Wie oft darf man ein Lagerfeuer machen? Grill-Feuer im Garten ist erlaubt, solange sie den notwendigen Abstand zu brennbaren Materialien sowie den Nachbarn halten und es nicht täglich tun. Die Frage, ob ein Lagerfeuer im Garten erlaubt ist, lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Wie nutze ich eine Feuerschale? Grundsätzliches: Was muss beim Anzünden einer […]
Welches Tier legt sich nie hin?
Welches Tier legt sich nie hin? Er verzichtet (fast) auf Schlaf: Der Elefant Da bleibt zum Schlafen keine Zeit. Weniger als zwei Stunden Schlaf gönnen sich die Dickhäuter täglich. Hinlegen tut sich dafür aber keiner. Nur die Elefantenkinder dürfen ab und zu mal ein Nickerchen machen – immer bewacht von den wehrhaften Elefantenkühen. Wie viele […]
Wann benutzt man das Passiv?
Wann benutzt man das Passiv? Das Passiv wird im Deutschen verwendet, um den Fokus eines Satzes vom Subjekt zu nehmen. Das Vorgangspassiv beschreibt den Vorgang einer Handlung. Das Zustandspassiv beschreibt den Zustand nach einer abgeschlossenen Handlung. Wie kann man Passiv Sätze schreiben? Ein Satz steht im Passiv, wenn mit Personen oder Sachen etwas geschieht. Dabei […]
Kann man eine tote heiraten?
Kann man eine tote heiraten? Die postmortale Eheschließung ist nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig, wie einem plötzlichen Unfalltod, nachdem bereits konkrete Vorbereitungen zur baldigen Eheschließung getroffen worden waren. Außerdem müssen gewichtige Gründe vorliegen, die Ehe ausnahmsweise postmortal zu schließen. In welchen Ländern ist Liebe unter Geschwistern erlaubt? Es gibt Länder wie Frankreich, Spanien, Russland […]
Wie viel fruher kommen Zwillinge zur Welt?
Wie viel früher kommen Zwillinge zur Welt? 70 Prozent aller Zwillinge kommen aber nach der 38. (also 37+0) SSW auf die Welt. Kann ein Kind mehrere Väter haben? Jedes Kind hat im Normalfall nur einen einzigen Vater. Es gibt aber besondere Konstellationen, in denen ein Kind auch zwei Väter haben kann – einen im biologischen […]
Welche Kredite unterscheidet man nach der Laufzeit?
Welche Kredite unterscheidet man nach der Laufzeit? Kurzfristige Laufzeit bis zu einem Jahr. Mittelfristige Laufzeit mit einer Dauer zwischen einem und vier Jahren. Langfristige Darlehen mit einer Laufzeit von mehr als vier Jahren. Wie funktioniert ein Kredit einfach erklärt? Bei Krediten leiht sich der Kreditnehmer beim Kreditgeber eine bestimmte Summe und zahlt dafür Miete in […]
Wer ist Kontoinhaber bei GmbH?
Wer ist Kontoinhaber bei GmbH? Bei der GmbH bzw. der UG (haftungsbeschränkt) ist ein eigenes, auf die GmbH oder UG lautendes Geschäftskonto zwingend erforderlich. Kontoinhaber ist die Gesellschaft, Kontobevollmächtigter ist der Geschäftsführer. Geeignete Konten für GmbH und UG gibt es bei allen Filialbanken. Wie viele Konten braucht eine GmbH? Unternehmer sollten mindestens fünf Konten unterhalten: […]
Wie lange gibt es Kiwis in Deutschland?
Wie lange gibt es Kiwis in Deutschland? 1959 gab man ihr in London die Bezeichnung „Kiwi“, nach dem gleichnamigen Vogel. In Deutschland galten Kiwis in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren als Trend-Frucht. Wo werden Kiwis in Neuseeland angebaut? Kiwi in Neuseeland Als Chinesische Stachelbeere nach Neuseeland eingeführt, fand die Pflanze dort die idealen Klimabedingungen […]
Was ist die Ehe in Tunesien?
Was ist die Ehe in Tunesien? Die Ehe im Islam ist historisch und vom Prinzip her ein Vertrag zwischen Mann und Frau, in dem beide festlegen, miteinander zu leben und die gemeinsame Sorge und Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen. Für das offizielle Schließen der Ehe ist daher in Tunesien der Abschluß eines Ehevertrages zwingend […]
Was sind die wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren?
Was sind die wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren? Inflation ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren, da sie direkt widerspiegelt, wie gesund ein Wirtschaftssystem ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Regierung eines Landes trotz dem entscheidenden Einfluss durch die Zentralbank den Inflationsgrad nie völlig unter Kontrolle hat. Was sind die Indikatoren zu Wirtschaftsentwicklung? Bereits seit 1950 […]