Warum fliegt der Golfball nach rechts? Statt gerade aus auf das Loch zu fliegen, nimmt der Ball eine nach rechts gerichtete, aber gerade Fluglinie ein. Häufigste Ursache ist aber eine falsche Rückschwungtechnik. Wird der Schläger nicht gerade gehalten, sondern in einer nicht gleichmäßigen und verzerrten Kurve, wird der Ball ebenfalls falsch getroffen. Wie entsteht ein […]
Wie entstehen Locher in Seen?
Wie entstehen Löcher in Seen? Über den Rand der 46 Meter breiten kreisrunden Öffnung rauscht das Wasser in die Tiefe: Covão do Conchos (Luftaufnahme). Dieses Loch im See ist nicht das einzige. Es sind sogenannte Überfalltrichter oder Überlauftulpen, die bei Hochwasser dafür sorgen, dass das überschüssige Wasser ablaufen kann. Warum spritzt das Wasser bei kleineren […]
Welche rechtliche Bedeutung hat eine Garantie?
Welche rechtliche Bedeutung hat eine Garantie? Garantien sind nicht gesetzlich festgeschrieben bzw. in ihrem Umfang beschränkt. Diese können nach Belieben vereinbart und in Verträgen definiert werden. Einige Garantien können unter Umständen rechtswidrig und damit ungültig sein. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn diese gegen Gesetze verstoßen. Welche rechtliche Bedeutung hat eine Garantie? Warum hat die […]
Was ist Osborne fuer ein Alkohol?
Was ist Osborne für ein Alkohol? Osborne Veterano ist weltweit bekannt und beliebt. Er gilt als der Klassiker unter den spanischen Spirituosenerzeugnissen. Er ist in Deutschland die meistverkaufte spanische Spirituose und reift im traditionellen Solera-Verfahren in alten Eichenholzfässern, in denen vorher Oloroso-Sherry lagerte. Ist Osborne Whiskey? Osborne 103 ist ein spanischer Brandy de Jerez, früher […]
Wie lange wird Fukushima noch strahlen?
Wie lange wird Fukushima noch strahlen? Radioaktives Jod, das bei einem Reaktorunfall freigesetzt wurde, ist bedingt durch Halbwertszeiten von bis zu 8 Tagen nach etwa drei Monaten aus der Umwelt verschwunden. So war es auch in Fukushima. Radioaktives Cäsium kontaminiert mit einer Halbwertzeit von bis zu rund 30 Jahren die Umwelt langfristig. Welche Lebensmittel sind […]
Was ist eine Kreuzfahrt?
Was ist eine Kreuzfahrt? Ein Kreuzfahrtschiff ist ein Passagierschiff, dessen Aufgabe nicht die Beförderungsleistung von einem Hafen zu einem anderen, sondern die Reise (Kreuzfahrt) an sich ist. In der Regel werden mehrere touristisch interessante Ziele einer Region oder eines Seegebiets in einem bestimmten Zeitraum planmäßig angelaufen. Wie hieß das erste Kreuzfahrtschiff der Welt? Januar 1891 […]
Fur was wird ein Transistor verwendet?
Für was wird ein Transistor verwendet? Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiter-Bauelement zum Steuern meistens niedriger elektrischer Spannungen und Ströme. Er ist der weitaus wichtigste „aktive“ Bestandteil elektronischer Schaltungen, der beispielsweise in der Nachrichtentechnik, der Leistungselektronik und in Computersystemen eingesetzt wird. Was kann ein Transistor mehr als ein Relais? Es kann 2A, der Transistor kann […]
Wann ist Blue Moon?
Wann ist Blue Moon? Das kalendarische Phänomen wird „Blue Moon“ oder auch „blauer Mond“ genannt und fällt 2020 auf den 31. Oktober, Halloween. Weltraumforschung: Alles rund um den Mond, Planeten und das Weltall. Wann war der letzte Blue Moon? Blue Moon – Bezeichnung des zweiten Vollmondes innerhalb eines Kalendermonats Monat Jahr Dezember 2009 August 2012 […]
Welches Obst wird in Mexiko angebaut?
Welches Obst wird in Mexiko angebaut? Neben den auch in Europa bekannten Früchten, wie Ananas, Mango, Melonen, Papaya und Äpfel (die in Mexiko allerdings sehr viel intensiver schmecken!!), gibt es auch viele eher unbekannte mexikanische Obstsorten. Guayabas (dt. Guaven) sehen Birnen ähnlich, das Fruchtfleisch ist leicht säuerlich und rosa bis gelblich. Welches Gemüse kommt aus […]
Wie alt ist der Markusplatz in Venedig?
Wie alt ist der Markusplatz in Venedig? Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist der größte und schönste Platz in Venedig, er ist 175 m lang und 82 m breit. Er wurde zwar schon im 9. Jahrhundert angelegt, erhielt sein heutiges Aussehen allerdings erst zwischen 1200 und 1600. Warum ist der Markusplatz in Venedig so berühmt? […]