Was kann ich gegen Haarausfall bei meiner Katze machen? Leidet Ihre Katze an Haarausfall, sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen. Liegt eine natürliche Ursache, wie beispielsweise der Fellwechsel vor, können Sie Ihre Katze mit Bürsten und einem Futter, welches gegen die Anti-Haarballen-Bildung hilft, unterstützen. Wann verlieren Katzen ihre Haare? Zweimal im Jahr wechselt […]
Wie kommen Bakterien ins Essen?
Wie kommen Bakterien ins Essen? So kommen die Keime in Lebensmittel. Beim Schlachten etwa von Rindern können die Bakterien aus dem Tierdarm auf das Fleisch und auf daraus hergestellte Produkte wie Hackfleisch oder Salami gelangen. Auch Trinkwasser kann mit den Keimen kontaminiert sein, über das sie auf Sprossen und rohes Gemüse gelangen. Wie stellt man […]
Wie schnell kann sich Diabetes Typ 2 entwickeln?
Wie schnell kann sich Diabetes Typ 2 entwickeln? Ein Typ-2-Diabetes kann sich über Jahre entwickeln, ohne dass Symptome auftreten. Deshalb kommt die Diagnose oft unerwartet. Ein über Monate oder Jahre erhöhter Blutzuckerspiegel führt aber irgendwann zu folgenden Beschwerden: starkes Durstgefühl. Wie entsteht der Typ-2-Diabetes? Ursachen des Typ-2-Diabetes Wenn ein Typ-2-Diabetes entsteht, kommen verschiedene Ursachen bzw. […]
Was ist eine amerikanische Tastatur?
Was ist eine amerikanische Tastatur? Mit der amerikanischen Tastatur lässt sich fast ausschließlich Englisch schreiben. Die US-International ist um einige Funktionen ergänzt worden und daher in mehr Sprachen einsetzbar. Welche Taste ist AltGr? Die Taste Alt Gr (auch Alt Graph, engl. alternate graphic – alternative Grafik bzw. alternativer Schriftsatz) liegt auf PC-Tastatur mit AT-Layout normalerweise […]
Wie mache ich gute Bilder mit einer Spiegelreflexkamera?
Wie mache ich gute Bilder mit einer Spiegelreflexkamera? Bei wenig Licht oder im Dunkeln hilft eine lange Verschlusszeit dabei, dass ausreichend Licht von der Kamera aufgenommen wird. Zum anderen kontrollierst du über die Verschlusszeit die Darstellung von Bewegung auf deinem Bild. Möchtest du sehr schnelle Bewegungen „einfrieren“, wähle eine niedrige Verschlusszeit. Was kann man mit […]
Warum kann man Metalle Schmieden?
Warum kann man Metalle Schmieden? Schmieden ist das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung und die gezielte Änderung des Feingefüges, also der Kristallstruktur. Welche Fehler können beim Gesenkschmieden auftreten? Risse sind Sprünge, die an der Oberfläche oder in der Masse eines Schmiedeteils auftreten […]
Kann ein Baby keine Zaehne bekommen?
Kann ein Baby keine Zähne bekommen? Manche Kinder beginnen schon ab dem vierten Monat zu zahnen, andere besitzen zu ihrem ersten Geburtstag noch gar kein Zähnchen. Sollte jedoch nach 18 Monaten noch gar nichts geschehen sein, empfiehlt sich ein Besuch beim Zahnarzt. Ist es besser wenn die Zähne später kommen? Spätes Zahnen: kein Grund zur […]
Wie konnen Ehepaare einen gemeinsamen Nachnamen bestimmen?
Wie können Ehepaare einen gemeinsamen Nachnamen bestimmen? Laut BGB haben sie verschiedene Möglichkeiten bei der Gestaltung des Nachnamens. Ehepaare können einen gemeinsamen Familiennamen bestimmen. Dieser kann entweder aus dem von der Frau bis zur Eheschließung geführten Namen bestehen oder aus dem des Mannes. Wie kann ich den Ehenamen nach der Scheidung wieder annehmen? Dieser kann […]
Warum macht meine Waschmaschine Flecken?
Warum macht meine Waschmaschine Flecken? Flecken, die durch Unterdosierung des Waschmittels und/oder zu niedrige Waschtemperaturen entstehen. Hautfett oder andere Ablagerungen werden nicht ausreichend aus der Kleidung entfernt . Sie können sich als schwarze Punkte (Fettläuse) oder dunkle Flecken auf der Wäsche und als Belag in der Waschmaschine ablagern. Wie sauber wäscht eine Waschmaschine? Heutzutage sind […]
Wie funktioniert das Accelerometer?
Wie funktioniert das Accelerometer? Ein Beschleunigungssensor (auch Beschleunigungsmesser, Beschleunigungsaufnehmer, Vibrationsaufnehmer, Schwingungsaufnehmer, Accelerometer, Akzelerometer, B-Messer oder G-Sensor) ist ein Sensor, der seine Beschleunigung misst. Dies erfolgt meistens, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Wie funktioniert ein G Sensor? Der Beschleunigungssensor (umgangssprachlich G-Sensor) misst im Smartphone eine Geschwindigkeitsab- bzw. zunahme. Zusammen mit dem Gyroskop […]