Warum heisst der Mund Mund?

Warum heißt der Mund Mund? Wort mhd. munt, ahd. mund ist doppeldeutig: Es kann einerseits mit lateinisch mentum „Kinn“ verwandt sein, andererseits kann es im Sinn von „Kauer“ zum indogermanischen Verbalstamm *menth- „kauen“ gehören und mit gleichbedeutend lateinisch mandare verwandt sein. Was sind Zungenmandeln? Die Tonsilla lingualis (Zungenmandel) ist eine Ansammlung von lymphoepithelialem Gewebe in […]

Wie kann ich JSON-Datei oeffnen?

Wie kann ich JSON-Datei öffnen? JSON-Dateien öffnen – so geht’s Klicken Sie die JSON-Datei mit der rechten Maustaste an und fahren Sie mit der Maus über die Option „Öffnen mit“. Wählen Sie hier in der Liste den „Editor“ aus. Alternativ können Sie die Datei auch mit einem Text-Editor wie etwa Notepad++ öffnen. Für was braucht […]

Wie viele Ozeane auf der Welt?

Wie viele Ozeane auf der Welt? In der Alltagssprache ist häufig nur von 3 Ozeanen die Rede, insgesamt gibt es allerdings 5 Ozeane — und zwar den Pazifik und den Atlantik sowie den Indischen Ozean, das Nord- und das Südpolarmeer. Bei den historischen ‚Sieben Weltmeeren‘ handelt es sich hingegen um folgende Gewässer: Pazifischer Ozean. Welche […]

Was versteht man unter Anderung des Bewegungszustandes?

Was versteht man unter Änderung des Bewegungszustandes? In allen diesen Fällen sagen wir, daß wir auf den Körper eine Kraft ausgeübt haben und daß wir dadurch seinen Bewegungszustand geändert haben. Unter „Änderung des Bewegungszustandes“ verstehen wir eine Änderung der Größe der Geschwindigkeit oder eine Änderung der Richtung der Geschwindigkeit oder auch beides zugleich. Was versteht […]

Welche Pille ab 45?

Welche Pille ab 45? Dazu zählen zum einen die benannten alternativen hormonellen Präparate (reine Gestagen-Präparate, Hormonspirale, etc.) als auch mechanische Verhütungsmethoden wie Kondom, Diaphragma oder Portiokappe. Bei Verwendung dieser Methoden ist eine komplikationsfreie Verhütung ab 40 sehr gut möglich. Welche Verhütung ist besser als Pille? Das sicherste ist die Sterilisation und dann die Kupferspirale. Der […]

Was ist Fluoridierung?

Was ist Fluoridierung? Fluoridierung ist die Zugabe von Fluoriden zu Lebensmitteln und Kosmetika (Zahnpasta) sowie das Aufbringen höher konzentrierter Präparate auf die Zähne zum Zweck der Kariesprophylaxe. Zu fluoridierten Lebensmitteln zählen Speisesalz, Trinkwasser und Milch. Was passiert bei einer Fluoridierung? Die Fluoridierung ist eine der Hauptmaßnahmen zur Vorbeugung gegen Karies. Dabei wird Fluorid auf die […]

Wohin mit Schnecken im Aquarium?

Wohin mit Schnecken im Aquarium? Heißer Tipp: Aqua-Schnecken können auch verschickt werden. Noch heißerer Tipp: Fische nur so viel füttern, wie sie selber fressen. Alles Futter, was zu viel ist, fressen die Schnecken und vermehren sich dann fleißig. Also, erstens wenig füttern, zweitens einmal die Woche einen Fastentag. Wohin mit den vielen Schnecken? Nachteil: Wohin […]

Was ist Beihilfe zur Steuerhinterziehung?

Was ist Beihilfe zur Steuerhinterziehung? Als Beihilfe zur Steuerhinterziehung gilt jede Hilfeleistung, die dem Täter für den Taterfolg zuträglich ist. Bezogen auf die Steuerhinterziehung ist laut Abgabenordnung auch denjenige der Täter, der an der Tat „nur” teilnimmt. Wann verjährt Beihilfe zur Steuerhinterziehung? Grundsätzlich verjährt die Steuerhinterziehung nach § 370 AO fünf Jahre nach Vollendung der […]

Was versteht man unter Mikroplastik?

Was versteht man unter Mikroplastik? Als Mikroplastik werden Plastikstücke bezeichnet, welche kleiner als 5 mm sind. Welche Probleme erzeugt Mikroplastik in der Natur? B. in Kosmetika, Zahnpasta oder Babywindeln, und solchen, die durch den Zerfall von Kunststoffprodukten entstehen (Plastikmüll) unterscheiden. Kunststoffpartikel beiderlei Herkunft verursachen Probleme in der Umwelt, insbesondere weil sie schwer abbaubar sind und […]

Fuer was benutzt man Hashtags?

Für was benutzt man Hashtags? Ein Hashtag dient zur Kommunikation innerhalb von sozialen Netzwerken, wie etwa Twitter, Facebook, Instagram etc. Nutzer dieser Netzwerke können Wörter mit der Raute versehen (bspw. #wortwuchs), wodurch diese für andere Nutzer anklickbar werden. Wie wendet man Hashtags an? Grundsätzliches zum Hashtag Das Raute-Symbol muss einfach ohne Leerzeichen vor das Stichwort […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben