Wie war die FDP an der Bundesregierung beteiligt? Zwischen 1969 und 1998 war die FDP ununterbrochen an der Bundesregierung beteiligt, bis 1982 mit der SPD und danach mit der Union. In den Sechzigerjahren hatten sich informelle Regeln herauskristallisiert, die dem Koalitionsfrieden dienten. Was waren die Regierungen in der Weimarer Republik und Dritten Reich? Die Regierungen […]
Ist der US-Staatsburger steuerpflichtig?
Ist der US-Staatsbürger steuerpflichtig? Als in Deutschland lebender US-Staatsbürger, der nur Einkünfte aus deutschen Quellen hat und auf diese Einkünfte in Deutschland Steuern zahlt, mag man denken, dass man mit der Einreichung der deutschen Steuererklärung seine Steuerpflicht erfüllt hat. Leider ist dem nicht so. Besteuerung auf Basis der Staatsbürgerschaft. Was musst du tun, um die […]
Was sind die Bestandteile eines Eies?
Was sind die Bestandteile eines Eies? Das „Lebens-Mittel“ Ei Es enthält rund 11% Eiweiß, 1% Kohlenhydraten und ist praktisch fettfrei. Das Eigelb setzt sich zusammen aus etwa 50 % Wasser, 16 % Eiweiß und 32 % Fett. Im Fett des Dotters finden sich Cholesterin und Lezithin. Eier enthalten ein ernährungsphysiologisch gesehen besonders hochwertiges Eiweiß. Wie […]
Ist hafergrutze gleich Haferflocken?
Ist hafergrütze gleich Haferflocken? Hafer ist kein backfähiges Getreide und wird daher meist in Form von Hafermehl oder Haferflocken mit Weizen oder Roggen verbacken. So lässt sich beispielsweise aus Hafergrütze durch das Aufkochen mit Wasser oder Milch Haferschleim (Porridge) herstellen – genau wie bei der klassischen Variante mit Haferflocken. Sind gekochte Haferflocken Gesünder als Rohe? […]
Welche Achterbahn hat die meisten G?
Welche Achterbahn hat die meisten G? Die „Huracan“ — die härteste Achterbahn Deutschlands Auf der rund 560 Metern langen Strecke wird der Zug bis zu 85 Stundenkilometer schnell. Zwischen —1,3 G und 5,5 G wirken auf den Körper. Damit ist die „Huracan“ die härteste Achterbahn Deutschlands. Wie heißt die Achterbahn mit den weltweit meisten Überschlägen? […]
Wie viele PX sind ein CM?
Wie viele PX sind ein CM? Mehr DPI – mehr Pixel: Aus Quadraten entsteht ein Bild. Um nun die Zentimeter für das Bild auszurechnen, müssen die Einheiten erst einmal auf ein identisches Maß gebracht werden. 72 dpi entsprechen dabei 28,35 px/cm (Rundungsangabe). Warum sind Subpixel unterschiedlich gut zu erkennen? Grundsätzlich basieren Subpixel-Rendering und vergleichbare Techniken […]
Kann man Geister Dinge verschwinden lassen?
Kann man Geister Dinge verschwinden lassen? Es ist symptomatisch, dass Geister Dinge verschwinden lassen, nur um sie an einem anderen Ort wieder auftauchen zu lassen. Hierbei handelt es sich zumeist um Dinge, die stets an ihrem angestammten Ort stehen. Ein Bild das an einer Wand hing, findet sich beispielsweise auf der Couch, im regal oder […]
Was macht die DPI?
Was macht die DPI? Das Akronym dpi steht für die englische Bezeichnung dots per inch und ist gleichbedeutend mit Punkte pro Zoll. Im allgemeinen Sprachgebrauch meint man damit die Auflösung einer Druckdatei. Im Druckprozess wird das Druckbild in kleine Punkte umgewandelt, also gerastert. Wie viel DPI ist normal? Für normale Büroarbeiten – Textverarbeitung, Tabellen, Internet, […]
Wie verlauft die Trauer bei Kindern?
Wie verläuft die Trauer bei Kindern? In der sogenannten kontrollierten Phase verläuft die Trauer bei Kindern sehr wechselhaft und unbeherrscht. Freude löst Traurigkeit ab, Spielen und Toben wechseln sich mit Rückzug und Resignation ab. In der Regressions-Phase ziehen sie sich zurück und sind ihren Emotionen ausgeliefert. Wie können Kinder mit Tod und Sterben umgehen? Kinder […]
Was ist der Unterschied zwischen WLAN und mobiles Internet?
Was ist der Unterschied zwischen WLAN und mobiles Internet? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen mobilen Daten und WLAN? WLAN (Wireless Local Area Network) gehört fast schon zur Standardausstattung eines jeden Haushalts. Im Unterschied zu WLAN sind mobile Daten jedoch nicht auf einen bestimmten Radius begrenzt, sondern überall verfügbar. Wie funktioniert WLAN und Internet? Mit […]