Warum heißt es Schulmedizin? Der Ausdruck „Schulmedizin“ lässt sich von der mittelalterlichen Bezeichnung für medizinische Ausbildungsstätten herleiten (beispielsweise Schule von Salerno, auch Medizinschule von Salerno genannt, lat. Was versteht man unter Naturheilkunde? Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der […]
Welche Gesetze der Wahrnehmung gibt es?
Welche Gesetze der Wahrnehmung gibt es? Was sind Gestaltgesetze, welche gibt es und wozu dienen sie? Das Gesetz der Prägnanz. Grafische Objekte nehmen wir entweder als vordergründige Figuren oder als Hintergrund wahr. Das Gesetz der Ähnlichkeit. Das Gesetz der Nähe. Das Gesetz der Geschlossenheit. Das Gesetz der Kontinuität. Gesetz des gemeinsamen Schicksals. Warum Gestaltgesetze? Warum […]
Wie ist eine Nadel?
Wie ist eine Nadel? Eine Nadel (als gemeingermanische Bezeichnung des Nähgeräts zur indogermanischen Wurzel nē-, „mit dem Faden arbeiten, nähen“, gebildet) ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Was ist Artikel von Nadel? Nadel ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist […]
Wo ist die Fabrik Faber-Castell?
Wo ist die Fabrik Faber-Castell? Damit waren die Wurzeln des Weltunternehmens A.W. Faber-Castell geschlagen. Noch heute befindet sich der Firmensitz mit dem Verwaltungsgebäude an jedem Flurbereich in Stein. Das Unternehmen wird mittlerweile in der neunten Generation in Familienbesitz geführt. Wo werden Stifte produziert? Nach der Aushärtung können die Minen in die Holzfassung eingeleimt werden. Für […]
Wie kann ich feststellen ob mein Handy benutzt wurde?
Wie kann ich feststellen ob mein Handy benutzt wurde? Mit dem Code *#*#4636#*#* gelangst Du in ein Zusatzmenü, in dem der Batteriestand, Nutzerstatistiken und andere interessante Daten zum Gerät angezeigt werden. Hier siehst Du beispielsweise, wie lange Dein Handy eingeschaltet ist und welche Apps Du wann benutzt hast. Welche App zum Malen? Überblick über die […]
Wieso ist man so schnell aus der Puste?
Wieso ist man so schnell aus der Puste? In vielen Situationen ist Luftknappheit bei starker körperlicher Anstrengung eine normale Reaktion des Körpers auf den erhöhten Sauerstoffbedarf. Die Muskeln werden stärker beansprucht, sodass kurzfristig mehr Sauerstoff benötigt wird. Die Folge: Atmung und Herzschlag werden schneller. Wieso atme ich so schwer? Erschwerte Atmung kann durch eine Vielzahl […]
Was sollten sie beachten bei der grunen Versicherungskarte?
Was sollten sie beachten bei der grünen Versicherungskarte? Dabei sind lediglich folgende Punkte zu beachten: Im Falle eines Farbdruckers bitte nur weißes Papier nutzen, da die Karte in Grün gedruckt wird. Bei Schwarz-Weiß-Druckern sollte grünes Papier verwendet werden, damit die grüne Versicherungskarte an der Grenze auch als solche identifiziert werden kann. Ist die Grüne Karte […]
Bis wann Sommerblumen Pflanzen?
Bis wann Sommerblumen Pflanzen? Wenn auch schon früh im Jahr – meist ab April – Sommerblumen angeboten werden, mit dem Auspflanzen immer warten, bis die Frostgefahr überstanden ist. Orientieren Sie sich dabei an den Eisheiligen. Beim Einpflanzen in die Gefäße auf hochwertige Blumenerde achten, nur sie hält bis zum Herbst durch ohne zu verschlämmen. Wann […]
Was sind die Unterschiede zwischen Feuerloschern?
Was sind die Unterschiede zwischen Feuerlöschern? Feuerlöscher unterscheiden sich in erster Linie in der Art des Aufbaus. Hier unterscheidet man dann primär zwischen Aufladefeuerlöscher und Dauerdruckfeuerlöscher. Der Zweck beider Feuerlöschertypen ist zwar derselbe, jedoch gibt es beim Auslösen kleine Unterschiede. Eine ausführliche Gegenüberstellung dessen finden Sie hier . Was ist bei der Einstufung eines Feuerlöschers […]
Was ist die Funktionsweise eines Transformators?
Was ist die Funktionsweise eines Transformators? Die Funktionsweise eines Transformators ergibt sich aus seinem Aufbau. An die Primärspule wird eine Eingangswechselspannung angelegt. Durch die Wechselspannung an der Primärspule entsteht, aufgrund ihrer Induktivität ein wechselndes Magnetfeld. Der magnetische Fluss durchdringt die Sekundärspule mit Hilfe des Eisenkerns. Ist der Transformator erhöht oder verringert? Also erhöht oder verringert. […]