Was verschlimmert Gastritis? Bei einer chronischen Gastritis kommt es zu entzündlichen Veränderungen der Schleimhautoberfläche, die schließlich die gesamte Magenschleimhaut erfassen. Eine chronische Gastritis kann durch anhaltende Fehlernährung, übermäßigen Alkoholgenuss, Medikamente, Drogenmissbrauch, Rauchen und Stress ausgelöst werden. Welche Darmbakterien bei Magenschleimhautentzündung? Häufig wird für eine Gastritis das Bakterium Helicobacter pylori verantwortlich gemacht und so wird bei […]
Welche Verkehrslast?
Welche Verkehrslast? Verkehrslast ist die veränderliche oder bewegliche Belastung des Bauteils (z.B. Personen, Einrichtungsstücke, unbelastete leichte Trennwände, Lagerstoffe, Maschinen, Fahrzeuge, Kranlasten, Wind, Schnee). Wie schreibt man ein Lasten und Pflichtenheft? Was sollte ein Lastenheft enthalten? Was das Projekt ist, warum es stattfindet und was es erreichen soll (Überblick) Wer hat die Genehmigung (Governance) Wie das […]
Ist Zaehneputzen mit elektrischer Zahnburste besser?
Ist Zähneputzen mit elektrischer Zahnbürste besser? Grundsätzlich empfehlen Zahnärzte die elektrische Bürste, da sie im Vergleich zur Handzahnbürste angeblich effektiver reinigt. Jedoch können Sie mit einer manuellen Zahnbürste gleich gute Ergebnisse erzielen, wenn Sie eine gründliche Vorgehensweise beherrschen. Wie lange Zähne putzen mit schallzahnbürste? In der Regel wird mit einer Schallzahnbürste eher großflächig geputzt anstatt […]
Wo kommt das DSL Kabel rein?
Wo kommt das DSL Kabel rein? Anschluss an das Telefonnetz mit DSL-Kabel Schließen Sie den RJ45-Stecker des DSL-Kabels an die mit DSL (manchmal auch DSL/TEL) beschriftete Buchse des Routers an. Den TAE-Stecker stecken Sie direkt in den mittleren Schlitz der Telefondose (TAE F). Welche Art von Anschluss steht dir bei DSL zur Verfügung? Der Standard […]
Wann ist Lothar Meyer gestorben?
Wann ist Lothar Meyer gestorben? 11. April 1895 Lothar Meyer/Sterbedatum Was hat der deutsche Chemiker Julius Lothar Meyer entwickelt? Julius Lothar (ab 1892: von) Meyer (* 19. August 1830 in Varel, Oldenburg; † 11. April 1895 in Tübingen) war ein deutscher Arzt und Chemiker. Er ist neben Dmitri Mendelejew einer der Begründer des Periodensystems der […]
Wo schicke ich den Elterngeldantrag hin Baden Wuerttemberg?
Wo schicke ich den Elterngeldantrag hin Baden Württemberg? Elterngeld-Antrag Baden-Württemberg Adresse. L-Bank. Familienförderung. 76113 Karlsruhe. Welche Kasse zahlt Elterngeld aus? Wer zahlt das Elterngeld? Das Elterngeld ist eine Leistung des Bundes. Es bedeutet, dass der Bund auch das Geld dafür bereitstellt. Wer ist zuständig für die Elternzeit? Jeder Elternteil hat Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung […]
Was ist feuchtreinigung?
Was ist feuchtreinigung? Die Feuchtreinigung wird für die Zwischen- und Feinreinigung, d.h. für die Abreinigung von kleineren und Kleinstpartikeln, empfohlen. Für dieses Verfahren kommen nebelfeucht besprühte oder schleuderfeuchte sowie imprägnierte Textilien zu Einsatz, die in diesem Zustand den Feinschmutz an sich binden. Was sind Kehrspäne? Kehrspäne kommen eigentlich bei großen Industriehallen zum Einsatz, um die […]
Wie funktioniert eine Weitsichtbrille?
Wie funktioniert eine Weitsichtbrille? Das Streuungsglas verschiebt den Brennpunkt auf die Netzhaut – der Kurzsichtige sieht in der Ferne scharf. Weitsichtige Menschen benötigen eine Brille mit konvexem Glas. Dadurch werden die Lichtstrahlen, die erst hinter der Netzhaut zusammentreffen würden, zur Netzhaut gelenkt. Kann man mit einer Fernbrille auch lesen? Kann man mit einer Fernbrille auch […]
Wer ist Urheber einer Software?
Wer ist Urheber einer Software? Urheberrecht bei Software – kurz und kompakt Das Urheberrecht schützt Software, unabhängig von der Programmiersprache und dem Speicherort. Dabei gilt der Programmierer als Urheber. Was bedeutet Software Rechte? Als Softwarerecht bezeichnet man das Teilgebiet des IT-Rechts, in dem es um fachspezifische materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen im Zusammenhang mit Software, insbesondere […]
Wer wurde im Nurnberger Prozess nicht zum Tode verurteilt?
Wer wurde im Nürnberger Prozess nicht zum Tode verurteilt? Berlin – Am 1. Oktober 1946 wurde im Nürnberger Justizpalast das Urteil im Hauptkriegsverbrecherprozess verkündet. Zwölf der Angeklagten wurden zum Tod durch den Strang verurteilt, einer von ihnen, Martin Bormann, in Abwesenheit. Oberst Andrus verliest sein Urteil. Wer von der NS Elite wurde zum Tode verurteilt? […]