Warum heisst es Schulmedizin?

Warum heißt es Schulmedizin? Der Ausdruck „Schulmedizin“ lässt sich von der mittelalterlichen Bezeichnung für medizinische Ausbildungsstätten herleiten (beispielsweise Schule von Salerno, auch Medizinschule von Salerno genannt, lat. Was versteht man unter Naturheilkunde? Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der […]

Welche Nerven gehen in den Kopf?

Welche Nerven gehen in den Kopf? Nervus olfactorius (1. Hirnnerv) Der 1. Nervus opticus (2. Hirnnerv) Der 2. Nervus oculomotorius (3. Hirnnerv) Der 3. Nervus trochlearis (4. Hirnnerv) Nervus trigeminus (5. Hirnnerv) Nervus abducens (6. Hirnnerv) Nervus facialis (7. Hirnnerv) Nervus vestibulocochlearis (8. Hirnnerv) Wie viele Nerven hat unser Körper? Unser Gehirn besteht aus bis […]

Wie ist eine Nadel?

Wie ist eine Nadel? Eine Nadel (als gemeingermanische Bezeichnung des Nähgeräts zur indogermanischen Wurzel nē-, „mit dem Faden arbeiten, nähen“, gebildet) ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Was ist Artikel von Nadel? Nadel ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist […]

Was bedeutet Interview einfach erklaert?

Was bedeutet Interview einfach erklärt? In einem Interview befragt ein Fragesteller eine Person, um persönliche Informationen oder Informationen über Sachverhalten zu erfahren. Durch ein Interview wird versucht, Wissen und Erfahrungen eines Befragten weitgehend unverfälscht darzustellen; die Meinung des Interviewenden soll in den Hintergrund treten. Was ist ein Interview für Kinder erklärt? Ein Interview ist eine […]

Was ist eine hohe Impedanz?

Was ist eine hohe Impedanz? Einfach ausgedrückt: Je höher die Impedanz, desto mehr Spannung ist nötig, damit der Kopfhörer laut genug klingt. Ein Smartphone oder Notebook bringt meist nicht so viel „Power“ mit wie ein moderner Hi-Res-Player oder eine Stereoanlage. Kopfhörer unter 100 Ω sind darum eher für den mobilen Einsatz gedacht. Was bringen mehr […]

Wie ist das mit dem Wort „wieder“ zusammengeschrieben?

Wie ist das mit dem Wort „wieder“ zusammengeschrieben? So ähnlich ist das auch mit dem Wort „wieder“! Wird es in der Bedeutung „erneut, nochmals“ gebraucht, schreibt man getrennt; kann man es jedoch durch „zurück, nach“ ersetzen, wird zusammengeschrieben. Was schreibt man mit „zusammen“? Verbindungen mit „zusammen“ schreibt man nur getrennt, wenn „zusammen“ in der Bedeutung […]

Bis wann Sommerblumen Pflanzen?

Bis wann Sommerblumen Pflanzen? Wenn auch schon früh im Jahr – meist ab April – Sommerblumen angeboten werden, mit dem Auspflanzen immer warten, bis die Frostgefahr überstanden ist. Orientieren Sie sich dabei an den Eisheiligen. Beim Einpflanzen in die Gefäße auf hochwertige Blumenerde achten, nur sie hält bis zum Herbst durch ohne zu verschlämmen. Wann […]

Sind tonboden fruchtbar?

Sind tonböden fruchtbar? Die skelettreichen Rohböden der Steppen, zum Beispiel Ranker, zeichnen sich durch eine geringe Intensität der Bodenbildung aus. Meist liegt ein dünner A-Horizont über dem Ausgangsgestein. Die Fruchtbarkeit dieser Böden ist gering. Warum ist die Schwarzerde so fruchtbar? Die Farbe der Schwarzerde kommt durch seinen hohen Anteil an Humus zustande. Durch diesen ist […]

Welche Stufe kinderfreibetrag?

Welche Stufe kinderfreibetrag? Verheiratete Eltern mit Steuerklasse IV/IV teilen sich ihre Kinderfreibeträge jeweils hälftig (Faktor 0,5 pro Kind). Bei Eltern mit Steuerklasse III/V erhält der Elternteil mit Steuerklasse III die vollen Kinderfreibeträge (Faktor 1,0 pro Kind), der andere Elternteil keine. Wann scheitert Patchwork? Unrealistische Erwartungen «Patchwork-Familien scheitern oft an unrealistischen Erwartungen, da die Erwachsenen zu […]

Was war das Geschaft der Banken in den USA?

Was war das Geschäft der Banken in den USA? Für die Banken war das ein hervorragendes Geschäft. Sie gewährten Kredite und strichen die Zinsen ein. Ob ein Kreditnehmer überhaupt kreditfähig war, spielte dabei keine Rolle. Konnte er das geliehene Geld nicht zurückzahlen, fiel das Haus an die Bank. 2007 stürzten die Preise für Immobilien in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben