Für wen fährt Daniel Abt? (Motorsport-Total.com) – Daniel Abt hat nach der Trennung von Audi ein neues Cockpit in der Formel E gefunden: Der Deutsche wechselt für die sechs geplanten Rennen in Berlin zum NIO-Rennstall, wo er den Chinesen Qing-Hua Ma ersetzen wird. Wem gehört Abt? Christian und Hans-Jürgen Abt lenken nun die Geschicke des […]
Wie werden biostoffe eingestuft?
Wie werden biostoffe eingestuft? Damit Arbeitgeber praxisgerechte Schutzmaßnahmen ergreifen können, sind Biostoffe in vier Risikogruppen eingestuft. Grundlage dafür ist das jeweilige Infektionsrisiko der Biostoffe. Dabei haben Biostoffe der Risikogruppe 1 das geringste und Biostoffe der Risikogruppe 4 das höchste Infektionsrisiko. Was ist die rechtliche Grundlage für die Arbeit mit biologischen Arbeitsstoffen? Der Schutz der Beschäftigten […]
Warum ist die Luftqualitaet gerade schlecht?
Warum ist die Luftqualität gerade schlecht? Fazit: Unsere Luft ist vor allem deshalb so schlecht, weil Verkehr, Industrie und Landwirtschaft diverse Schadstoffe an die Luft abgeben, allen voran Feinstaub und Stickstoffdioxid. Insbesondere die Stickstoffdioxidbelastung muss deutlich verringert werden, damit die Luft in den Städten besser wird. Wie hat sich die Belastung der Luft in Deutschland […]
Welche Wimperntusche faerbt nicht ab?
Welche Wimperntusche färbt nicht ab? Ein Eyeshadow Primer oder eine Eyeshadow Base verhindern dann das Abfärben der Mascara auf das Lid. Du kannst diese Produkte auch auftragen, wenn du auf den Lidschatten verzichtest. Verteile die Base gleichmäßig auf dem Lid, bevor du die Wimperntusche aufträgst. Welche ist die beste Wimperntusche die nicht verklebt? Platz 2: […]
Sind Pausen in der Arbeitszeit?
Sind Pausen in der Arbeitszeit? In § 4 ArbZG finden sich Vorgaben, nach wievielen Stunden Arbeit eine Pause einzulegen ist (Ruhepausen). Bei einer Arbeitszeit von sechs bis neun Stunden muss eine Arbeitspause von mindestens 30 Minuten genommen werden. Beträgt die Unterbrechung weniger als 15 Minuten, zählt diese Arbeitsunterbrechung zur Arbeitszeit. Welche Pausen sind gesetzlich vorgeschrieben […]
Wie verfasse ich ein gutes Anschreiben?
Wie verfasse ich ein gutes Anschreiben? Dein Anschreiben sollte nur die Kontaktdaten des Unternehmens, deine persönlichen Kontaktdetails, eine Begrüßung, eine Einleitung, den Hauptteil, einen Call-to-Action und die Grußformel enthalten. Nutze ein paar Zahlen, denn auf dem Arbeitsmarkt sind sie oft aussagekräftiger als Worte. Was gehört alles in ein gutes Anschreiben? Für den Aufbau & Inhalt […]
Was ist eine Rassendiskriminierung?
Was ist eine Rassendiskriminierung? Rassendiskriminierung), wenn Menschen wegen ihrer äusseren Erscheinung, Hautfarbe, Herkunft, Ethnie oder Nationalität ungleich behandelt, benachteiligt und in Worten oder Taten herabgesetzt und/oder angegriffen werden. Das Verbot der Rassendiskriminierung ist einer der wichtigsten Grundsätze des Völkerrechts. Was ist Rassismus in der Schweiz? Rassismus ist ein Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte, dass […]
Warum ein Schutzkonzept?
Warum ein Schutzkonzept? Ein Schutzkonzept hilft beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten, Heimen, Sportvereinen, Kliniken Kirchengemeinden oder Kinder- und Jugendreisen zu Erfahrungsräumen und Orten zu werden, an denen Kinder und Jugendliche wirksam vor sexueller Gewalt geschützt sind. Hat jede Kita ein Schutzkonzept? Jede Kita braucht laut Bundeskinderschutzgesetz ihr eigenes Schutzkonzept. Wer braucht ein Schutzkonzept? Für alle öffentlich zugänglichen […]
Wie lange darf man nach einer Brustvergroesserung nicht schwer heben?
Wie lange darf man nach einer Brustvergrößerung nicht schwer heben? Büroarbeit ist nach wenigen Tagen wieder möglich, körperliche Schonung sollte für circa zwei Wochen eingehalten werden. Schwere körperliche Belastung sowie schwer heben und tragen oder Sport sollte man für sechs Wochen unterlassen. Wie fühlt man sich nach einer Brust OP? In den ersten Tagen nach […]
Warum ist das Christentum monotheistisch?
Warum ist das Christentum monotheistisch? Trinitarischer Monotheismus nennt man den christlichen Glauben, der sich den einzigen Gott (Monotheismus) zugleich in drei Personen (Dreifaltigkeit) vorstellt: Gott der Vater, der Sohn Gottes Jesus Christus und Heiliger Geist. Dabei wird die eine Gottheit mit JHWH gleichgesetzt. Welche Religionen sind Polytheistisch welche monotheistisch? siehe Buddhismus. Judentum, Christentum und Islam […]