Wo wurde der Dübel erfunden? Zum Glück fand im Jahre 1910 der erste, industriell hergestellte Dübel den Weg in den Alltagsgebrauch. Dieser wurde vom Briten John Joseph Rawlings erfunden und im Jahre 1911 in London zum Patent angemeldet. Welche Gegenstände hat Artur Fischer erfunden? Zu den bekanntesten Erfindungen Fischers zählen der 1958 auf den Markt […]
Wann entwickelt sich Galar-Ponita?
Wann entwickelt sich Galar-Ponita? Bei der Galar-Form hingegen vergrößert sich das bereits existente Horn. In den Spielen wird die Entwicklung beider Formen durch das Erreichen des Level 40 ausgelöst. Wo fange ich Galar-Ponita? Im Wirrschein-Wald: Spielt ihr Pokémon Schild, müsst ihr euch in den Wirrschein-Wald begeben, um auf Galar-Ponita zu treffen. Der Wirrschein-Wald liegt auf […]
Was ist der Vorteil von Smart TV?
Was ist der Vorteil von Smart TV? Die Vorteile liegen natürlich in den umfassenden Funktionen, die durch die Verknüpfung von Computern mit einem Fernseher geboten werden. Fernsehen, Video on Demand nutzen, Musik hören, im Internet surfen, Onlinespiele zocken oder Videotelefonie nutzen, sind nur einige Funktionen, die das Smart-TV vereint. Ist mein TV internetfähig? Der stärkste […]
Ist Menschen essen schlecht fuer Hunde?
Ist Menschen essen schlecht für Hunde? Generell gilt die Regel: Was der Mensch für sich kochen muss, bekommt der Hund auch nur in gekochter Form. Was der Mensch roh essen kann, kann der Hund auch roh fressen. Was passiert wenn ein Hund Chips isst? Chips oder andere Knabbereien sollten Sie nicht an Ihren Vierbeiner verfüttern. […]
Konnen Nierenkrankheiten vererbt werden?
Können Nierenkrankheiten vererbt werden? Einige Nierenerkrankungen sind genetisch verursacht und vererbbar. Sie fallen meist bereits im Kindesalter auf. Die nephrologische Abteilung der Kinderklinik steht hierbei für Diagnostik, Beratung und Therapie zur Verfügung. Haben Dialysepatienten eine Pflegestufe? Die Pflegeversicherung tritt dann ein, wenn neben der Dialysebehandlung eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen stellt auf […]
Wie weit gingen die deutschen Auswanderer nach Kanada?
Wie weit gingen die deutschen Auswanderer nach Kanada? Demographische Struktur und Entwicklung. Von den etwa sechs Millionen deutschen Auswanderern der Jahre 1820 bis 1914 gingen nur 1,3 % nach Kanada, von den 605.000 der Jahre 1919 bis 1933 gingen 5 %, von den 1,2 Millionen der Jahre 1950 bis 1969 bereits 25 % dorthin. 2006 […]
Warum ist mein Internet begrenzt?
Warum ist mein Internet begrenzt? Ein häufig zu beobachtender Fehler bei der Netzwerkverbindung von Windows zeigt sich durch ein kleines Ausrufezeichen im Netzwerksymbol im Systray. Fährt man mit der Maus darüber, erscheint die Meldung „Internetzugang begrenzt“, was in der Praxis heißt, dass keine Verbindung mit dem Internet zustande kommt. Was bedeutet Internet Eingeschränkter Zugriff? Wenn […]
Wie wirken Tenside im Waschmittel?
Wie wirken Tenside im Waschmittel? Tenside sind der wichtigste Bestandteil aller Waschmittel, da sie das Ablösen von Schmutz bewirken. Seife ist das bekannteste Tensid. Sie wird aus tierischen oder pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. In modernen Waschmitteln wird auf Seife entweder ganz verzichtet oder sie wird reduziert beigemengt. Unter welchen Bedingungen müssen Waschmittel Proteasen wirksam sein? Heute […]
Wer bedient eine Videoanlage?
Wer bedient eine Videoanlage? Er kann variieren, je nachdem, wer für die Videoüberwachung verantwortlich ist: die Schule, der Schulträger oder der Eigentümer des Schulgebäudes. In jedem Falle müssen die zugriffsberechtigten Personen dem Anlass entsprechend Verantwortungsträger sein. Sind Schulen videoüberwacht? Die Datenschutz-Kommission hat eine endgültige Entscheidung getroffen: Die Videoüberwachung in Schulen ist verboten. Am Schulgelände ist […]
Was versteht man unter neuronaler Verrechnung?
Was versteht man unter neuronaler Verrechnung? Unter Summation versteht man die Verrechnung (Integration) von in der Nervenzelle eintreffenden Nervenimpulsen, die entweder eine erregende (exzitatorische) oder eine hemmende (inhibitorische) Wirkung auf das Entstehen eines Aktionspotentials haben können. Was ist die synaptische Verrechnung? Unter Summation versteht man die zeitliche oder räumliche Verrechnung von erregenden (EPSP) und inhibitorischen […]