Wann gibt es einen Regenbogen? Ein Regenbogen entsteht, wenn die Sonne scheint und wenn es gleichzeitig regnet. Regenbögen sieht man nur ab und zu mal. Damit sie entstehen, sind zwei Dinge nötig: Die Sonne muss scheinen und gleichzeitig muss es regnen. Dann spiegelt sich das Sonnenlicht in den Regentröpfen. Was bedeutet emoji Regenbogen? Die Regenbogenflagge […]
Wie lange dauern die Weihnachtsfeiertage?
Wie lange dauern die Weihnachtsfeiertage? Vom 24. über den 25. bis zum 26. Dezember dauern die Weihnachtsfeiertage. An Popularität eingebüßt hat das Fest seit fast 2.000 Jahren nichts. Im Gegenteil: Von Jahr zu Jahr scheint Weihnachten noch zu wachsen, seine Weihnachtsgeschichte zu erweitern und an Beliebtheit hinzuzugewinnen. Wie setzte sich der Begriff Weihnachten in Deutschland […]
Wie ist die Goettin Venus entstanden?
Wie ist die Göttin Venus entstanden? Nach Hesiod – andere Überlieferungen nennen Aphrodite/Venus eine Tochter des Zeus – entstand die Göttin, als Uranos seinem tyrannischen Vater Kronos das Gemächt abschnitt. Es fiel ins Meer, und aus Blut und Schaum entstand Aphrodite. Eigentlich war Aphrodite mit dem Schmiedegott Hephaistos verheiratet. Wie wurde Venus geboren? Venus (griechisch […]
Was ist Ubergesetzlicher Urlaub?
Was ist Übergesetzlicher Urlaub? Urlaub, der über den nach europarechtlichen Vorgaben (Arbeitszeitrichtlinie) bzw. durch das Bundesurlaubsgesetz gewährleisteten Mindesturlaub von vier Wochen je Jahr hinausgeht (sog. übergesetzlicher Urlaub), ist – mittels Arbeitsvertrag – grundsätzlich frei regelbar. Kann ich meinen Urlaub übertragen? Grundsätzlich kann Urlaub nur dann übertragen und im Folgejahr genommen werden, wenn dringende betriebliche oder […]
Wie viele Athleten traten bei den Olympischen Spielen in Munchen 1972 an?
Wie viele Athleten traten bei den Olympischen Spielen in München 1972 an? Bei den drei vorherigen Spielen (1956–1964) traten die Athleten aus der Bundesrepublik Deutschland und die Athleten aus der DDR in einer gesamtdeutschen Mannschaft an. Bei den Olympischen Spielen in München 1972 gab es einen neuen Rekord von 121 Mannschaften. Wie viele Mannschaften waren […]
Wann wird die Winterheide geschnitten?
Wann wird die Winterheide geschnitten? Der Rückschnitt von Winterheide sollte im Frühjahr erfolgen, wohingegen Sommerheide im Spätherbst geschnitten wird. Mit dem Rückschnitt der verblühten Sommerheide können Gärtner aber auch ruhig bis zum Frühling warten, da diese auch noch im Winter sehr schön aussieht. Wann muss die Heide geschnitten werden? Der richtige Schnittzeitpunkt für winterharte Heide […]
Warum ist eine Knochendichtemessung wichtig?
Warum ist eine Knochendichtemessung wichtig? Weil sich die Knochendichte wie auch die Masse im Lauf des Lebens verändern, ist eine » Knochendichtemessung vor allem zur Diagnostik und Verlaufskontrolle der Osteoporose von Bedeutung. Eine Messung kann aber bereits im Vorfeld einer Osteoporose, z.B. bei abnehmender Knochendichte oder einer Osteopenie, wertvolle Hinweise liefern. Wie verändern sich Knochenmasse […]
Was haelt Heisskleber aus?
Was hält Heißkleber aus? Heißkleber eignet sich gut für verschiedene Kunststofftypen und bietet eine dauerhafte Verbindung. Er kann verwendet werden, um Kunststoff beispielsweise an Kunststoff, Fliesen und Holz zu befestigen, mit dem Vorteil, dass du das Bohren oder Nageln und damit die Beschädigung von Oberflächen vermeidest. Wie stabil ist Heißkleber? Heißkleber ist extrem vielseitig: Er […]
Auf was muss man beim Kauf einer Rolex achten?
Auf was muss man beim Kauf einer Rolex achten? Achten Sie unbedingt auf den Zustand und die Authentizität der Uhr. Kaufen Sie ein getragenes Rolex Modell nur, wenn Ihnen ein seriöses Echtheitszertifikat vorliegt oder Sie sich die Authentizität bei einem unabhängigen Konzessionär oder Juwelier haben bestätigen lassen. Welches ist die grösste Rolex? Die dicke Deepsea […]
Was beschreibt das Pflegeberufereformgesetz?
Was beschreibt das Pflegeberufereformgesetz? Das Pflegeberufereformgesetz hat zum 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz abgelöst. Ziel ist es, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und den Berufsbereich der Pflege insgesamt aufzuwerten. Warum gibt es das Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz? Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz soll berufstätige Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf […]