werden? Grundsätzlich beginnt die Verjährung mit dem Ende des Jahres, in dem der Erbanspruch aufkam und der Anspruchsinhaber von seinem Pflichtteilsanspruch erfahren hat. Obgleich das Gesetz eine Frist von drei Jahren vorsieht, kann diese auf 30 Jahre verlängert werden. Kann ein erbanspruch verjähren? Oldenburg/Berlin – Erbansprüche verjähren erst […]
Sind Pausen in der Arbeitszeit?
Sind Pausen in der Arbeitszeit? In § 4 ArbZG finden sich Vorgaben, nach wievielen Stunden Arbeit eine Pause einzulegen ist (Ruhepausen). Bei einer Arbeitszeit von sechs bis neun Stunden muss eine Arbeitspause von mindestens 30 Minuten genommen werden. Beträgt die Unterbrechung weniger als 15 Minuten, zählt diese Arbeitsunterbrechung zur Arbeitszeit. Welche Pausen sind gesetzlich vorgeschrieben […]
Was ist eine Rassendiskriminierung?
Was ist eine Rassendiskriminierung? Rassendiskriminierung), wenn Menschen wegen ihrer äusseren Erscheinung, Hautfarbe, Herkunft, Ethnie oder Nationalität ungleich behandelt, benachteiligt und in Worten oder Taten herabgesetzt und/oder angegriffen werden. Das Verbot der Rassendiskriminierung ist einer der wichtigsten Grundsätze des Völkerrechts. Was ist Rassismus in der Schweiz? Rassismus ist ein Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte, dass […]
Wie lange darf man nach einer Brustvergroesserung nicht schwer heben?
Wie lange darf man nach einer Brustvergrößerung nicht schwer heben? Büroarbeit ist nach wenigen Tagen wieder möglich, körperliche Schonung sollte für circa zwei Wochen eingehalten werden. Schwere körperliche Belastung sowie schwer heben und tragen oder Sport sollte man für sechs Wochen unterlassen. Wie fühlt man sich nach einer Brust OP? In den ersten Tagen nach […]