Wie werden Huskys gezüchtet? Die ersten Züchter Weitergezüchtet wurden nur zähe und gleichzeitig schnelle und ausdauernde Hunde. Da die Tschuktschen für die Schlitten nur freundliche Hunde brauchten, wurden die Welpen in ihren Familien im Zelt aufgezogen. Auf diese Weise wurden sie von Anfang an gut mit Menschen sozialisiert. Wie viel Bewegung braucht ein Husky täglich? […]
Welcher Bereich des Gehirns ist wofur zustandig?
Welcher Bereich des Gehirns ist wofür zuständig? Die Gehirn-Funktionsbereiche sind vielfältig. Der Hirnstamm, der entwicklungsgeschichtlich älteste Teil des Gehirns, ist für die grundlegenden Lebensfunktionen zuständig. Er steuert die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Atmung sowie Reflexe wie den Lidschluss-, Schluck- oder Hustenreflex. Was macht der Balken im Gehirn? Als größte Kommissur (Verbindung im Gehirn) verbindet […]
Wem gehort Bergkarabach?
Wem gehört Bergkarabach? Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat in drei Erklärungen bestätigt, dass Bergkarabach zum aserbaidschanischen Gebiet gehört. Bisher hat kein Staat die Unabhängigkeit der Republik Bergkarabach anerkannt. Wie lange gibt es schon Armenien? 23. September 1991 Armenien/Gegründet Wie alt ist armenisch? Armenien wurde als kleinasiatisches Land erstmals Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. […]
Wann brauche ich einen anlaufkondensator?
Wann brauche ich einen anlaufkondensator? Anlaufkondensatoren. Anlaufkondensatoren werden in der Regel nur bei Motoren höherer Leistung und bei schwer anlaufenden Motoren eingesetzt. Dazu gehören z.B. Kompressoren, die gegen Druck anlaufen müssen oder Bodenschleifmaschinen mit Schleifteller. Für was braucht ein Elektromotor einen Kondensator? In allen Fällen dient der Kondensator dazu, die für das Drehfeld nötige Phasenverschiebung […]
Was ist noch Selbstverteidigung?
Was ist noch Selbstverteidigung? Als Selbstverteidigung wird die Vermeidung und die Abwehr von Angriffen auf die seelische oder körperliche Unversehrtheit eines Menschen bezeichnet. Wird Selbstverteidigung bestraft? (2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. Überschreitet der Täter die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht […]
Wie viel Umdrehungen hat ein Hubschrauber Rotor?
Wie viel Umdrehungen hat ein Hubschrauber Rotor? Für einen typischen Rotordurchmesser von 10 m bedeutet dies, dass der Rotor nicht mehr als ca. 11 Umdrehungen pro Sekunde (das sind 660 Umdrehungen pro Minute) ausführen kann, ohne dass in den Außenbereichen der Rotorblätter die Schallgeschwindigkeit (ca. 343 m/s bei 20 °C) überschritten wird. Wie schnell dreht […]
Wer hat den Klebestreifen erfunden?
Wer hat den Klebestreifen erfunden? Paul Carl Beiersdorf Der Ursprung des Klebebandes liegt in Hamburg. Ende des 19. Jahrhunderts meldete der 1836 geborene Apotheker Paul Carl Beiersdorf hier ein von ihm entwickeltes Herstellungsverfahren für Wundpflaster zum Patent an. Was ist ein Malerband? Das Malerklebeband (auch Malerkrepp, Kreppband, Kreppklebeband; in der Schweiz und in Österreich Abdeckband […]
Wie sollen wir nach Jesus mit unseren Feinden umgehen?
Wie sollen wir nach Jesus mit unseren Feinden umgehen? 35 Ihr aber sollt eure Feinde lieben und sollt Gutes tun und leihen, auch wo ihr nichts dafür erhoffen könnt. Dann wird euer Lohn groß sein und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn auch er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen. 48 Ihr sollt […]
Wie umgehen reiche die Steuer?
Wie umgehen reiche die Steuer? Steuerfrei Millionen verschenken Nicht nur in den USA gibt es ganz legale Möglichkeiten zur Steuervermeidung. Schenkungen sind hierzulande ein Weg, sich dem Fiskus zu entziehen. Eheleute beispielsweise können sich bis zu 500.000 Euro schenken, ohne darauf Steuern zahlen zu müssen. Wie viel Steuern zahlt ein Bundestagsabgeordneter? Abgeordnetenentschädigung Abgeordnetenentschädigungen der Bundestagsabgeordneten […]
Wann ist ein Schufa-Eintrag rechtswidrig?
Wann ist ein Schufa-Eintrag rechtswidrig? Die Schufa darf Ihre Daten daher nicht „einfach so“ verarbeiten. Fehlt eine Rechtsgrundlage, ist die Datenverarbeitung rechtswidrig – dann kommt eine Löschung in Betracht. Interessant ist auch der § 31 BDSG als Rechtsgrundlage für eine Löschung bei der Schufa. Wie lange bleiben Inkasso Einträge in der Schufa? Ausgehend vom Ende […]