Wer ist der erfolgreichste Winterolympionike?

Wer ist der erfolgreichste Winterolympionike? Die bisher erfolgreichste Teilnehmerin bei Olympischen Winterspielen ist die norwegische Skilangläuferin Marit Bjørgen. Die meisten Goldmedaillen bei einer einzigen Austragung gewann der US-amerikanische Eisschnellläufer Eric Heiden mit fünf Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen von Lake Placid 1980. Welches Land hat bei allen Olympischen Sommerspiele eine Goldmedaille? Die USA gewannen bei […]

Woher stammt die Geschichte von Tristan und Isolde?

Woher stammt die Geschichte von Tristan und Isolde? Der Ursprung der Tristan-Legende lässt sich nicht zuverlässig rekonstruieren. Neben anderen Wurzeln erscheinen vor allem ein keltischer, ein germanischer und ein orientalischer Ursprung möglich. Wann lebten Tristan und Isolde? Tristan liebt die Königin. Das ist das skandalon der Geschichte von Tri- stan und Isolde in seiner öffentlichen, […]

Ist die einseitige Suspendierung zulassig?

Ist die einseitige Suspendierung zulässig? Man unterscheidet die einseitige Suspendierung und die vertraglich vereinbarte Suspendierung. Die einseitige Suspendierung von der Arbeitsleistung ist nur zulässig, wenn unter Berücksichtigung der Interessen des Arbeitnehmers für den Arbeitgeber Gründe vorliegen, die für ihn eine Weiterbeschäftigung unzumutbar werden lässt (vgl. Was ist die Voraussetzung für eine Suspendierung? Wichtigste Voraussetzung einer […]

Was ist ein Niederlassungsrecht?

Was ist ein Niederlassungsrecht? Ausführliche Definition. Ort, an dem ein Unternehmen geführt wird. Das Niederlassungsrecht ist im Wesentlichen in den §§ 13 ff. HGB geregelt. Die Niederlassung ist i.Allg. Erfüllungsort für Geschäftsschulden und Gerichtsstand für alle den Gewerbebetrieb betreffenden Klagen. Was ist eine Niederlassung in der Wirtschaftslehre? aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen […]

Wann benutzt man das Passiv?

Wann benutzt man das Passiv? Das Passiv wird im Deutschen verwendet, um den Fokus eines Satzes vom Subjekt zu nehmen. Das Vorgangspassiv beschreibt den Vorgang einer Handlung. Das Zustandspassiv beschreibt den Zustand nach einer abgeschlossenen Handlung. Wie kann man Passiv Sätze schreiben? Ein Satz steht im Passiv, wenn mit Personen oder Sachen etwas geschieht. Dabei […]

Ist Unterdruck gleich Vakuum?

Ist Unterdruck gleich Vakuum? Das Wort Vakuum leitet sich vom lateinischen Begriff „vacuus“ für „leer“ ab und beschreibt einen Druck be reich, der geringer ist als der ihn umgebende Luftdruck (Umgebungsdruck). Deshalb spricht man bei einem Vakuum auch von einem Unterdruck. Was ist ein Luftdruckgebiet? Der Luftdruck hat am Erdboden einen Normalwert von 1013,25 hPa. […]

Was bedeutet rechtliche Stellung Kind?

Was bedeutet rechtliche Stellung Kind? Nimmt ein Einzelner ein Kind an, so erlangt das Kind nach § 1754 Abs. 2 BGB die rechtliche Stellung eines Kindes des Annehmenden. Nimmt ein Ehepaar ein Kind an oder nimmt ein Ehegatte ein Kind des anderen Ehegatten an, so erlangt das Kind nach § 1754 Abs. Wie kann die […]

Was sind die gesetzlichen Grundlagen zur Elternzeit?

Was sind die gesetzlichen Grundlagen zur Elternzeit? Die gesetzlichen Grundlagen zur Elternzeit sind im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) verankert, das im Jahr 2007 in Kraft trat. Es verfolgt das erklärte Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stärken und regelt darüber hinaus den Bezug und die Berechnung von Elterngeld und Betreuungsgeld. Was ist mit […]

Wie oft darf man ein Lagerfeuer machen?

Wie oft darf man ein Lagerfeuer machen? Grill-Feuer im Garten ist erlaubt, solange sie den notwendigen Abstand zu brennbaren Materialien sowie den Nachbarn halten und es nicht täglich tun. Die Frage, ob ein Lagerfeuer im Garten erlaubt ist, lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Wie nutze ich eine Feuerschale? Grundsätzliches: Was muss beim Anzünden einer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben