Was ist mobiles Gerat?

Was ist mobiles Gerät? Mobile Geräte sind elektronische Handgeräte oder handflächengroße Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs. Im weiteren Sinne zählen auch Notebooks zu den mobilen Geräten. Smartphones, Tablet-Computer und Personal Digital Assistants (PDAs) Was zählt als Endgerät? Als Endgerät bezeichnet man Internet-fähige Computer-Hardware in einem TCP/IP-Netzwerk. Der Begriff kann sich auf Desktop-Computer, Laptops, Smartphones, Tablets, […]

Warum heisst es Schulmedizin?

Warum heißt es Schulmedizin? Der Ausdruck „Schulmedizin“ lässt sich von der mittelalterlichen Bezeichnung für medizinische Ausbildungsstätten herleiten (beispielsweise Schule von Salerno, auch Medizinschule von Salerno genannt, lat. Was versteht man unter Naturheilkunde? Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der […]

Welche Gesetze der Wahrnehmung gibt es?

Welche Gesetze der Wahrnehmung gibt es? Was sind Gestaltgesetze, welche gibt es und wozu dienen sie? Das Gesetz der Prägnanz. Grafische Objekte nehmen wir entweder als vordergründige Figuren oder als Hintergrund wahr. Das Gesetz der Ähnlichkeit. Das Gesetz der Nähe. Das Gesetz der Geschlossenheit. Das Gesetz der Kontinuität. Gesetz des gemeinsamen Schicksals. Warum Gestaltgesetze? Warum […]

Wie ist eine Nadel?

Wie ist eine Nadel? Eine Nadel (als gemeingermanische Bezeichnung des Nähgeräts zur indogermanischen Wurzel nē-, „mit dem Faden arbeiten, nähen“, gebildet) ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Was ist Artikel von Nadel? Nadel ist feminin Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist […]

Was bedeutet Interview einfach erklaert?

Was bedeutet Interview einfach erklärt? In einem Interview befragt ein Fragesteller eine Person, um persönliche Informationen oder Informationen über Sachverhalten zu erfahren. Durch ein Interview wird versucht, Wissen und Erfahrungen eines Befragten weitgehend unverfälscht darzustellen; die Meinung des Interviewenden soll in den Hintergrund treten. Was ist ein Interview für Kinder erklärt? Ein Interview ist eine […]

Wieso ist man so schnell aus der Puste?

Wieso ist man so schnell aus der Puste? In vielen Situationen ist Luftknappheit bei starker körperlicher Anstrengung eine normale Reaktion des Körpers auf den erhöhten Sauerstoffbedarf. Die Muskeln werden stärker beansprucht, sodass kurzfristig mehr Sauerstoff benötigt wird. Die Folge: Atmung und Herzschlag werden schneller. Wieso atme ich so schwer? Erschwerte Atmung kann durch eine Vielzahl […]

Bis wann Sommerblumen Pflanzen?

Bis wann Sommerblumen Pflanzen? Wenn auch schon früh im Jahr – meist ab April – Sommerblumen angeboten werden, mit dem Auspflanzen immer warten, bis die Frostgefahr überstanden ist. Orientieren Sie sich dabei an den Eisheiligen. Beim Einpflanzen in die Gefäße auf hochwertige Blumenerde achten, nur sie hält bis zum Herbst durch ohne zu verschlämmen. Wann […]

Was sind die Unterschiede zwischen Feuerloschern?

Was sind die Unterschiede zwischen Feuerlöschern? Feuerlöscher unterscheiden sich in erster Linie in der Art des Aufbaus. Hier unterscheidet man dann primär zwischen Aufladefeuerlöscher und Dauerdruckfeuerlöscher. Der Zweck beider Feuerlöschertypen ist zwar derselbe, jedoch gibt es beim Auslösen kleine Unterschiede. Eine ausführliche Gegenüberstellung dessen finden Sie hier . Was ist bei der Einstufung eines Feuerlöschers […]

Was ist die Funktionsweise eines Transformators?

Was ist die Funktionsweise eines Transformators? Die Funktionsweise eines Transformators ergibt sich aus seinem Aufbau. An die Primärspule wird eine Eingangswechselspannung angelegt. Durch die Wechselspannung an der Primärspule entsteht, aufgrund ihrer Induktivität ein wechselndes Magnetfeld. Der magnetische Fluss durchdringt die Sekundärspule mit Hilfe des Eisenkerns. Ist der Transformator erhöht oder verringert? Also erhöht oder verringert. […]

Wie teuer ist ein Borsengang?

Wie teuer ist ein Börsengang? Kosten: € 100.000 bis 250.000 pro Jahr. Hohe Bedeutung hat mit dem Börsengang die Betreuung der Aktionäre. Hierfür sollte eine eigene Abteilung im Unternehmen eingerichtet werden. Auch diese Kosten sind maßgeblich auch Kosten der Unternehmensentwicklung. Wie groß muss ein Unternehmen sein um an die Börse zu gehen? Voraussetzung für einen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben