Was bewirkt Katalase? Das Enzym Katalase verringert den oxidativen Stress, indem es Wasserstoffperoxid (H2O2) durch Disproportionierung zu Sauerstoff (O2) und Wasser (H2O) umsetzt. Die Reaktion erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird Wasserstoffperoxid reduziert und das Enzym oxidiert. Wo findet man Katalase? Katalasen befinden sich daher in fast allen aerob lebenden Lebewesen, beim Menschen […]
Wie viele Teilnehmer brauche ich fur eine Studie?
Wie viele Teilnehmer brauche ich für eine Studie? So viele sollten es mindestens sein! Um dies zu erreichen und hier zuverlässige Aussagen machen zu können, sollten mindestens 500, besser 1.000 Personen befragt werden. Bei einer B2B-Studie über verschiedene Branchen, Größenklassen und Regionen ist eine Stichprobe ab 120, besser 200 Befragten empfehlenswert. Wann gilt eine Studie […]
Wann beginnt die Hinterbliebenenrente?
Wann beginnt die Hinterbliebenenrente? Erhielt Ihr verstorbener Ehepartner/Lebenspartner oder Ihre Ehepartnerin/Lebenspartnerin bereits eine eigene Rente, zum Beispiel eine Altersrente, beginnt die Witwen- oder Witwerrente frühestens mit dem auf den Sterbemonat folgenden Monat. Für den Sterbemonat wird noch die volle Rente gezahlt. Kann man sich krankschreiben lassen wenn die Mutter im Sterben liegt? Nein, Trauer darf […]
Was sind die ersten Teilchen des Universums?
Was sind die ersten Teilchen des Universums? Vom Anfang bis zum Ende des Universums. Die ersten Teilchen, die entstanden sind, sind diese hier, die allerkleinsten, die Elementarteilchen, die so genannten Quarks. Das sind die ersten Teilchen, die entstanden sind, und sich vernichtet haben, aber es blieb ja glücklicherweise ein Überschuss übrig. Was ist der Anfangszustand […]
Welche Sprachstamme gibt es in Europa?
Welche Sprachstämme gibt es in Europa? Die wesentlichen Sprachzweige in Europa sind die germanischen, romanischen und slawischen Sprachen. Die estnische, finnische, ungarische und türkische Sprache weisen keinerlei Verwandtschaft zur indoeuropäischen Sprachfamilie auf. Was gibt es für Sprachfamilien? Es gibt weltweit 24 Sprachfamilien und eine isolierte Sprache (Koreanisch) mit mindestens einer Million Sprecher. Über 99,5 % […]
Wie steht Bismarck zur Revolution von 1848?
Wie steht Bismarck zur Revolution von 1848? Bismarck stammte aus dem ostelbischen Kleinadel und studierte zunächst Jura in Göttingen und Berlin. Der Revolution von 1848/49 stand er ablehnend gegenüber und wurde zum führenden Mitglied der Konservativen Partei. Wie kam es zur Gründung des Zweiten Deutschen Reiches? In der Schlacht von Sedan am 2. September 1870 […]
Wie lange gibt es den Fluegel schon?
Wie lange gibt es den Flügel schon? Um 1700 ersetzte Bartolomeo Cristofori erstmals die Zupfmechanik eines Cembalos durch eine Hammermechanik, wodurch man stufenlos leise (piano) bis laut (forte) spielen konnte. Das Pianoforte war damit erfunden. In welchem Jahr wurde der erste Flügel erfunden? Im Gegensatz zu vielen anderen Instrumenten wurde es „erfunden“: 1698 stellte Bartolomeo […]
Wann wird ein neues Wort in den Duden aufgenommen?
Wann wird ein neues Wort in den Duden aufgenommen? Zusätzlich sucht die Duden-Redaktion auch in anderen elektronischen Quellen, zum Beispiel dem Internet, nach neuen oder bislang noch nicht verzeichneten Wörtern. Auch die Duden-Sprachberatung, die täglich bis zu 200 Anfragen rund um die deutsche Sprache erhält, sammelt Vorschläge für neue Duden-Wörter. Wie schreibt man recht die […]
Was funktioniert nicht bei Diabetes?
Was funktioniert nicht bei Diabetes? Bei Diabetes mellitus kann der Körper entweder nicht genug Insulin produzieren (Typ-1-Diabetes) oder er kann das Insulin nicht entsprechend nutzen (Typ-2-Diabetes). Das hat zur Folge, dass der mit der Nahrung aufgenommene Zucker nicht ausreichend aus dem Blut in die Zellen transportiert werden kann. Wie teste ich ob ich Zucker habe? […]
Wie wird das Sommer 21?
Wie wird das Sommer 21? Für den Sommer 2021 berechnet die NASA eine Abweichung der Temperaturen im Vergleich zu 61/90 von +1,5 bis +3,0 Grad im doch deutlich zu warmen Bereich. Im Vergleich zu 91/20 liegt die Abweichung zwischen +0,0 bis +1,5 Grad im tendenziell zu warmen Bereich. Wie heiß wird 2021? Klimatrend: Der Herbst […]