Was sind die verschiedenen Hammer-Arten? Wir stellen die verschiedenen Hammer-Arten und ihre Einsatzgebiete vor. Das Werkzeug Hammer ist wohl eines der ältesten Werkzeuge, das die Menschheit kennt. Und auch heute noch gehört ein guter Hammer in jede Grundausrüstung eines Werkzeugkoffers. Am gebräuchlichsten ist der Schlosser- und der Tischlerhammer. Was ist die Qualität eines Hammers? Bei […]
Wie sieht ein Toraschrein aus?
Wie sieht ein Toraschrein aus? Die Lade bestand üblicherweise aus Holz. Sie ist hauptsächlich aus künstlerischen Darstellungen bekannt. Im Land Israel wurde sie als eine Art Schrank mit geschlossener Doppeltür dargestellt. In der Diaspora dagegen wurde die Lade in geöffnetem Zustand abgebildet, so dass man darin Rollen sieht, die auf Regalen liegen. Welche Bedeutung hat […]
Wie viel verdienen Sportler Olympia?
Wie viel verdienen Sportler Olympia? Top-Prämien von europäischen Verbänden gibt es in Italien und Griechenland. Während Italien 180 000 Euro für eine Gold-, 90 000 für eine Silber- und 60 000 für eine Bronzemedaille bezahlt, entlohnt Griechenland seine Athleten mit 190 000 Euro für einen Sieg. Warum sind viele Sportler bei der Polizei? Das Land […]
Warum hat der Springer einen Schlitz?
Warum hat der Springer einen Schlitz? Die Engländer sahen in der seltsamen Kopfbedeckung eine Mitra und kamen so auf den Bishop. Der Läufer, das sei der Kurier, der die Feldpost überbringt. Daher auch der seitliche Schlitz oben an der Figur: zum Einwerfen der Briefe. Wer hat das Schach erfunden? Das Spiel wurde in Indien als […]
Was versteht man unter einer Starrachse?
Was versteht man unter einer Starrachse? Die Starrachse ist eine Bauform der Radaufhängung von PKW, Geländewagen und Nutzfahrzeugen. Bei ihr sind die Räder einer Achse über einen starren Achskörper miteinander verbunden. Der Achskörper wird von Blattfedern, Lenkern und Gelenken relativ zum Aufbau geführt. Welche Arten von Radaufhängungen gibt es? Bauformen sind: Einzelradaufhängungen (nebenstehende Abbildung), Starrachsen […]
Was passiert wenn Wasser in konzentrierte Schwefelsaure gegossen wird?
Was passiert wenn Wasser in konzentrierte Schwefelsäure gegossen wird? Schwefelsäure ist stark hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Gibt man Wasser auf konzentrierte Schwefelsäure, dann kann sich das Gemisch so stark erwärmen, dass es zu Sieden beginnt und die Schwefelsäure aus dem Gefäß spritzt. „Gibt man Wasser auf die Säure, dann geschieht das […]
Was kommt in den Hochofen rein?
Was kommt in den Hochofen rein? Im Hochofen wird aus den oxidischen Eisenerzen Roheisen gewonnen. Der Hochofen wird von oben mit Eisenerz, Koks und Zuschlägen (u.a. Kalkstein) so beschickt, dass sich im Hochofen Schichten von Koks und Eisenerz abwechseln. Warum gibt es Hochofen? Ein Hochofen ist eine Anlage, mit der man in der Industrie Eisen […]
Wie kann ich mich an die Mitarbeiter der Deutschen Post wenden?
Wie kann ich mich an die Mitarbeiter der Deutschen Post wenden? Ein Mitarbeiter der Deutschen Post wird sich anschließend an die von Ihnen hinterlegten E-Mail-Adresse wenden. Der gut sortierte FAQ-Bereich listet alle möglichen Fragen zu den Produkten und Services der Deutschen Post sowie die dazugehörigen Antworten auf. Was ist die Überbeglaubigung für den Versand nach […]
Wem gehort das Gut Darss?
Wem gehört das Gut Darß? Mehr Acker in immer weniger Händen: Mit dem Verkauf der Große Seewiesen-Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Lieblingshof (Landkreis Rostock) wechseln weitere große Agrarunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern den Besitzer. Neue Eigentümer sind die Inhaber von Gut Darß, Marc Fiege und sein Vater Heinz Fiege. Wie groß ist Gut Darß? Hier stehen Frische, Qualität […]
Wie gross werden afrikanische Riesenschnecken?
Wie groß werden afrikanische Riesenschnecken? Körpergröße: Die Größe der Arten bei den Afrikanischen Riesenschnecken variiert von Art zu Art. Die meisten erreichen eine Körpergröße im Bereich von 8-15 cm, es gibt aber auch Arten, die deutlich größer werden, wie z. B. Achatina achatina, die eine Gehäuselänge von über 20 cm aufweisen können. Wann sind afrikanische […]