Wo geht die Sonne im Sommer auf? Die Sonne steigt bis zum Sonnenhöchststand um 12 Uhr – bei Sommerzeit um 13 Uhr. Ab dann sinkt die Sonne wieder und geht abends im Westen unter. Der Merkspruch „Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist […]
Wie finden sie die wichtigsten Informationen zu ihrem Vornamen?
Wie finden sie die wichtigsten Informationen zu ihrem Vornamen? Oder möchten Sie die Bedeutung, Herkunft oder weitere interessante Informationen zu Ihrem Vornamen erfahren oder auch einfach nur stöbern? Finden Sie in unserer Vornamen-Datenbank eine riesige Auswahl an alphabetisch sortierten Mädchennamen und Jungennamen oder lassen Sie sich von den aktuell beliebtesten Vornamen inspirieren. Welche Vornamen haben […]
Was ist mittlere kinetische Energie?
Was ist mittlere kinetische Energie? E k ¯ = 3 2 R N A T = 3 2 k T , die die mittlere kinetische Energie pro Teilchen mit der Temperatur verknüpft. Wir können also verallgemeinernd sagen, dass das Teilchen pro Raumrichtung (oder Freiheitsgrad der Translationsbewegung) einen Anteil ½ k T der mittleren kinetischen Energie […]
In welchem Land spielt Winnetou?
In welchem Land spielt Winnetou? Die Karl-May-Filme der 60er-Jahre: Winnetou und Old Shatterhand, Pierre Brice und Lex Barker. Gedreht wurden sie alle im ehemaligen Jugoslawien, im Karstgebirge – und an den Plitvicer Seen. Ist Winnetou eine deutsche Produktion? Im Auftrag von RTL produzierte Christian Becker 2015 mit Winnetou – Der Mythos lebt eine Neuverfilmung der […]
Wie viel Meter ist der Kilimandscharo hoch?
Wie viel Meter ist der Kilimandscharo hoch? 5.895 m Kilimandscharo/Höhe Wo liegt der Kilimandscharo und wie hoch ist er? Weltnaturerbe der UNESCO Mit einer Höhe von 5.892 Metern ist der Kilimandscharo einerseits der höchste Berg Afrikas, andererseits ist er der höchste freistehende Berg weltweit. Er befindet sich nah an der Grenze zu Kenia, im Nordosten Tansanias, […]
Wie lange braucht Mais zum Reifen?
Wie lange braucht Mais zum Reifen? Für den Verzehr können viele Sorten schon Ende Juli geerntet werden. Spätreifende Sorten entwickeln zwischen September und Oktober ihren richtigen Reifegrad. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es von der Aussaat bis zur Ernte 90 bis 100 Tage dauert. Die Kolben sind drei Wochen nach der Blüte reif. Wann kann […]
Wie werde ich Druckstellen los?
Wie werde ich Druckstellen los? Bandagen aus Filz oder Moleskin oder Schaumgummi) und Schuheinlagen (Orthesen) oder andere polsternde, stützende Einlagen helfen dabei, den Druck zu verringern. Druck und Schmerzen lassen sich auch durch Löcher im Schuh an der schmerzenden Stelle lindern. Wie entstehen Druckstellen am Fuß? Druckstellen entstehen überall dort, wo die Fußhaut zu stark […]
Wie lange darf kein Wasser an genahte Wunden?
Wie lange darf kein Wasser an genähte Wunden? Bei einer genähten, unproblematischen, trockenen Wunde darf man häufig schon ab dem zweiten bis vierten Tag nach der Operation ganz normal duschen. Wasserdichte Pflaster werden nur empfohlen, solange die Wunde nässt. Dass man die Wunde nicht aggressiv mit Seife abschrubben sollte, versteht sich von selbst. Wann darf […]
In welchem Land ist die Luftfeuchtigkeit am hoechsten?
In welchem Land ist die Luftfeuchtigkeit am höchsten? HongKong – 100% Luftfeuchtigkeit. Wie bekommt man Luftfeuchtigkeit aus dem Raum? Tipp 1: Das korrekte Lüften. Tipp 2: Stellen Sie eine Schüssel mit Salz oder Reis auf. Tipp 3: Der elektrische Entfeuchter für das schnelle Senken der Luftfeuchtigkeit. Tipp 4: Duschen Sie möglichst kurz und kalt. Tipp […]
Was bedeutet der Begriff Hagen?
Was bedeutet der Begriff Hagen? Hagen ist der Name von geographischen Objekten, von Personen und von sonstigen Gegebenheiten. Hagen ist ein häufiger Bestandteil von Ortsnamen, im Sinne von eingehegter Siedlung Hag. Was bedeutet die Ortsendung Hagen? Ein Hag ist ein meist von einer Hecke eingehegtes bzw. eingefriedetes Gelände. Der Wortbestandteil -ha(a)g(en) weist als verbreiteter Flur- […]