Wo beginnt Arktis? Ein wenig nördlich des 66. Breitengrades Nord liegt eine schon fast magische Grenze: der nördliche Polarkreis. Jenseits davon beginnt die Arktis. Hier herrschen Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius. Wie groß ist der Arktis? Der Arktische Ozean selbst ist etwa 15,5 Millionen Quadratkilometer groß und durchschnittlich 1.200 Meter tief und […]
Wo war der Hurrikan Katrina?
Wo war der Hurrikan Katrina? Am Montagmorgen (29. August 2005) erreichte Hurrikan Katrina die amerikanische Golfküste. Mit 280 Stundenkilometern und begleitet von sintflutartigen Regenfällen traf der tropische Wirbelsturm die Küste und die Stadt New Orleans. Von den Sturmböen Katrinas wurden Menschen, Autos und Häuser einfach weggefegt. Wann war der Hurrikan Katrina in New Orleans? 29.08 […]
Ist Butterschmalz das gleiche wie geklarte Butter?
Ist Butterschmalz das gleiche wie geklärte Butter? Butterschmalz (auch Schmalzbutter, geklärte, eingesottene oder geläuterte Butter, oder in der Schweiz Bratbutter) ist aus Butter durch Entfernen von Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker gewonnenes sog. Butterreinfett, d. Butterschmalz wird zum Backen, Braten und Kochen verwendet. Ist BUTARIS geklärte Butter? Heute wie damals besteht BUTARIS zu 99,8 % aus […]
Wo ist mein iPhone ohne SIM Karte?
Wo ist mein iPhone ohne SIM Karte? Grundsätzlich ist es nicht möglich, Ihr iPhone komplett ohne eine SIM-Karte zu aktivieren. Sie müssen also beim Start eine SIM einlegen, damit Ihr Smartphone funktioniert. Andernfalls werden Sie in der Sprachauswahl festgehalten und gebeten, eine legitime SIM-Karte einzulegen. Wie kann ich mein Handy Orten ohne SIM Karte? Natürlich […]
Wer rief zum 2 Kreuzzug auf?
Wer rief zum 2 Kreuzzug auf? Dezember 1145 rief Papst Eugen III. deshalb in Vetralla mit der ersten „Kreuzfahrtbulle“ Quantum praedecessores zu einem zweiten Kreuzzug auf. Der Aufruf war zunächst an den französischen König Ludwig VII. sowie das Volk Frankreichs und Norditaliens gerichtet, stieß aber kaum auf Resonanz. Welchem Zweck dienten die Kreuzfahrerstaaten? Die ständigen […]
Warum Antibiotika nicht zerkleinern?
Warum Antibiotika nicht zerkleinern? Viele Tabletten und Kapseln besitzen einen speziellen Schutzüberzug, der dafür sorgt, dass der Wirkstoff nicht im Magen, sondern erst im Darm freigesetzt wird. Wird dieser Schutzüberzug durch Zerkleinern der Tablette oder Kapsel zerstört, können die Wirkstoffe die empfindlichen Magenwände reizen. Kann man Antibiotika teilen? Was nicht geteilt werden darf Zu den […]
Was versteht man unter Thin Clients?
Was versteht man unter Thin Clients? Das Pendant zum Fat Client ist der Thin Client. Beim Thin Client handelt es sich um einen Computer oder ein Programm, das weniger Hardware und Rechenleistung benötigt und auf einen Server angewiesen ist, um die Aufgaben zu erledigen. Was ist ein Wireless Thin Client? Ein Thin Client ist ein […]
Was versteht man unter Hufe?
Was versteht man unter Hufe? Die Hufe, in Süddeutschland Hube, in der Schweiz Hubel genannt, bezeichnet sowohl die Hofstelle, das Eigentumsrecht und die Nutzungsrechte an der Allmende, die einem Mitglied der bäuerlichen Gemeinde zustanden, als auch die von ihm bewirtschaftete Fläche (siehe auch Hubengut). Welches ist der beste Hufschuh? Hufschuhe im Test bzw. Vergleich – […]
Wie entwickelt sich der Onlinehandel in der Zukunft?
Wie entwickelt sich der Onlinehandel in der Zukunft? So verzeichnet der Onlinehandel auch ein Umsatz-Wachstum, Tendenz steigend. Ein Blick auf das Marktvolumen zeigt, dass der Umsatz im E-Commerce in Deutschland im Jahr 2020 73 Millionen betrug. Das bedeutet einen Zuwachs von knapp 14 Milliarden Euro im Vergleich zu 2019 beziehungsweise eine Steigerung von 23 Prozent. […]
Was ist der Ursprung der meisten Namen in Koreanisch?
Was ist der Ursprung der meisten Namen in Koreanisch? Der Ursprung der meisten Namen ist das Chinesische, so findet man in Zeitungen oder auf Visitenkarten neben der Namensschreibung auf Koreanisch die chinesische Schreibung. Jeder Koreaner kann seinen Namen nicht nur auf koreanisch (Hangul) schreiben sondern auch auf Chinesisch (Hanja). Wie viele Ausnahmen gibt es in […]