Wann wieder Bauchmuskeltraining nach Geburt? Deshalb gilt: „Erst loslegen, wenn sich der Spalt zwischen den Bauchmuskeln geschlossen hat.“ Bis es so weit ist, braucht es manchmal Geduld. Die Rückbildung ist zeitlich sehr individuell. Bei manchen Frauen sind die Muskeln nach sechs Wochen geschlossen, bei anderen kann es bis zu einem Jahr dauern. Wann darf man […]
Wie nennt man Balkon?
Wie nennt man Balkon? Ein Balkon ([bal’ko:n], [bal’kõ:], norddeutsch, ostdeutsch auch: [bal’kɔŋ], Plural Balkone, seltener: Balkons, als Sammelbegriff Balkonage [ˈbalkoːnɑʃɘ]) ist eine Plattform vor einer Gebäudefassade. Der Balkon liegt über dem Geländeniveau auf Konsolen oder Trägern, die aus dem Baukörper herausragen. Was sind Balkone? Ein Balkon ist ein auskragender, nicht überdeckter, an den freien Seiten […]
Wie lange sollte man als Anfaenger Fasten?
Wie lange sollte man als Anfänger Fasten? «Für den Aufbau sollte man sich mindestens drei Tage Zeit nehmen», rät Michalsen. Dabei sollte maßvoll und langsam gegessen und vor allem gründlich gekaut werden. Wie viele Tage Fasten ist gesund? Längere Fastenperioden von bis zu sechs Wochen sind bei manchen Krankheiten aber durchaus sinnvoll. Die Ärztegesellschaft für […]
Was passierte in der Revolution 1848?
Was passierte in der Revolution 1848? Im März 1848 brach im Deutschen Bund – und auf anderen europäischen Schauplätzen – die Revolution 1848/49 aus. Im deutschsprachigen Raum zwangen die Revolutionäre die Fürsten zu liberalen Zugeständnissen. Ziel war die Gründung eines deutschen Nationalstaates mit Verfassung . … Wie kommt es zur deutschen Revolution 1848? Im Mai […]
Wer hat den Sneaker erfunden?
Wer hat den Sneaker erfunden? 1917 hat die amerikanische Firma Keds die ersten Sneakers für Kinder auf den Markt gebracht. Kurz darauf gab es das Modell auch als Erwachsenenschuh, für die beliebte Sportart Tennis. Das waren die ersten Sportschuhe, die in Massenproduktion gefertigt wurden. Welche Schuhe sind die Vorfahren der Sneakers? Um 1892 wurden bereits […]
Wie lange dauert eine Erstverschlimmerung bei Homoeopathie?
Wie lange dauert eine Erstverschlimmerung bei Homöopathie? Bei akuten Krankheiten dauern Erstverschlimmerungen i.d.R. nicht länger als ein paar Stunden, bei chronischen Erkrankungen können sie bis zu ein paar Tagen anhalten. Welche Nebenwirkungen haben homöopathische Mittel? Grundsätzlich treten in der Homöopathie keine Nebenwirkungen auf. Sind homöopathische Mittel gefährlich? Homöopathische Arzneimittel enthalten in den höheren Potenzen keinen […]
Warum Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen?
Warum Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen? Brechen Kinder den Kontakt zu ihren Eltern ab, ist das für viele Eltern überraschend und sehr schmerzhaft. Die Gründe für einen Kontaktabbruch können vielfältig sein, fast immer aber ist es Ausdruck grosser innerer Not. Sie denken, dass sie alles für ihr Kind getan haben und im Grunde […]
Habe ich die aktuelle Java-Version?
Habe ich die aktuelle Java-Version? Installierte Java-Version unter Windows auslesen Öffnen Sie die Systemsteuerung, geben Sie oben rechts in die Suche „Java Control Panel“ ein und wählen Sie das Suchergebnis aus. Es öffnet sich nach kurzer Wartezeit ein kleines Fenster. Auch hier können Sie nun die aktuelle Version auslesen. Welche JDK Version? Das Java Development […]
Welcher Fluss fliesst in die Wolga?
Welcher Fluss fließt in die Wolga? In Nischni Nowgorod mündet von rechts die Oka in die Wolga, die nun nach Osten fließt. In welchem Land ist der Fluss Wolga? Die Wolga entspringt in einem kleinen Dorf in den Waldeihöhen im Verwaltungsbezirk Twer nordwestlich von Moskau im europäischen Teil Russlands und mündet in das Kaspische Meer, […]
Wo findet der Verbraucher Informationen und Hilfe?
Wo findet der Verbraucher Informationen und Hilfe? Die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene. Was versteht man unter Verbraucherrecht? Verbraucherschutz, österreichisch und schweizerisch Konsumentenschutz, bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als […]