Was ist eine Bewegung mit konstanter Beschleunigung? Bei einer Bewegung mit konstanter Beschleunigung nimmt die Geschwindigkeit eines Objekts in gleichen Zeitabschnitten um den jeweils gleichen Betrag zu beziehungsweise ab. Die Beschleunigung eines sich geradlinig bewegenden Objekts ist gleich dem Verhältnis aus der Geschwindigkeitsänderung und der dazu benötigten Zeit : Was ändert sich bei einer gleichmäßig […]
Was ist eigentlich Licht?
Was ist eigentlich Licht? Licht ist eine Form von Energie, die sich ausgehend von einer Lichtquelle im Raum ausbreitet. Dabei handelt es sich strenggenommen um sogenannte elektromagnetische Wellen. Es gibt verschiedene Formen elektromagnetischer Wellen. Aber nur wenn sie sichtbar sind, sprechen wir von Licht oder Lichtstrahlen. Wie verhält sich Licht? Licht ist eine Form der […]
Welche Blume fangt mit B an?
Welche Blume fängt mit B an? B Bach Anemone. Bach-Windröschen. Anemone rivularis. Bach Astilbe. Bach Prachtspiere. Astilbe rivularis. Balfours Springkraut. Impatiens balfourii. Balkan Storchschnabel. Großwurzelige Storchschnabel. Ballonblume. Chinesische Glockenblume. Ballonrebe. Ballonwein. Banane. Rosa Zwergbanane. Bartfaden. Penstemon digitalis. Welche Pflanze fängt mit E an? Pflanze mit E (99x) Edelweiß Efeu. Eibe. Eiche. Enzian. Erbse. Erdbeere. Erika. […]
Was kann man gegen Wasser im Knie machen?
Was kann man gegen Wasser im Knie machen? In diesen Fällen solltest du dein Kniegelenk nicht übermäßig belasten und mit Sport erst mal pausieren. Sollte die Schwellung mit Schmerzen einhergehen, können kühlende und schmerzlindernde Salben helfen. Hole dir auch hier unbedingt den Rat deines Arztes ein. Was ist ein Reizknie? Manchmal spitzen sich die Beschwerden […]
Welche Konsequenzen hatte die Eroberung Mexikos von Spanien?
Welche Konsequenzen hatte die Eroberung Mexikos von Spanien? Die spanische Eroberung Mexikos unter Hernán Cortés in den Jahren von 1519 bis 1521 führte zum Untergang des Reiches der Azteken und begründete die Herrschaft der Spanier über Mesoamerika. Nach der Eroberung des Aztekenreiches gründeten die Spanier das Vizekönigreich Neuspanien. Welche Folgen hatte die Kolonialherrschaft für die […]
Wie lange bleibt eine andere DNA im Koerper?
Wie lange bleibt eine andere DNA im Körper? Bewiesen ist bisher, dass im Erbgut verankerte, fremde Bruchstücke in den Zellen von Mäusen bis zu zehn Tage nach Fütterung stabil bleiben. Wie überträgt sich DNA? Transfektion: Aufnahme von freier, „nackter“ DNA (oder RNA) durch eine eukaryotische Zelle. Transduktion: Übertragung von DNA von einem Bakterium auf ein […]
Wie oft befristete Teilzeit?
Wie oft befristete Teilzeit? Auf Antrag des Beschäftigten ist die Reduzierung der Arbeitszeit auf bis zu 5 Jahre zu befristen. Eine befristete Reduzierung der Arbeitszeit kann somit auch mündlich vereinbart werden. … Wie oft kann man Teilzeit beantragen? Wer schon einmal die Stunden reduziert hat, kann erst wieder nach zwei Jahren (Karenzzeit) einen neuen Antrag […]
Wie nennt man den Mittelpunkt der Erde?
Wie nennt man den Mittelpunkt der Erde? Der Erdkern ist der eigentliche Mittelpunkt der Erde. Abgesehen vom Namen hat er allerdings herzlich wenig mit einem Pfirsichkern zu tun. Er hat nämlich einen Durchmesser von 3500 Kilometern und besteht grösstenteils aus Eisen. Er wird in den äusseren und den inneren Kern eingeteilt. Wo liegt die genaue […]
Warum Blinzeln Moderatoren so oft?
Warum Blinzeln Moderatoren so oft? Es ist eine Art Blinzeln, eine verschwörerische Geste, die oft noch von einem verschwörerischen Nicken begleitet wird. Ganz besonders intensiv wird zum Schluss der Sendung bei der Verabschiedung geblinzelt und genickt. Das soll natürlich vertrauenerweckend wirken. Was bedeutet viel Zwinkern? Im Englischen sagt man auch „to catch 40 winks“, also […]
Woher kamen die ersten Tulpen?
Woher kamen die ersten Tulpen? Doch als Heimat der Tulpen gilt Mittel- und Zentralasien. Verschenkte man die in Persien wild wachsende Tulpe, so galt das als eine Art Liebeserklärung. Von dort kam sie in die Türkei, wo sie heiß begehrt und sogar auf vielen Kleidern als Stickerei zu sehen war. Wann kamen Tulpen nach Europa? […]