Was sind adoptionsgeheimnisse in Deutschland? Gemeint sind Adoptionen, die im Ausland durchgeführt und nach deutschem Recht noch nicht anerkannt worden sind. Diese nachträgliche Anerkennung der Adoption in Deutschland regelt das Gesetz. Es betrifft jedoch nur die Adoption minderjähriger Kinder. §§ 1785 des Bürgerlichen Gesetzbuches regelt den Schutz des Adoptionsgeheimnisses. Was ist die Adoption nach den […]
Was ist eine Budgetierung?
Was ist eine Budgetierung? Budget. Die Budgetierung oder Budgetplanung ist der Prozess, der in den Unternehmen abläuft, bis eine Organisationseinheit ihre Ressourcen aktiv zugewiesen bekommt und über diese verfügen kann. Sie ist ein Teil der Unternehmensplanung. Oft werden die Erfolgsplanung (für das Budget) und die Aktionsplanung miteinander verknüpft. Was ist die strategische Budgetierung? Im Gegensatz […]
Welche Laender stossen am meisten CO2 aus pro Kopf?
Welche Länder stoßen am meisten CO2 aus pro Kopf? Rangliste der weltweiten CO2-Emittenten Ranking CO2-Emissionen in Mio. t globaler Anteil in % 1. China 11.256 29,7 2. USA 5.275 13,9 3. Indien 2.622 6,9 4. Russland 1.748 4,6 Welche Lebensmittel sind Klimakiller? Diese 6 Lebensmittel sind am schlimmsten fürs Klima Butter. Auch wenn es sich […]
Warum kann ich mein dhl Paket nicht verfolgen?
Warum kann ich mein dhl Paket nicht verfolgen? Sollte die Sendungsverfolgung nicht funktionieren, könnt ihr folgendes bei Störungen und Problemen tun: Überprüft, ob die Sendungsnummer richtig eingegeben wurde. Achtet vor allem auf Zahlendreher und stellt sicher, dass die Caps-Lock-Taste nicht aktiviert ist. Überprüft auch eure Internetverbindung. Wie kann ich bei Hermes sehen wo mein Paket […]
Warum Scrum und nicht Kanban?
Warum Scrum und nicht Kanban? Kanban – agile Methoden im Vergleich. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Methoden besteht darin, dass sich Scrum auf die iterative Produktentwicklung und Kanban auf die kontinuierliche Prozessverbesserung konzentriert. Mit Scrum ist es daher möglich, das vom Kunden gewünschte Produkt zu entwickeln. Wann ist Kanban geeignet? Kanban ist dann gut geeignet, […]
Ist ein Subwoofer ein Lautsprecher?
Ist ein Subwoofer ein Lautsprecher? Der Subwoofer ist ein Sonderling unter den Lautsprechern. Er ist meist deutlich größer als seine Mitstreiter, zeichnet für die tiefen Töne verantwortlich und steht häufig auf dem Boden – doch er ist nur scheinbar einer, der aus der Reihe tanzt. Wer hat den Subwoofer erfunden? 1878 patentiert Siemens ersten elektrodynamischen […]
Wie pflegt man Opalschmuck?
Wie pflegt man Opalschmuck? Den Opal nach dem Tragen mit lauwarmen Wasser reinigen. Aber Schmuck reinigt man üblicherweise viel zu selten . Hierzu kann man ein mildes Spülmittel benutzen, wenn diese notwendig erscheint. ABER niemals scharfe, scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel benutzen und immer mit klarem Wasser nachspülen! Sind Opale Wasserempfindlich? Opal und Wasser sind fast […]
Wie kann ich meine Katze Apportieren beibringen?
Wie kann ich meine Katze Apportieren beibringen? Eine Möglichkeit, der Katze das Apportieren beizubringen ist, nach dem ‚Vorbild-Prinzip‘ zu arbeiten. Machen Sie Ihrer Katze vor, was Sie ihr beibringen möchten. Dafür können Sie das Lieblingsspielzeug Ihrer Katze nehmen und es mehrmals in die Luft werfen und wieder fangen. Warum miaut meine Katze ihr Spielzeug an? […]
Wann sollten Dahlien gepflanzt werden?
Wann sollten Dahlien gepflanzt werden? Dahlien pflanzen Sie am besten Ende April oder Anfang Mai, wenn die frostigen Tage ganz sicher vorbei sind. Eine Pflanzung bis Anfang Juni ist allerdings auch noch möglich — hier sollten Sie aber damit rechnen, dass die Blüten sich entsprechend später öffnen. Wie werden Dahlien gesetzt? Knollen einen halben Tag […]
Wie viel Tote gab es an der Eigernordwand?
Wie viel Tote gab es an der Eigernordwand? Mehr als 70 Menschen verloren im Duell mit der Eigernordwand ihr Leben – zuletzt im vergangenen Jahr der Schweizer Prof-Bergsteiger Julian Zanker, 28. Ausgerutscht. Abgestürzt. Wer hat als erster die Eigernordwand? Am 24. Juli 1938 gelang es Heinrich Harrer, Ludwig „Wiggerl“ Voerg, Andreas Heckmair und Fritz Kasparek […]