Was ist die vorgeschriebene Rangfolge der Schutzmaßnahmen? Die vorgeschriebene Rangfolge der Schutzmaßnahmen muss grundsätzlich eingehalten werden, d. h. Vorrang von technischen vor organisatorischen und/oder Persönlichen Schutzmaßnahmen. Die Schutzmaßnahmen orientieren sich am Stand der Technik. Kollektive Schutzmaßnahmen sind technische und organisatorische Maßnahmen,… Wie schützen sie sich vor Infektionskrankheiten? Häufig wird die körpereigene Abwehr mit den Angreifern […]
Was versteht man unter plazentaschranke?
Was versteht man unter plazentaschranke? Die Plazentaschranke ist ein kleines Phänomen: Eine dünne Membran verhindert, dass sich der Blutkreislauf der Mutter und der des Embryos vermischen. Außerdem sorgt diese Schranke dafür, dass wichtige Nährstoffe durchgelassen werden, schädliche Substanzen jedoch gefiltert werden. Wo wird Plazenta gebildet? Die Plazenta entwickelt sich in den ersten Schwangerschaftswochen aus einem […]
Wie viele Waffen gibt es in Monster Hunter World?
Wie viele Waffen gibt es in Monster Hunter World? Monster Hunter World: Alle Waffen mit Stärken und Schwächen für die Drachenjagd. Das Kernelement bei Monster Hunter World ist das Töten von Drachen. Damit das auch gelingt, gibt euch das Spiel 14 Waffenarten an die Hand. Ist Monster Hunter schwer? Monster Hunter: World und die Erweiterung […]
Warum sollte man Erfurt besuchen?
Warum sollte man Erfurt besuchen? Die Hauptstadt Thüringens ist eine Stadt, die unterschätzt wird, denn die Erfurt Sehenswürdigkeiten sind eine spannende Auflistung von Superlativen. Die Erfurter Altstadt gehört zu den größten Altstädten Deutschlands und verzaubert mit prächtigen Patrizierhäuser und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäuser. Was kann man Schönes in Erfurt machen? 101 Dinge, die du in Erfurt […]
Wie kann man die Geschwindigkeit und die Hohe einer Rakete berechnen?
Wie kann man die Geschwindigkeit und die Höhe einer Rakete berechnen? Unter bestimmten Annahmen kann man die Geschwindigkeit und die Höhe der Rakete nach dem Ausströmen des gesamten Treibstoffs berechnen. Beide Größen sind unter anderem von der Ausströmgeschwindigkeit des Treibstoffs und dem Massenverhältnis von Rakete mit zu Rakete ohne Treibstoff abhängig. Was ist die Größe […]
Was sind die GSM Frequenzbereiche und kompatible Geraete?
Was sind die GSM Frequenzbereiche und kompatible Geräte? GSM-Frequenzbereiche und kompatible Geräte GSM ist international der führende Standard für Mobilfunknetze. Insgesamt gibt es vier Mobilfunkstandards: GSM 900, GSM 1800, GSM 850 und GSM 1900. Das bedeutet, dass die Netze auf Frequenzen von 900 MHz, 1800 MHz, 850 MHz sowie 1900 MHz funktionieren. Welche Mobilfunkstandards gibt […]
Auf welche Arten kann Salz gewonnen werden?
Auf welche Arten kann Salz gewonnen werden? Prinzipiell unterscheidet man zwischen drei Arten von Salz: Siedesalz, Meersalz und Steinsalz. Alle Salzarten werden verschiedenartig und mit unterschiedlichen Hilfsmitteln gewonnen. Wie gewinnt man Salz aus dem Bergwerk? Dafür wird in einem Bergwerk eine Salzlagerstätte angebohrt und dann Süßwasser in die entstehenden Hohlräume eingeleitet. Das Salz aus den […]
Welche Serien sind fur Kinder geeignet?
Welche Serien sind für Kinder geeignet? Die besten Kindersendungen Die Sendung mit dem Elefanten. Ene Mene Buh – und dran bist du. Kleine Prinzessin. Sesamstraße. Der Frosch und seine Freunde. Ben & Hollys kleines Königreich. Die Sendung mit der Maus. Paula und die wilden Tiere. Für welches Alter ist Yakari? Yakari – La Grande Aventure […]
Ist Schweizer Franken sicher?
Ist Schweizer Franken sicher? Der Schweizer Franken gilt bei internationalen Investoren als sicherer Hafen, also als besonders krisenrobuste Währung. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will eine wirtschaftsschädliche Aufwertung des Franken jedoch vermeiden. Sie interveniert seit Jahren auf dem Devisenmarkt und kauft Schweizer Franken ein. Wie geht es mit dem Schweizer Franken weiter? Notenbank gegen starken Franken […]
Wie lange konnen sich Babys selbst beschaftigen?
Wie lange können sich Babys selbst beschäftigen? Auch Babys können sich schon einige Minuten selbst beschäftigen. Bis zum ersten Lebensjahr kann sich die Zeit auf fünf bis zehn Minuten verlängern. Mit einem bis drei Jahren können sich Kinder auch schon mal bis zu 30 Minuten eigenständig unterhalten. Dabei sollten sie aber nie unbeaufsichtigt bleiben! Was […]