Wie atmen Hühner im Ei? Eine kleine Luftblase versorgt das heranwachsende Küken mit Luft. Und auch die Eischale ist luftdurchlässig. Haben Hühner eine Lunge? Es nimmt Sauerstoff aus der Atemluft auf und transportiert Kohlendioxid als Endprodukt des Körperstoffwechsels ab. Hühner haben zusätzlich zur Lunge Luftsäcke. Die Luftsäcke sind dünnwandige Anhänge der Lunge, die wie Blasebälge […]
Sind Zahnbursten aus Schweineborsten?
Sind Zahnbürsten aus Schweineborsten? Dabei wurden Schweineborsten an Knochen oder Bambushölzern befestigt und dienten als Zahnbürste. In Deutschland fand die Zahnbürste erstmalig im Jahr 1750 Erwähnung und war der chinesischen Bürste nahezu identisch. Statt Schweineborsten wurden Pferdehaare als Borsten verwendet. Woher kommen Zahnbürsten? Im Kaiserreich China wurden um 1500 Zahnbürsten mit Borsten entworfen, die allerdings […]
Warum sind lebende Fossilien wichtig?
Warum sind lebende Fossilien wichtig? Erich Thenius kombiniert diese Faktoren: Lebende Fossilien besäßen demnach sowohl eine isolierte Stellung im biologischen System mit einer oder nur wenigen Arten, eine Reliktverbreitung, gegenüber einstiger weiter Verbreitung und außerdem altertümliche Merkmale durch langsame Evolutionsgeschwindigkeit. Was sind die unterschiedlichen Entstehungsformen von Fossilien? Meistens findet man Fossilien in Gestein, das einst […]
Was ist Harnstoffharzleim?
Was ist Harnstoffharzleim? Heißpressenleim wasserfest C4 ist ein Melaminharz gestützter, Harnstoffharzleim in Pulverform für Verleimungen im Außenbereich. Bei Heißverpressung ergibt sich eine weißliche, duroplastische und formstabile Leimfuge, die eine Fugenöffnung bei Rückkühlung weitestgehend ausschließt . Was ist Urea Kunststoff? Unter Harnstoffharzen versteht man nach DIN 7728 Aminoplaste (Kunststoffe), welche als Kondensationsprodukte aus Harnstoff (bzw. Harnstoffderivaten) […]
Was sind die Bestandteile der DNA?
Was sind die Bestandteile der DNA? Grundaufbau der DNA Der DNA-Faden ist wie eine Strickleiter aufgebaut. Das Rückgrat der Leiter besteht aus einem Zucker, der Desoxyribose, verbunden im Wechsel mit Phosphat. Die Sprossen dieser Leiter werden von vier organischen Basen gebildet: Adenin (A) und Thymin (T), Cytosin (C) und Guanin (G). Warum Polymerase von 5 […]
Wie gefaehrlich sind Fliegenpilze?
Wie gefährlich sind Fliegenpilze? Selten wird von Halluzinationen und einer lebendigen Farbwahrnehmung berichtet. Dies ist allerdings umstritten. Werden größere Mengen Fliegenpilz verzehrt, kann es auch zu motorischen Lähmungen, Muskelkrämpfen und zu einem Delirium führen. Ist Fliegenpilz eine Droge? Der Fliegenpilz wurde und wird in manchen Kulturen als Rauschmittel verwendet. Seit Jahrtausenden sammeln ihn die Schamanen […]
Wann werden die Risikogebiete aktualisiert?
Wann werden die Risikogebiete aktualisiert? Neue Risikogebiete erscheinen jeweils am Tag des Inkrafttretens um 0:00 Uhr in der digitalen Einreiseanmeldung. Die Bestätigung wird durch den Beförderer und gegebenenfalls zusätzlich durch die Bundespolizei im Rahmen grenzpolizeilicher Aufgabenwahrnehmung kontrolliert. Was bedeutet risikogebiet für Urlauber? Als Corona-Risikogebiete werden Gebiete außerhalb der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, für welche ein erhöhtes […]
Welche Parlamente haben wir?
Welche Parlamente haben wir? Bundestag, Bundesrat, Abgeordnetenhaus, Bürgerschaften und Landtage: In den Parlamenten werden die politischen Themen diskutiert und Gesetze erarbeitet. Die Bürger werden dort von ihren gewählten Parlamentariern vertreten. Wer hat das größte Parlament auf der Welt? Der NVK besteht aus rund 3.000 Abgeordneten und ist damit formal das größte Parlament der Welt. Ist […]
Was ist die Bedarfsgemeinschaft?
Was ist die Bedarfsgemeinschaft? Definition: Gemeinschaft von Menschen, die zusammenleben und gemeinsam wirtschaften. Obwohl er das Wort „Gemeinschaft“ enthält, gilt: Die Antragsstellerin oder der Antragssteller allein wird schon als Bedarfsgemeinschaft bezeichnet. Wer muss Anlage SV ausfüllen? Waren Sie oder ein Mitglied Ihrer Bedarfsgemeinschaft am Tag vor Beginn des Arbeitslosengeld II-Bezugs privat, freiwillig gesetzlich versichert oder […]
Wie lange halten generalueberholte Handys?
Wie lange halten generalüberholte Handys? Diese Regel gilt auch für generalüberholte Geräte. Einige Händler geben selbst auf gebrauchte Geräte noch zwei Jahr Gewährleistung, einige kürzen sie aber auf nur ein Jahr, was legitim ist. Manche große Verkaufsplattformen werben sogar mit bis zu 36 Monaten Garantie aufs Gerät. Sollte man refurbished Handys kaufen? Generalüberholte Handys haben […]