Was Weihnachtliches mit O? O Ochs, Ochse. offene Türen. Was gehört alles zu Weihnachten? Weihnachten – das Fest der Liebe & Geborgenheit. Viele Menschen freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf die Weihnachtszeit: Lebkuchen, Plätzchen, zahlreiche Geschenke, ein üppig geschmückter Weihnachtsbaum oder eine Krippe – das alles gehört für uns zu einem traditionellen Weihnachtsfest. Wie […]
Was ist Einswitch?
Was ist Einswitch? Bei einem Switch handelt es sich um ein kleines Gerät zur Verteilung von Daten. Mindestens zwei Computer werden an den Switch angeschlossen, damit die Geräte Daten untereinander austauschen können. Sind zum Beispiel drei Computer per LAN-Kabel an einen Hub angeschlossen, können sie untereinander Daten austauschen. Was ist ein Hub Informatik? Der Hub […]
Wie aktiviere ich den Sprachassistenten?
Wie aktiviere ich den Sprachassistenten? Sprachsuche aktivieren Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App . Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Spracheingabe. Tippen Sie unter „Hey Google“ auf Voice Match. Aktivieren Sie Hey Google. Wie kann man dich aktivieren? OK Google in der App aktvieren Auf Android-Geräten […]
Was gehort zu den laufenden Kfz-Kosten?
Was gehört zu den laufenden Kfz-Kosten? Unter „Laufende Kfz-Betriebskosten“ sind u. a. Aufwendungen für Benzin, Diesel und Öl zu erfassen. Ist auf den Konten Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung (versehentlich) Vorsteuer gebucht worden, so sind Berichtigungen erforderlich. Was ist eine Kfz Pauschale? Jeder Kilometer zählt Für jeden geschäftlich gefahrenen Kilometer setzen Sie pauschal 30 Cent für ein […]
Was ist ein Physiopad?
Was ist ein Physiopad? Wenn dein Pferd super bemuskelt ist und du einen guten Sitz hast und etwas kürzere Runden machst – dann kannst du auch einen gepolsterten Lammfellsattel oder Physiopad nutzen. Ein Reitpad ist für mich eine Alternative zum gut sitzenden Sattel, kein reiner Ersatz. Welches Reitpad für schwere Reiter? Hier sind die Ergebnisse. […]
Was ist die Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung?
Was ist die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung? Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, engl. für „Organanization for Economic Co-Operation and Development“) ist die bedeutendste Vereinigung westlicher Industrieländer zur Koordinierung der Wirtschafts-, Handels- und Entwicklungspolitik. Was ist die Internationale Arbeitsorganisation? Die Internationale Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization) wurde 1919 mit dem Ziel […]
Warum loest sich Essigsaeure gut in Wasser?
Warum löst sich Essigsäure gut in Wasser? Niedere , das heißt kurzkettige Carbonsäuren sind in Wasser gut löslich ( z.B. Essigsäure). Die stark polare Carboxylgruppe bildet leicht Wasserstoffbrückenbindungen aus und ermöglicht dadurch die gute Wasserlöslichkeit. Warum riecht man Essig? Essigsäure, nach IUPAC-Regelung Ethansäure, ist eine farblose, flüssige, ätzende, typisch nach Essig riechende Carbonsäure. Die Salze […]
Ist GuV Teil der Bilanz?
Ist GuV Teil der Bilanz? GuV: Erfolg des Unternehmens Die GuV ist Bestandteil der Bilanz und zeigt eine Gegenüberstellung der Erträge und Aufwendungen. Wo sehe ich den Gewinn im Jahresabschluss? Ausführliche Definition Ein besonderer Faktor hierbei ist der Bilanzgewinn. Hierbei handelt es sich um den Gewinn, der im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften ausgewiesen ist. Der Bilanzgewinn […]
Was ist die Bezeichnung fur einen Phantom?
Was ist die Bezeichnung für einen Phantom? Phantom ist also auch die Bezeichnung für einen erdgebundenen Geist, einen Preta. Wenn Du ein Phantom triffst, das ein erdgebundener Geist ist, brauchst du keine Angst zu haben. Was sind die Schwächen von Geister? Schwächen: Der Geist wird nicht jagen wenn mehrere Menschen zusammen sind. Ein Dämon ist […]
Wie viele Gefahrenklassen gibt es bei Gefahrstoffen?
Wie viele Gefahrenklassen gibt es bei Gefahrstoffen? Die einzelnen Gefahrenklassen werden in insgesamt bis zu fünf verschiedene Gefahrenkategorien entsprechend der Schwere der jeweiligen Gefahr eingeteilt (wobei in der EG-Verordnung die jeweils niedrigste Gefahrenkategorie nicht in allen Fällen übernommen wurde). Was bedeuten die Gefahrstoffsymbole? Ein Gefahrensymbol ist ein Piktogramm, das zusammen mit einer bestimmten Gefahrenbezeichnung einen […]