Was ist der Ursprung der meisten Namen in Koreanisch? Der Ursprung der meisten Namen ist das Chinesische, so findet man in Zeitungen oder auf Visitenkarten neben der Namensschreibung auf Koreanisch die chinesische Schreibung. Jeder Koreaner kann seinen Namen nicht nur auf koreanisch (Hangul) schreiben sondern auch auf Chinesisch (Hanja). Wie viele Ausnahmen gibt es in […]
War der Verlauf der Industrialisierung in allen Landern Europas gleich?
War der Verlauf der Industrialisierung in allen Ländern Europas gleich? Als Industrielle Revolution bezeichnet man die Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Europa. Angefangen in England, verbreitete sich der Prozess der Industrialisierung über fast alle Länder auf dem Kontinent. Bis heute sind die europäischen Staaten von der Industriellen Revolution geprägt. Was waren die Veränderungen […]
Wie sind Werte Normen Einstellungen und Menschenbilder miteinander verbunden?
Wie sind Werte Normen Einstellungen und Menschenbilder miteinander verbunden? Zusammenfassung. Jeder Mensch hat Werte, Einstellungen und ein Menschenbild, sonst wäre er kein Mensch. Werte hängen schwer an Erziehung, Tradition, Glauben und Vorbilder. Einstellungen sind Bildungs- und Erfahrungssache (hängen aber somit auch von Gen-Potenzialen ab), diese hat man vielfach selbst in der Hand. Was sind Werte […]
Wie viele Vulkane gibt es auf der Erde?
Wie viele Vulkane gibt es auf der Erde? Diese Frage kann man unterschiedlich beantworten. Die gängigste und von den meisten Wissenschaftlern vertretene Definition ist die: ein Vulkan gilt als „aktiv“ wenn er in den letzten 10.000 Jahren ausgebrochen ist. Nach dieser Definition gibt es auf der Erde rund 1500 aktive Vulkane. Wann gab es erste […]
Wo war der Hurrikan Katrina?
Wo war der Hurrikan Katrina? Am Montagmorgen (29. August 2005) erreichte Hurrikan Katrina die amerikanische Golfküste. Mit 280 Stundenkilometern und begleitet von sintflutartigen Regenfällen traf der tropische Wirbelsturm die Küste und die Stadt New Orleans. Von den Sturmböen Katrinas wurden Menschen, Autos und Häuser einfach weggefegt. Wann war der Hurrikan Katrina in New Orleans? 29.08 […]
Welche Volker haben die Romer besiegt?
Welche Völker haben die Römer besiegt? In nur drei Tagen besiegten germanische Stämme unter ihrem Anführer Arminius die als unschlagbar geltenden römischen Legionen. Die nach ihrem Verlierer benannte Varusschlacht veränderte für immer Roms Bestreben, die germanischen Völker rechts des Rheins zu unterwerfen. Wann eroberten die Römer Germanien? Die ersten Feldzüge nach Germanien In den Jahren […]
Was ist ein PVS System?
Was ist ein PVS System? Das Praxisverwaltungssystem – kurz PVS – gehört zur Grundausrüstung in jedem Praxismanagement. Die Software unterstützt niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten bei der Organisation und Dokumentation der Praxisaufgaben. Was kostet Medatixx? Angebot „bestens ausgerüstet“ Unser Angebot für die Praxissoftware medatixx beinhaltet drei Zugriffslizenzen statt einer, die GDT-Schnittstelle und den Terminplaner für 99,90 […]
Was bedeutet auf einer Insel Leben?
Was bedeutet auf einer Insel Leben? Das Leben auf einer Insel bedeutet, in und mit der Natur zu leben. Weder Mücken noch giftige Pflanzen kann man auf den Bildern sehen, aber das Leben auf der Insel aber einschränken. Je nach Lage und Klimazone kann es vor Schlangen, Spinnen oder Mosquitoes wimmeln. Kann man auf einer […]
Wie kann ich bei Microsoft Word diktieren?
Wie kann ich bei Microsoft Word diktieren? Öffnen Sie ein leeres Dokument in Word und klicken Sie oben in der Leiste auf „Start“. Anschließend wählen Sie weiter rechts in der Menüleiste den Punkt „Diktieren“. Diesen erkennen Sie am „Mikrofon“-Symbol. Ob die Schaltfläche „Diktieren“ aktiviert ist sehen Sie daran, dass ein roter Punkt beim Icon erscheint. […]
Was regelt das Asylg?
Was regelt das Asylg? Das Asylgesetz ist seit dem 24. Oktober 2015 die neue Bezeichnung für das ehemalige Asylverfahrensgesetz, das erstmals am 01.08.1982 in Kraft trat. Es regelt die rechtlichen Voraussetzungen für den Schutz Asylsuchender in Deutschland sowie das Asylverfahrens- und -prozessrecht. Welches Gesetz regelt zur Zeit das Asylverfahren in Deutschland? Artikel 16a Grundgesetz sichert […]