Was bedeutet die Verschlüsselung? Verschlüsselung bedeutet, dass Daten mittels elektronischer bzw. digitaler Codes oder Schlüssel inhaltlich in unlesbare Formen übersetzt werden. Für die Rücktransformation ist ein ganz bestimmter Schlüssel in Form eines Verfahrens oder eines Algorithmus erforderlich. Wie wird die Stromverschlüsselung verschlüsselt? Bei der Stromverschlüsselung werden alle Daten einzeln und nacheinander verschlüsselt, bei der Blockverschlüsselung […]
Wo muss der Familienstand geandert werden?
Wo muss der Familienstand geändert werden? Der neue Familienstand ist auch Vereinen mitzuteilen, bei denen die Ehepartner Mitglied sind. Denken Sie auch an die Meldung bei der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) genau wie an die Post, Zeitungen oder Verlage. Wer Haus- oder Grundbesitzer ist, teilt die Eheschließung bitte auch dem zuständigen Grundbuchamt mit. Wem neuen Familienstand mitteilen? […]
Wie entstehen salzausbluhungen?
Wie entstehen salzausblühungen? Ausblühungen entstehen immer dann, wenn salzhaltige Lösungen aus dem Mauerwerk verdunsten. Im Mauerwerk können unter anderem die löslichen Salze Natriumchlorid, Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat vorkommen. Aber auch weniger lösliche Verbindungen können unter bestimmten Umständen herausgelöst werden. Wie entfernt man Ausblühungen am Klinker? Ausblühungen beseitigen Sollte das nicht der Fall sein, oder die Witterung […]
Was ist okonomische Rationalitat?
Was ist ökonomische Rationalität? Der Begriff „Rationalität” bezieht sich auf das Verhalten von Wirtschaftssubjekten (Produzenten und Konsumenten) in Entscheidungssituationen. Der ökonomischen Rationalität liegt allg. das Streben nach größtmöglichem Nutzen bei beschränkten Handlungsalternativen zugrunde. Warum Verhalten wir uns nicht rational? Allerdings steht das tatsächliche Verhalten häufig in Widerspruch zu den Erwartungen, die eine rationale Wahl nahelegen […]
Wann und von wem wurde die NATO gegrundet?
Wann und von wem wurde die NATO gegründet? Als Antwort auf die empfundene Bedrohung durch Russland gründeten 12 Staaten am 4. April 1949 die NATO. Die NATO-Staaten der ersten Stunde waren USA, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Portugal. Wer hat in der NATO das sagen? Heute gehören der Nordatlantikpakt-Organisation […]
Wer hat die meisten Seen in Europa?
Wer hat die meisten Seen in Europa? Finnland ist bekannt als „Land der tausend Seen“. Rund um viele der Seen warten Tausende Sommerhäuschen auf Entspannung suchende Urlauber. Wie heißen die drei größten Seen in Österreich? Österreich: Wer hat den größten… See? Neusiedler See, Burgenland. Sonnenuntergang am Neusiedlersee. Vorarlberg: Bodensee. Bodensee. Attersee, Oberösterreich. Der Attersee aus […]
Wie Stabkerzen befestigen?
Wie Stabkerzen befestigen? Formen Sie bei Raumtemperatur aus einem Klebeplättchen eine Kugel und drücken diese leicht unter die Kerze, anschließend drücken Sie die Kerze zusammen mit dem Klebeplättchen in den Halter. Jetzt nur noch (kerzen)-gerade ausrichten – FERTIG! Wie befestigt man Kerzen im Kerzenständer? Wackelt die Kerze im Kerzenständer oder will nicht gerade stehen, weil […]
Was macht der Brachialis?
Was macht der Brachialis? Der Musculus brachialis ist zusammen mit dem Musculus biceps brachii für die Flexion (Beugung) des Unterarms im Ellenbogengelenk verantwortlich. Da er an der Ulna inseriert, beugt der Musculus brachialis im Gegensatz zum Musculus biceps brachii den Unterarm sowohl in der Pronations- als auch in der Supinationsstellung. Was ist brachii? Der Musculus […]
Wie alt ist das Burt Lancaster?
Wie alt ist das Burt Lancaster? 80 Jahre (1913–1994) Burt Lancaster/Alter zum Todeszeitpunkt Unter Regisseuren wie Luchino Visconti, Bernardo Bertolucci oder Louis Malle spielt Lancaster einige seiner besten Rollen, wie in „Der Leopard“ (1963), „1900“ (1976) oder „Atlantic City, USA“ (1980). Er stirbt am 20. Oktober 1994 im Alter von 80 Jahren in Kalifornien. Wann starb […]
Was vertragen Garnelen nicht?
Was vertragen Garnelen nicht? Technische Defekte der Heizung können zu einer Überhitzung des Wassers führen, die von Garnelen nicht vertragen wird. Sollte das Wasser zu warm sein, muss die Temperatur gesenkt werden, ggf. Grundsätzlich sollten, wenn es zum Sterben von Garnelen kommt, die toten Tiere aus dem Becken entfernt werden. In welchem Gewässer leben Garnelen? […]