Was macht man als holzwirt? Die Tätigkeit im Überblick Holzwirte und Holzwirtinnen planen und steuern kaufmännische und logistische Prozesse in der Holz be- und verarbeitenden Industrie und im Holzhandel. Zudem sind sie in der Produktionsplanung, Qualitätssicherung und Beratung tätig. Was verdient man in der Holzindustrie? Verdienste unterscheiden sich nach Bundesland Das Bundesland nimmt einen maßgeblichen […]
Wo ist das Meer glasklar?
Wo ist das Meer glasklar? Indische Ozean Glasklares Wasser: Der Indische Ozean vor Sansibar Türkis und ebenso bedächtig wie die Menschen hier platscht das Wasser auf den schneeweißen Strand mit Sanduhren-feinem Sand. Wo gibt es traumhafte Strände? Das sind die schönsten Strände der Welt – das Ranking fürs Jahr… Whitehaven Beach auf Whitsunday Island. Santa […]
Was bringt Schwarzlicht zum Leuchten?
Was bringt Schwarzlicht zum Leuchten? Der physikalische Vorgang dafür ist Folgender: Einige Materialien, vor allem weiße Stoffe, absorbieren das UV-Licht und strahlen es dann als sichtbares Licht wieder aus. Vor allem helle Kleidung mit diesen optischen Aufhellern leuchtet selbstredend im Schwarzlicht besonders stark. Was sind fluoreszierende Stoffe? Fluoreszenz (fluorɛsˈt͜sɛnt͜s) ist die spontane Emission von Licht […]
Woher bekommt man einen Bauchnabelbruch?
Woher bekommt man einen Bauchnabelbruch? Meist betrifft der erworbene Nabelbruch Frühgeborene, die unter Lungeninfekten leiden und häufig husten oder schreien. Dies belastet die Bauchwand besonders stark. Durch den erhöhten Druck im Bauchraum entsteht ein Nabelbruch. Erwachsene bekommen oftmals einen Nabelbruch, wenn der Nabel über längere Zeit gedehnt wird. Kann ein Nabelbruch gefährlich werden? Bei Erwachsenen […]
Sind regelmassige Uberstunden erlaubt?
Sind regelmäßige Überstunden erlaubt? Wie lange Arbeitnehmer maximal arbeiten dürfen, ist im Arbeitszeitgesetz festgelegt. Laut Gesetz dürfen Arbeitnehmer von Montag bis Samstag je acht Stunden arbeiten – maximal 48 Stunden pro Woche. Bei einer normalen 40-Stunden-Arbeitswoche sind bis zu acht Überstunden also durchaus zulässig. Werden Überstunden auf den Unterhalt angerechnet? Überstundenvergütung: Ist voll anzurechnen, wenn […]
Was ist die Funktion von Markten?
Was ist die Funktion von Märkten? Der Markt erfüllt damit in einer Volkswirtschaft wichtige Aufgaben wie Anbieter und Nachfrager zu informieren, Angebot und Nachfrage für bestimmte Güter einander zuzuführen und die Preise, die Angebot und Nachfrage ausgleichen, zu ermitteln. Welche Funktionen 5 soll der Markt erfüllen? Funktionen des Marktes Preisbildung, also eine Koordinationsfunktion durch Hervorbringen […]
Wem gehoert der Browser Opera?
Wem gehört der Browser Opera? Opera ist für viele Plattformen verfügbar. Alleiniger Entwickler der geschlossenen Softwarekomponenten ist das norwegische Unternehmen Opera Software, das sich auch an der Fortentwicklung der quelloffenen Rendering-Engine beteiligt. Ist Firefox ein Browser? Ein Internet-Browser bringt dich im Internet überall hin und ermöglicht es dir, Texte, Bilder und Videos aus der ganzen […]
Ist Folsauremangel gefahrlich?
Ist Folsäuremangel gefährlich? Ein Folsäuremangel führt bei Erwachsenen zu einer gestörten Neubildung der roten Blutkörperchen. Daraus resultiert eine gefährliche Blutarmut. In der Schwangerschaft kann ein Folsäuremangel beim Ungeborenen schwere Entwicklungsstörungen des Nervengewebes hervorrufen. Soll man Folsäure nehmen auch wenn man nicht schwanger ist? Folsäuremangel in der Schwangerschaft kann beim Baby zu Missbildungen führen. Doch auch […]
Wo findet man fossile Brennstoffe?
Wo findet man fossile Brennstoffe? Fossile Energie wird aus Brennstoffen gewonnen, die in geologischer Vorzeit aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entstanden sind. Dazu gehören Braunkohle, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Man nennt diese Energiequellen fossile Energieträger oder fossile Brennstoffe (siehe auch Fossil). Woher kommt der Strom in Europa? 2015 wurden 26,5 % des […]
Was sind naturliche Ressourcen auf der Erde?
Was sind natürliche Ressourcen auf der Erde? Natürliche Ressourcen, wie Rohstoffe, Wasser, Energie und fruchtbares Land sind die Grundlage für unser Leben auf der Erde. Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen denn je zuvor – was dauerhafte Umweltschäden verursacht. Was sind natürliche Ressourcen? Tipp: Im ausführlichen Beitrag über das ressourcenschonende Leben, erfährst du wie du […]