Welche TFSI Motoren verbrauchen Öl? Einige Audi-Fahrer füllen Öl fast so häufig ein wie Benzin: Bis zu zweieinhalb Liter Öl auf 1.000 Kilometer verbrauchen Audi-Modelle mit 1.8- und 2.0-TFSI-Motoren (Baureihe EA888, Baujahre 2008 bis Mitte 2011). Welche TFSI Motoren haben Probleme? Einige TFSI-Motoren sind zudem für Steuerketten-Probleme anfällig. Dies betrifft zwar überwiegend Motoren in VW-Modellen, […]
Welcher Wundverband bei Verbrennungen?
Welcher Wundverband bei Verbrennungen? Wundgel octenisept® eignet sich hervorragend zur Behandlung von oberflächlichen Verbrennungen und Hautverletzungen wie Schürf- und Schnittwunden. Das heilungsfördernde Hydrogel zieht schnell ein und brennt nicht – so kann es auch problemlos bei Kindern angewandt werden. Wie heilen Brandwunden am besten? Brandverletzungen heilen am besten, wenn die Wunde feucht gehalten wird. Schneiden […]
Welcher Raspberry fuer Pihole?
Welcher Raspberry für Pihole? Einen Raspberry Pi – im Grunde tut es jeder Raspberry, auch der Raspberry Pi 1 oder Zero. Wir empfehlen euch jedoch einen Raspberry Pi 3 und aufwärts, um die Weboberfläche vom Pihole flott nutzen zu können. Was kann Pihole? Pi-Hole ist eine kostenlose Open-Source-Software zum Einrichten eines DNS- (Domain Name Service) […]
Wie lange humpeln nach sprunggelenksfraktur?
Wie lange humpeln nach sprunggelenksfraktur? Ab wann darf man nach einer Sprunggelenksfraktur ohne Krücken laufen? Nach einer operativen Versorgung einer Sprunggelenksfraktur darf das Sprunggelenk für etwa sechs Wochen nicht oder nur teilweise belastet werden. Für diese Zeit erhalten Sie Krücken und einen Gips. Wie lange braucht eine sprunggelenksfraktur zum Heilen? Es dauert mehrere Tage oder […]
Wann faengt ein Baby an zu Lachen?
Wann fängt ein Baby an zu Lachen? Viele Eltern können bereits bei Neugeborenen ein Lächeln beobachten. Dies ist aber noch kein echtes bewusstes Lachen, sondern ein Reflex. Im Alter von ungefähr sechs Wochen beginnen Babys das erste Mal so richtig zu lächeln. Wann Lachen Babys herzhaft? Im Alter von 4 bis 6 Monaten beginnt die […]
Was ist ein Eigenbetrieb der Stadt?
Was ist ein Eigenbetrieb der Stadt? Eigenbetriebe sind nach deutschem Kommunalrecht Organisationseinheiten einer Gemeinde, die keine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, für die durch die Art und Umfang ihres Tätigkeitsprofils eine selbstständige Wirtschaftsführung gerechtfertigt sein kann. Was heisst Eigenbetrieb? Der Eigenbetrieb ist eine besondere öffentlich-rechtliche Unternehmensform auf kommunaler Ebene. Er zählt zum Sondervermögen einer Kommune. Der Eigenbetrieb […]
Wie ist die Tastenkombination fur einen Screenshot?
Wie ist die Tastenkombination für einen Screenshot? Wenn der Screenshot den gesamten Bildschirm abbilden soll, drücken Sie auf der Tastatur die Taste Druck (manchmal auch beschriftet mit PrtScn oder PrtScrn). Diese Taste befindet sich in der oberen Reihe rechts neben den F-Tasten (F1, F2 usw.) Kann man sehen wenn man einen Screenshot bei WhatsApp macht? […]
Welche Vorteile hat ein Franchisegeber?
Welche Vorteile hat ein Franchisegeber? Vorteile schnellere Verbreitung des Systems – Markterschließung. stärkerer Marktauftritt bei niedrigen Investitionen. Einkünfte aus Gebühren. Nutzung bereits bestehender Unternehmen mit gutem Standort. Markt-Erkenntnisse der Partner vor Ort nutzen. Einkaufsvorteile und Kosten-Degression. Absatzsicherung. Wie verdient der Franchisegeber Geld? Monatsabschluss im Unternehmen: als Franchisenehmer zählt man alle eingegangenen Zahlungen zusammen, zieht davon […]
Wer muss zwischenzeugnis unterschreiben?
Wer muss zwischenzeugnis unterschreiben? Das Zeugnis sollte vom direkten oder nächst höheren Vorgesetzten unterschrieben werden, denn der kann den Mitarbeiter am besten fachlich und persönlich beurteilen. Ist ein Zeugnis vom Personalleiter unterschrieben oder mit unterschrieben, kann die Kenntnis der Zeugnistechnik und der Zeugnissprache vorausgesetzt werden. Wer muss alles ein Arbeitszeugnis unterschreiben? (7) Das Zeugnis wird […]
Wo gilt die EU Datenschutzverordnung?
Wo gilt die EU Datenschutzverordnung? Die Datenschutzgrundverordnung der europäischen Union regelt, wie Unternehmen, Konzerne, Behörden, Praxen oder Vereine mit den personenbezogenen Daten ihrer Kunden und Mitarbeiter bzw. Mitglieder umgehen müssen. Die DSGVO gilt für alle EU-Mitgliedstaaten und vereinheitlicht dadurch den europäischen Datenschutz. In welchen Ländern gilt die GDPR? Die Verordnung gilt sowohl für europäische Organisationen, […]