Warum gab es Kinderarbeit in der Industrialisierung? Kinder mussten in der Zeit der industriellen Revolution und der Industrialisierung im 19. Jahrhundert häufig zur Sicherung der Existenz der Familien beitragen. Kinder verrichteten in den Fabriken gegen Hungerlöhne Handlangerdienste, arbeiteten an Maschinen oder unter unmenschlichen Bedingungen in Bergwerken. Was spricht gegen Kinderarbeit? Der beste Schutz vor Kinderarbeit […]
Wie berechnet man den Stuckpreis?
Wie berechnet man den Stückpreis? Die Stückkosten geben die Kosten je Stück eines Gutes an. Berechnung: Die Gesamtkosten werden durch die Ausbringungsmenge geteilt. Beispiel: Die Gesamtkosten betragen 100.000 Euro. Die Stückkosten werden abgekürzt mit einem kleinen k. k = (fixe Kosten + variable Kosten) / Produktionsmenge. Wie rechne ich Kubikmeter Holz aus? Als Beispiel: Ein […]
Was ist der klemmpunkt in einem Flussdiagramm?
Was ist der klemmpunkt in einem Flussdiagramm? Im Folgenden finden Sie eine Erklärung für die Bedeutung der verschiedenen Flußdiagrammen Symbole. Der Klemmpunkt ist eine ovale Form, die den Anfang oder das Ende eines Prozesses darstellt. Daher werden Terminatoren als Auslöser verwendet, die initiieren oder Ende / Beenden eines Prozesses in einem Flussdiagramm. Was ist ein […]
Was kann man machen bei Stechen im Brustkorb?
Was kann man machen bei Stechen im Brustkorb? Therapie bei Brustschmerzen Medikamentöse Therapie (z.B. bei Angina pectoris) Hormongaben (z.B. bei Mastodynie) Antibiotikagaben (z.B. bei Lungen- oder Rippenfellentzündung) Ernährungsumstellung (z.B. bei Sodbrennen) Physiotherapie (z.B. bei orthopädischen Ursachen) Was kann man machen wenn man herzstechen hat? Herzschmerzen sollten immer von einem Arzt abgeklärt werden. Rufen Sie einen […]
Wo ist das Pokemon Center Japan?
Wo ist das Pokemon Center Japan? Aktuell (2010) kann man die Pokémon Center in Japan an folgenden Orten finden: Tokyo (seit 1998), Osaka (seit 1998), Nagoya (seit 2002), Fukuoka (seit 2003) und Yokohama (seit 2005). Zeitweise gab es auch in den USA ein eigenes Pokémon Center in New York. Wo sind Pokemon Center? Derzeit gibt […]
Was sind Melamin Schwamme?
Was sind Melamin Schwämme? Reinigungsschwämme aus Melaminharzschaumstoff weisen ein sogenanntes abrasives Verhalten auf. Die Schwämme haben also eine reibende oder schleifende Wirkung. Dies bringt einen einen glättenden und reinigenden Effekt. Die Schwämme werden im Handel häufig als „Schmutzradierer“ oder „Zauberschwämme“ bezeichnet. Was ist Melaminharzschaum? Melaminharzschaum ist ein flexibler, offenzelliger Schaumstoff aus Melaminharz, einem duroplastischen Kunststoff. […]
Wie wird Filmmusik definiert?
Wie wird Filmmusik definiert? Filmmusik, im Englischen auch Soundtrack oder Score genannt, ist die speziell für einen Film neu komponierte, oder aus bereits vorhandenen klassischen, populären und anderen musikalischen Quellen speziell für einen Film neu zusammengestellte Musik. Was gehört alles zur Filmmusik? Die drei wichtigsten sind: Leitmotivtechnik (einem Ort, einer Situation, oder einer Person wird […]
Was versteht man unter dem Begriff Shanty?
Was versteht man unter dem Begriff Shanty? Ein Shanty [ˈʃɛnti] ist eine Form des Seemannsliedes. Diese Liedgattung gehört zum Seemannsbrauchtum. Woher kommen Shantys? Woher stammt der Begriff Shanty? In den meisten Kurzbeschrei- bungen in den Lexika und auch im Internet werden Shantys als Arbeitslieder der Seeleute be- schrieben. Die Herkunft des Na- mens wird sprachlich […]
Was kostet es eine Sache zu patentieren?
Was kostet es eine Sache zu patentieren? Das DPMA warnt Gebührenart Höhe Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (inklusive 10 Patentansprüche) 40 Euro – für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um 20 Euro Anmeldegebühr bei Anmeldung in Papierform (inklusive 10 Patentansprüche) 60 Euro – für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um 30 Euro […]
Wie gross ist die Wasserflaeche der Erde?
Wie groß ist die Wasserfläche der Erde? Daten Gesamtfläche der Erde 510.000.000 km² 100 % Wasserfläche 360.570.000 km² 70,7 % Landfläche 149.430.000 km² 29,3 % Wie kalt ist es 1 m unter der Erde? Demnach trifft die oft angenommene Erdreichtemperatur von + 6 C bei etwa 2 m Tiefe zu (Jan./Febr.), während sie bei 1 […]