Wo finde ich das Recht auf informationelle Selbstbestimmung? Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung leitet sich nach Ansicht des Europäischen Parlamentes auch aus Art. 8 Abs. 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention ab: „Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz. Haben Unternehmen ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung? Es stellt […]
Wie viele Lkw Fahrer gibt es in Deutschland 2021?
Wie viele Lkw Fahrer gibt es in Deutschland 2021? Im September 2021 fehlten schon wieder 6.659 LKW-Fahrer in Deutschland – Tendenz stark steigend. Dabei liegt das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt noch 1,5 Prozent unter dem Stand vom ersten Quartal 2020. Was kostet ein 7.5 t Lkw? 65.331 € (Brutto) 19,00% Mwst. Wie teuer ist der große Lkw […]
Was tun wenn iPhone Display nicht mehr funktioniert?
Was tun wenn iPhone Display nicht mehr funktioniert? Wenn Ihr iPhone Touchscreen nach dem Neustart noch nicht reagieren kann, können Sie diese Methode ausprobieren. Halten Sie die Ein / Aus-Taste und die Home-Taste gedrückt, bis sich der Bildschirm ausschaltet, und halten Sie sie gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Warum hängt mein iPhone 12? Das […]
Wie viel verdient man als Elektroniker pro Monat?
Wie viel verdient man als Elektroniker pro Monat? Durchschnittlich verdienen Elektroniker mit Berufserfahrung zwischen 2.345 EUR und 3.450 EUR brutto monatlich. Wie viel verdient man als Elektriker in der Ausbildung? Im ersten Lehrjahr kannst du mit einem Gehalt von mindestens 550 Euro brutto rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es dann mindestens 649 Euro und im […]
Welche Satzarten gibt es im Deutschen?
Welche Satzarten gibt es im Deutschen? Im Deutschen existieren verschiedene Satzarten. Diese lassen sich hinsichtlich … der Stimmführung (= Intonation). unterscheiden. Der Aussagesatz enthält Aussagen oder Feststellungen. Der Satz endet mit einem Punkt. Die Stimme wird zum Ende des Satzes hin gesenkt. Das finite Verb steht an zweiter Stelle. Was sind die Grundlagen des deutschen […]
Wann ist eine Bestellung ein Antrag und wann eine Annahme?
Wann ist eine Bestellung ein Antrag und wann eine Annahme? Wann ist die Bestellung ein Antrag und wann eine Annahme? Im rechtlichen Sinne (BGB §§ 145 ff) kann eine Bestellung entweder ein Antrag oder eine Annahme sein. Ist der Bestellung ein Angebot des Lieferanten vorausgegangen, so spricht man von einer Annahme. Der Kaufvertrag kommt zu […]
Was sind die groessten Umweltsunden?
Was sind die größten Umweltsünden? Goldabbau, Batterie-Recycling, Gewässer voller Dreck und Gift: Naturschützer verraten in einer neuen Rangliste die schlimmsten Umweltverpester der Welt. Viele Ergebnisse überraschen – eines des größten Gesundheitsprobleme sind offene Feuer in Slum-Baracken. Was ist sehr umweltschädlich? Darunter eingeordnet werden Abgase, Abwässer, unterschiedliche Arten von Müll (entsorgte Stoffe in fester Form bzw. […]
Was voruber ist ist nicht voruber Rose Auslander?
Was vorüber ist ist nicht vorüber Rose Ausländer? Zitate von Rose Ausländer Was vorüber ist / ist nicht vorüber / Es wächst weiter / in deinen Zellen / ein Baum aus Tränen / oder / vergangenem Glück. Wer könnte atmen ohne die Hoffnung? Rose Ausländer weiter: „Wer könnte atmen ohne Hoffnung dass auch in Zukunft […]
Was zahlt alles zu Kapitalgesellschaften?
Was zählt alles zu Kapitalgesellschaften? 1. Handelsrecht: Im Sinn des Dritten Buches des HGB (2. Abschn.) gehören zu den Kapitalgesellschaften die Aktiengesellschaft (AG), die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Was ist eine Kapitalgesellschaft einfach erklärt? Zu den Kapitalgesellschaften gehören die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AktG (Aktiengesellschaft) […]
Wie funktioniert ein Schalenkreuzanemometer?
Wie funktioniert ein Schalenkreuzanemometer? Am häufigsten wird das Schalenkreuz-Anemometer verwendet. Das Anemometer hat eine senkrechte Achse und drei oder vier Schalen, die den Wind aufnehmen. Je schneller der Wind weht, desto schneller drehen sich die offenen Halbkugeln (oder Schöpfer). Die Anzahl der Umdrehungen pro Minute wird elektronisch aufgezeichnet. Wie funktioniert ein Flügelradanemometer? Das Messprinzip beruht […]