Welche Krankenkasse trägt die Kosten für das Arzneimittel? Die Krankenversicherung trägt die Kosten für das Präparat, das der Versicherte in einer Apotheke bekommen kann. Allerdings muss der Betroffene oft eine Zuzahlung leisten. Sie beläuft sich auf zehn Prozent des Arzneimittelpreises, mindestens aber fünf und höchstens zehn Euro. Was geschieht bei der Verabreichung des Medikaments? Intradermal […]
Was ist eine psychosomatische Depression?
Was ist eine psychosomatische Depression? Eine Depression, Angst- oder Zwangserkrankung wirkt sich auch auf die körperliche Verfassung aus. Besonders häufig sind hier Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Migräne. Man spricht dann von psychosomatischen Beschwerden im engeren Sinne, da der psychische Auslöser bekannt ist. Welche Krankheiten werden durch Stress ausgelöst? Krank durch Stress: Diese Folgen kann Stress haben […]
Was bedeutet Solo Loop?
Was bedeutet Solo Loop? Neben einem neuen Leder-Armband, das leider erst im Oktober eintreffen soll, gibt es ab sofort auch ein Solo Loop und ein Geflochtenes Solo Loop. Dabei handelt es sich um besonders flexible Armbänder aus Silikon, die sich soweit in die Länge ziehen lassen, dass man sie einfach über das Handgelenk ziehen kann. […]
Woher kommen Schwaene?
Woher kommen Schwäne? Der Höckerschwan ist heute weltweit in gemäßigten Zonen verbreitet, hatte seinen Ursprung aber in der Paläarktis. Zwei Arten stammen von der Südhalbkugel: der Trauerschwan aus Australien und der Schwarzhalsschwan aus Südamerika. Warum faucht ein Schwan? Wenn sich der Schwan aufrichtet und seine Flügel ausbreitet, dann ist das als Drohgebärde zu verstehen. Schwäne […]
Was kostet ein Dach pro m2?
Was kostet ein Dach pro m2? Einfache Dämmungen und Ausbesserungen liegen eher im Bereich zwischen 50 und 80 Euro pro Quadratmeter, während aufwendigere Maßnahmen inklusive Dachdecken eher zwischen 200 und 300 Euro pro Quadratmeter anzusiedeln sind. Eine einfache Neueindeckung wird Sie meist zwischen 80 und 130 Euro pro Quadratmeter kosten. Was kostet ein neues Dach […]
Wie lang ist eine Schrotflinte?
Wie lang ist eine Schrotflinte? Die Gesamtlänge beträgt mindestens 60 cm. Neben den klassischen Schrotflinten gibt es Waffen, die einen gezogenen Lauf besitzen. Mit diesen lassen sich sogenannte Slugs (Flintenlaufgeschosse) mittels des Dralls in eine stabilisierende Drehbewegung versetzen. Was ist eine Querflinte? Doppelflinten (mit zwei nebeneinander liegenden Läufen, auch Querflinten genannt) und Bockflinten (mit zwei […]
Was kann man mit Gesundheitswissenschaften werden?
Was kann man mit Gesundheitswissenschaften werden? Als Absolvent eines Studiums der Gesundheitswissenschaften kannst Du unterschiedliche Aufgaben übernehmen, z.B.: Forschung. Arbeitsabläufe optimieren. Qualitätssicherung. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Beratertätigkeiten. Consulting und Management. Case Management Strukturen einführen und verbessern. Was versteht man unter Gesundheitswissenschaften? Mittlerweile hat sich der Dachbegriff Gesundheitswissenschaften etabliert als Definition für „ein Ensemble von Einzeldisziplinen, die […]
Welches Land geht am fruhesten in Rente?
Welches Land geht am frühesten in Rente? gepl. – Land eff. gepl. Frankreich 59,7 62,0 Vereinigtes Königreich 63,1 Deutschland 61,7 67,0 Griechenland 61,4 65,0 Welcher Jahrgang geht 2027 in Rente? Rente mit 65 oder 67: Wann kann ich in Rente gehen? Geburtsjahr Einstiegsalter Rentenbeginn 1960 66 Jahre + 4 Monate 05/2026 bis 04/2027 1961 66 […]
Wie hoch darf ein Lkw in Metern maximal sein?
Wie hoch darf ein Lkw in Metern maximal sein? Fahrzeug und Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,55 m und nicht höher als 4 m sein. […] Kühlfahrzeuge dürfen nicht breiter als 2,60 m sein. Fahrzeug und Ladung zusammen dürfen also eine Höhe von vier Metern nicht überschreiten. Wie viel darf ein 12 Tonner laden? […]
Sind Sekuranten gesetzlich vorgeschrieben?
Sind Sekuranten gesetzlich vorgeschrieben? Absturzsicherung am Flachdach Egal ob Steil- oder Flachdach – jede Arbeit auf einem Dach ist mit gewissen Risiken verbunden. Daher ist es in Deutschland Pflicht ab einer Fallhöhe von drei Metern zum Beispiel mit Anschlagpunkten, auch Sekuranten genannt, die Sicherheit der Arbeiter zu garantieren. Wer darf Absturzsicherungen prüfen? Wer darf PSA […]