Wie entstand die norddeutsche Tiefebene? Geologisch ist das Norddeutsche Tiefland ein Teil des Norddeutschen Beckens. Seine oberen, unverfestigten Sedimente wurden abgelagert und geformt durch die wiederholte Abfolge von Kalt- und Warmzeiten mit unterschiedlichen Randlagen des skandinavischen Inlandeises im gegenwärtigen Eiszeitalter, dem Quartär. Wo ist das Norddeutsche Tiefland? Das Norddeutsche Tiefland reicht von der Nord- und […]
Was gibt es fuer Gemeinschaftsformen?
Was gibt es für Gemeinschaftsformen? unterschiedliche Gemeinschaftsformen: Familie (z. B. Kleinfamilie, Großfamilie, Patchworkfamilie); Schulklasse, Freundeskreis; Freizeitgemeinschaften (z. Was bedeutet für mich Gemeinschaft? In der Soziologie und der Ethnologie bezeichnet sie eine überschaubare soziale Gruppe, deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ eng, oftmals über Generationen, miteinander verbunden sind. Was bedeutet Gemeinschaftsformen? Die Formen von Gemeinschaften, die […]
Was gibt es fuer Auszeichnungen?
Was gibt es für Auszeichnungen? Bekannte Auszeichnungen (Auswahl) Abelpreis. Birgit-Nilsson-Preis. Breakthrough Prize in Fundamental Physics. Breakthrough Prize in Life Sciences. Emmy Awards. Golden Globe Award. Grammy Awards. Nobelpreis. Was versteht man unter Auszeichnung? Auszeichnung (Ehrung), damit verbunden eine Würdigung und Anerkennung besonderer Verdienste. kurz für Preisauszeichnung, rechtlich geregelte Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen mit ihrem […]
Wie funktioniert ein Ellenbogen?
Wie funktioniert ein Ellenbogen? Zwischen Ober- und Unterarmknochen findet bei Beugung und Streckung des Ellenbogens eine scharnierartige Bewegung statt. Zusätzlich dreht sich bei der Umwendbewegung der Hand das Speichenköpfchen im Ellenbogengelenk um seine Längsachse, und die Speiche klappt samt Handgelenk und Hand um die Elle herum. Warum heißt es Ellenbogen? Sprachen erweist ‚Ellenbogen‘ als die […]
Was ist ein Transcoder?
Was ist ein Transcoder? Transkodierung ist das Umwandeln eines digitalen Datenformates in ein anderes. Warum Transkodieren? Die Video-Transkodierung ermöglicht es, z.B. ein Komponentensignal nach HDMI umzuwandeln. Diese Funktion ist dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Videoquellen mit verschiedenen Ausgängen betreiben. Sie können alles nach HDMI wandeln und an den Monitor übergeben. Wie funktioniert Transcoding? Video-Transcodierung ist […]
Wo steht Getriebecode?
Wo steht Getriebecode? Die Nummer steht auf den Differentialkorbdeckel, eingraviert. Andere Nummern gibts nicht auf dem Gehäuse. Die 222276 Nummer ist die Seriennummer. Woher weiss ich welches Getriebe Mein Auto hat? Das Getriebekenndatenschild befindet sich unten am Getriebegehäuse. Im Fahrzeugschein findest Du die VIN, anhand der ein Vertragshändler problemlos das verbaute Getriebe raussuchen kann. Welches […]
Welche Autos sind grun?
Welche Autos sind grün? Dunkelgrün ist dieses Jahr nicht nur in der Mode ein Riesenthema. Auch bei den Autoherstellern liegen grüne Lackierungen – von Camouflage bis Türkis – voll im Trend. Audi – Apfelgrün. BMW – Isle of Man Green. Ford – Furious Green. Land Rover – Pangea Green. Opel – Matcha Grün. Peugeot – […]
Was sind Sonderkulturen in der Landwirtschaft?
Was sind Sonderkulturen in der Landwirtschaft? Spargel, Kirschen, Hopfen und Weintrauben bezeichnet man als Sonderkulturen. Ob Handarbeit wie bei der Spargel-, Kirsch- und Traubenernte oder Einsatz von Spezialmaschinen wie bei der Hopfenernte: Der Arbeits- und Kapitalaufwand pro Hektar liegt bei Sonderkulturen wesentlich höher als bei anderen Betrieben. Was sind Spezialkulturen? Die Spezialkulturen sind der Rest: […]
Wie viel Zeit verbringt ein Mensch mit Medien?
Wie viel Zeit verbringt ein Mensch mit Medien? Menschen zwischen 16 und 29 Jahren verbringen die meiste Zeit (3 Stunden täglich) auf Social-Networking-Plattformen, während Erwachsene zwischen 45 und 54 täglich 1 Stunde und 39 Minuten verbringen. Millennials verbringen etwa 2 Stunden und 30 Minuten in sozialen Medien. Wie lange sind Jugendliche durchschnittlich am Tag am […]
Was macht man als Mediator?
Was macht man als Mediator? Die Aufgaben des Mediators Der Mediator sorgt für die Gestaltung des Verfahrens und seiner Rahmenbedingungen, ist verantwortlich für den Verfahrensablauf, die Struktur und für eine optimale Kommunikation zwischen den Konfliktparteien, ferner für eine direkte und unmittelbare Kommunikation zwischen ihm und den Parteien. Was ist Mediation für ein Verfahren? Mediation ist […]