Haben Krankenschwestern Schweigepflicht? Dort heißt es unter ande- rem: „Die Krankenschwester betrachtet jede persönliche Information als vertraulich und leitet sie mit Überlegung weiter. “ Ihre gesetzliche Form hat die Schweigepf- licht in der Bundesrepublik Deutschland in den §§ 203 und 204 StGB erhalten. Was ist unter Schweigepflicht zu verstehen und für wen gilt sie? Die […]
Was kann man mit Gesundheitswissenschaften werden?
Was kann man mit Gesundheitswissenschaften werden? Als Absolvent eines Studiums der Gesundheitswissenschaften kannst Du unterschiedliche Aufgaben übernehmen, z.B.: Forschung. Arbeitsabläufe optimieren. Qualitätssicherung. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Beratertätigkeiten. Consulting und Management. Case Management Strukturen einführen und verbessern. Was versteht man unter Gesundheitswissenschaften? Mittlerweile hat sich der Dachbegriff Gesundheitswissenschaften etabliert als Definition für „ein Ensemble von Einzeldisziplinen, die […]
Was bedeutet Abfluss bei Flussen?
Was bedeutet Abfluss bei Flüssen? Abfluss, Durchfluss und Zufluss (wissenschaftlich/mathematische Abkürzung Q) ist in der Hydrologie das Wasservolumen, das ein vorgegebenes Einzugsgebiet unter der Wirkung der Schwerkraft innerhalb einer bestimmten Zeit verlässt bzw. in es eintritt. Welche Prozesse bilden Abfluss? Der Abflußprozeß beruht auf drei Vorgängen: a) dem Prozeß der Abflußbildung aus dem Niederschlag, b) […]
Bei welcher Temperatur backen?
Bei welcher Temperatur backen? Brote und Brötchen werden zunächst bei höherer Temperatur angebacken (280-230°C). Dies führt zu einer schnellen Krustenbildung vor Einsetzen des vollen Ofentriebs und stabilisiert den Teigling. Nach ca. 10-15 Minuten wird die Temperatur gesenkt (230-180°C). Wann fängt man am besten mit dem Plätzchen backen an? Eine Faustregel besagt, kurz vor dem ersten […]
Was feiert man an Feiertagen?
Was feiert man an Feiertagen? Feste Feiertage Neujahrsfest (1. Januar) Erscheinung des Herrn (6. Januar, auch Epiphanie oder Dreikönigsfest genannt) Erster Mai, Tag der Arbeit, Arbeiterfeiertag. Mariä Himmelfahrt (15. August) Allerheiligen (1. November) Unbefleckte Empfängnis (8. Dezember) Weihnachten (25. und in einigen Ländern auch der 26. Welche Feste gibt es im Kirchenjahr? FEST. TERMIN. BEDEUTUNG. […]
Welche Uebungen um Stuhlgang zu foerdern?
Welche Übungen um Stuhlgang zu fördern? Oberkörper gerade halten, den Bauch anspannen, Kopf aufgerichtet. Räkeln. Die Finger ineinander verschränken und beide Arme über den Kopf strecken ohne die Schultern nach oben zu ziehen. Sausewind. Die Hände verschränken und über dem Kopf nach hinten kippen. Strecken. Puuuuh. Abhängen. Was bringt den Darm in Bewegung? Eine abwechslungsreiche […]
Was ist ein katholischer Wortgottesdienst?
Was ist ein katholischer Wortgottesdienst? Der Wortgottesdienst, auch „Liturgie des Wortes“, ist in der katholischen Kirche ein Teil der heiligen Messe, der der Eucharistiefeier („Eucharistische Liturgie“) vorausgeht. Auch die Feier einiger Sakramente (z. B. Taufe und Eheschließung) kann in einem Wortgottesdienst geschehen. Wird im Wortgottesdienst gesungen? Zwischengesang ist in der römisch-katholischen Liturgie die volkstümliche Bezeichnung […]
Was unterscheidet einen Generator von einem Elektromotor?
Was unterscheidet einen Generator von einem Elektromotor? Der Unterschied liegt in der Richtung der Energieumwandlung: Beim Generator wird der Rotor mechanisch angetrieben und erzeugt dadurch in den Wicklungen des Ständers elektrische Energie. Beim Motor wird dieselbe Maschine mit elektrischer Energie beschickt und erzeugt dadurch mechanische Energie. Warum ist das Motorprinzip die Umkehrung des Generatorprinzips? Elektromotor […]
Wie geht es mit der Konfigurationsdatei?
Wie geht es mit der Konfigurationsdatei? Das Konfigurationssystem sucht zunächst in der Computer Konfigurationsdatei nach dem Element und anderen Konfigurations Abschnitten, die ein Entwickler definieren kann. Anschließend wird die Anwendungskonfigurationsdatei durchsucht. Wie legen sie die Konfigurationsdatei in Visual Studio ab? Wenn Sie in Visual Studio entwickeln, legen Sie die Quellkonfigurationsdatei für Ihre App im Projektverzeichnis […]
Was ist Unterschied zwischen Cat 6 und Cat 7?
Was ist Unterschied zwischen Cat 6 und Cat 7? Netzwerkkabel (Patch-Kabel) sind in Leistungsklassen Cat 5, Cat 6, Cat 7 etc. eingeteilt….Was ist ein Netzwerk? – Einfach erklärt. Kategorie Bezeichnung Max. Bandbreite Cat 6 Gigabit Ethernet 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) Cat 7 10 Gigabit Ethernet 10.000 Mbit/s (10 Gbit/s) Warum gibt es keine CAT 7 […]