Wie funktioniert ein Ionentriebwerk? Ionenantrieb ist eine Antriebsmethode für Raumfahrzeuge; ein Ionentriebwerk nutzt den Rückstoß eines erzeugten (neutralisierten) Ionenstrahls zur Fortbewegung. Ionentriebwerke erzeugen zwar einen für einen Raketenstart direkt von der Erde zu geringen Schub, verbrauchen aber weniger Stützmasse als chemische Triebwerke. Wie schnell ist der ionenantrieb? In diesem Antrieb wird das Edelgas Xenon aufgeheizt, […]
Welche Spritzgiesswerkzeuge gibt es?
Welche Spritzgießwerkzeuge gibt es? Es gibt verschiedene Spritzgießwerkzeuge die unser Formenbau herstellen kann. Dies sind z. B. Mehrkomponenten-Spritzguss Werkzeuge, Stoff Hinterspritzen, Kaschierwerkzeuge, Spritzprägeformen, GID-Werkzeuge. Was passiert beim Spritzgießen? Dabei wird die Schmelze unter hohem Druck (meist zwischen 500 und 2000 bar) durch die geöffnete Düse und den Anguss bzw. das Angusssystem des Spritzgießwerkzeugs in den […]
Wie lade ich eine Aufgabe in Teams hoch?
Wie lade ich eine Aufgabe in Teams hoch? Beim Start der Teams App sehen Sie einen Bildschirm ähnlich diesem. Wechseln Sie unten in der Ansicht auf die Registerkarte „Aufgaben“ und wählen Sie dann den entsprechenden Kurs/Klasse aus und klicken Sie auf „weiter“. Wählen Sie in der nächsten Ansicht die entsprechende Aufgabe aus, deren Lösung Sie […]
Was muss ich bei der Suche nach einem Pflegeheim beachten?
Was muss ich bei der Suche nach einem Pflegeheim beachten? Über welche Ausstattung und Serviceangebote verfügt das Pflegeheim? Wie groß ist die Senioreneinrichtung (Anzahl Zimmer/Bewohner) Ist ein Aufzug vorhanden. Ist die Einrichtung übersichtlich und die öffentlichen Räume gut erreichbar. Gibt es eine gute Ausschilderung der öffentlichen Räume und sind diese auch gut beleuchtet. Kann man […]
Was passiert mit Packchen die nicht angenommen werden?
Was passiert mit Päckchen die nicht angenommen werden? Der DHL-Zusteller hat das Paket zum Empfänger gebracht, doch der Empfänger hat die Lieferung nicht angenommen. Falls der Empfänger die Annahme irrtümlich verweigert hat, muss er sich mit dem Absender in Verbindung setzen. Der Absender muss das Paket erneut verschicken und auch erneut Porto bezahlen. Was passiert […]
Was ist die stegeinlage?
Was ist die stegeinlage? Stegeinlage und Sattel sind die beiden Auflagepunkte der Saite, zwischen denen die Mensur gemessen wird. Stegeinlage und Sattel bieten dem Gitarrenbauer vielfältige Möglichkeiten, die Intonation zu beeinflussen, doch über dieses Thema könnte man abendfüllend referieren. Was ist TUSQ? Ein sehr harter Kunststoff, der ähnliche Klangeigenschaften wie Elfenbein hat und auch optisch […]
Wie poste ich eine Story?
Wie poste ich eine Story? Neues Bild oder Video: Anfertigen und posten Willst du hingegen ein Selfie machen, dann tippe zunächst auf die Kamera mit den zwei Pfeilen, um auf die Frontkamera zu wechseln. Drücke dann auf den Auslöser. Hältst du ihn gedrückt, nimmst du ein Video auf. Um das Bild oder Video zu posten, […]
Ist die deutsche Scheidung auch im Ausland anerkannt?
Ist die deutsche Scheidung auch im Ausland anerkannt? Damit die deutsche Scheidung auch im Ausland anerkannt wird, muss also grundsätzlich ein Anerkennungsverfahren durchgeführt werden. Eine Ausnahme besteht wieder innerhalb der EU und bei der sog. Ist eine Scheidung mit einem ausländischen Recht anzuwenden? Soll eine Scheidung mit einem Ausländer bzw. eine Scheidung mit einer Ausländerin […]
Wer ist der Erfinder von Monopoly?
Wer ist der Erfinder von Monopoly? Elizabeth Magie Phillips Charles Darrow Monopoly/Erfinder Woher stammt das Spiel Monopoly? Erfunden hat das Spiel die amerikanische Schauspielerin und Schriftstellerin Lizzie Magie – wohl um das Jahr 1902. Damals hieß Monopoly noch „The Landlord’s Game“ – zu Deutsch: „Das Hausbesitzer Spiel“. Wann ist Monopoly entstanden? »The Landlord’s Game« | […]
Was ist eine organische Stoffklasse?
Was ist eine organische Stoffklasse? Beispiele für organische Stoffklassen: Kohlenwasserstoffe, Alkane, Alkene, Alkine, Alkanole (Alkohole), Alkansäuren, Alicyclen, Amide, Amine, Aminosäuren, Aromaten, Alkanone (Ketone), Alkanale (Aldehyde), Carbonsäuren und Carbonsäurederivate wie Carbonsäurechloride, Carbonsäureanhydride, Epoxide, Ester, Ether. Welche Stoffklasse gibt es? Chemische Elemente Hauptgruppe I: Alkalimetalle. Hauptgruppe II: Erdalkalimetalle. Hauptgruppe III: Bor-Gruppe, „Erdmetalle“ Hauptgruppe IV: Kohlenstoff-Gruppe. Hauptgruppe V: […]