Was macht ein Quorum? In der Politik ist ein Quorum die notwendige Anzahl der Stimmen, die erreicht werden muss, damit eine Wahl oder eine Abstimmung gültig ist. Der Begriff Quorum wird meist für Abstimmungen verwendet, bei Wahlen spricht man dagegen von der Mindestwahlbeteiligung. Was ist ein Witness Server? Ein Windows File Share Witness (FSW) ist […]
Kann man beim Frauenarzt abtreiben lassen?
Kann man beim Frauenarzt abtreiben lassen? Ein Schwangerschaftsabbruch darf nur von einer Frauenärztin/einem Frauenarzt gemacht werden. Ein Schwangerschaftsabbruch darf grundsätzlich nur bis zur zwölften Woche nach der Befruchtung der Eizelle gemacht werden. Bei welchen Ärzten kann man abtreiben? Somit kann ein Schwangerschaftsabbruch: in einer Frauenarzt Praxis, oder. in einer gynäkologischen Klink stattfinden, in der unter […]
Wie viel Scoville hat Sriracha super hot?
Wie viel Scoville hat Sriracha super hot? Extrascharf und mit einem feurigem Geschmack und 70% Chili Anteil ist diese Sauce ideal für alle Arten von Gerichten die Sie pikant machen wollen. Fast dreifach so scharf wie die „normale“ Sriracha von Flying Goose (ca. 8000 – 9000 Scoville Einheiten), aber ohne Knoblauch. Woher hat die Sriracha […]
Wann kann Kind uber Religion entscheiden?
Wann kann Kind über Religion entscheiden? Im Alter von 14 Jahren setzt gemäß § 5 RelKErzG die Religionsmündigkeit ein und das Kind kann selbst entscheiden, welcher Religion es angehören möchte. Schon ab dem zwölften Lebensjahr darf ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen in einer anderen Religion als zuvor erzogen werden, auch wenn die Eltern […]
Was heist Artikulation?
Was heist Artikulation? Artikulation (Linguistik), die Bildung menschlicher Sprechlaute. Artikulation (Musik), die unterschiedliche Tonerzeugung bzw. Tonverbindung beim Singen und Musizieren. Knoten eines Graphen mit bestimmten Eigenschaften, siehe Gelenkpunkt (Graphentheorie) Was bedeutet Artikulation in der Medizin? Der Begriff Artikulation beschreibt, wie sich die Knochen zum Gelenk zusammenfügen. Der Arzt beurteilt damit, ob die Knochen ein Gelenk […]
Was heisst man ist flexibel?
Was heißt man ist flexibel? Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Am besten ist es, gezielt nachzufragen, welche Art von Flexibilität verlangt wird. Wie werde ich flexibel? Deine Beweglichkeit verbesserst du am besten, indem du sie regelmäßig trainierst. […]
Was ist die nosokomiale Infektion?
Was ist die nosokomiale Infektion? Unter einer nosokomialen Infektion versteht man eine Infektion, die Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit einer medizinischen Maßnahme erwerben, die zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder auch in ambulanten Praxen erfolgt ist. Was ist der Unterschied zwischen einer Iatrogenen und einer nosokomialen Infektion? Eine iatrogene Infektion ist eine Infektion, die […]
Was ist so besonders an Belgien?
Was ist so besonders an Belgien? Die Top 10 Belgien Sehenswürdigkeiten auf einen Blick Manneken Pis. Atomium. Burg Gravensteen. Rubenshaus. Die Höhle von Han-sur-Lesse. Brügge. Pairi Daiza. Groeningemuseum. Ist Belgien ein reiches Land? Die belgische Nationalbank bewertet den Immobilienwert der Belgier auf über 1.000 Milliarden €. Damit sind die Belgier offenbar die reichsten Bürger der […]
Wie erkennt man kaputte Motorlager?
Wie erkennt man kaputte Motorlager? Ein defektes Motorlager führt zu schlagenden Geräuschen v. a. beim Starten, Ausstellen des Motors und beim Lastwechsel. Außerdem kann man Vibrationen im Lenkrad und im Schaltknüppel spüren. Was ist eine Motoraufhängung? Ein Motorlager im Auto ist Teil der Motoraufhängung. Die Hauptaufgabe der Motorlager besteht darin, den Fahrzeugmotor mit der Karosserie […]
Wann entstand das romische Theater?
Wann entstand das römische Theater? auch Theaterstücke, welche einen wesentlichen Bestandteil der griechischen Literatur ausmachten, im römischen Machtbereich immer populärer. Erste Theateraufführungen in Rom fanden allerdings schon im Jahre 364 v. Wo gab es Amphitheater? Ursprünglich waren Amphitheater im antiken Griechenland und Rom eine Aufführungsstätte für Gladiatorenkämpfe, sportliche Wettkämpfe und Theateraufführungen. Wo hat das heutige […]