Wie viel Prozent erhoht sich das Tempo 160?

Wie viel Prozent erhöht sich das Tempo 160? Der Luftwiderstand steigt deutlich schneller an, aks die Geschwindigkeit. Daher ist der Kraftstoffverbrauch bei 160 km/h ca. 35 % höher als bei 130 km/h. Wie steigt der Kraftstoffverbrauch Ihres Autos? Je schwerer ein Fahrzeug ist, desto mehr Kraftstoff wird verbraucht, um dieses zu bewegen. Das Fahren mit […]

Wie wird die Kettenreaktion in einem Kernkraftwerk geregelt?

Wie wird die Kettenreaktion in einem Kernkraftwerk geregelt? Die Auslöser für die Kettenreaktion im Kernkraftwerk sind thermische Neutronen: Also relativ langsam fliegende Neutronen mit niedriger Energie. Diese werden im Kernkraftwerk durch einen Moderator abgebremst. So können sie weitere Kernspaltungen auslösen – die Kettenreaktion kommt in Gang. Was ist eine Kettenreaktion in der Physik? Eine Kettenreaktion […]

Wo siedelten sich die Griechen an?

Wo siedelten sich die Griechen an? Vor rund 3000 Jahren begannen die Griechen das Mittelmeergebiet zu besiedeln und begründeten die mykenische Kultur. Von den Kämpfen bei der Besiedlung Kleinasiens handeln HOMERs Epen. Vor rund 3000 Jahren begannen die Griechen das Mittelmeergebiet zu besiedeln. In welchen heutigen Staaten entstanden griechische Kolonien? Ehemalige griechische Kolonien und heutige […]

Warum ist es im Wald feucht?

Warum ist es im Wald feucht? Wald leistet einen erheblichen Beitrag zum Wasserhaushalt. Der Waldboden speichert große Mengen von Wasser und verhindert dadurch den Oberflächenabfluss. Ist seine Speicherfähigkeit erschöpft, so fließt das Wasser, durch den Boden gefiltert, ab und erhöht das erfassbare Grundwasserangebot. Wie feucht ist es im Wald? Die relative Feuchtigkeit ist im Walde […]

Ist eine Uberweisung ein Zahlungsnachweis?

Ist eine Überweisung ein Zahlungsnachweis? Erfolgt durch eine Bank oder ein Bankinstitut eine Überweisung, so muss die Bank die Durchführung der Zahlung auf dem Einzahlungsbeleg saldiert, also bestätigt werden. Es reicht als Zahlungsnachweis nicht aus, einen Einzahlungsbeleg vorzulegen, auf dem nur „Eingegangen“ oder „Zur Überweisung angenommen“ vermerkt wurde. Was ist eine Zahlungsanweisung zur Verrechnung? Für […]

Was bedeutet MD im Titel?

Was bedeutet MD im Titel? Marketing Director. Medical Doctor (engl.) für die Berufsbezeichnung „Arzt“ (Abkürzung „MD“ oder „M.D.“), siehe Doktor der Medizin#Vereinigte Staaten von Amerika. Was ist die Abkürzung von MD? Abkürzungen und Akronym Datenbank M.D. Medicinae Doctor [lat.); Doctor of Medicine (engl.] m.d. m.d. Wie spricht man einen PhD an? Der Ph. D. [piː‿eɪtʃ […]

Wie viel Prozent Trinkwasser?

Wie viel Prozent Trinkwasser? Wasser bedeckt zu 71 % unseren Planeten. 97 % davon ist Salzwasser. Nur 1% der Wasservorräte weltweit ist direkt als Trinkwasser verfügbar und extrem ungleich verteilt. Wie viel Erde ist mit Wasser bedeckt? Die Erde ist mit einem Anteil von 71 Prozent hauptsächlich mit Wasser bedeckt. Nur 29 Prozent der Erdoberfläche […]

Welche ist die beste Wolframelektrode?

Welche ist die beste Wolframelektrode? Gleich vorab für alle die nach einer geeigneten Wolframelektrode suchen. Die graue WC 20 Elektrode ist eine sehr empfehlenswerte Universalelektrode. Damit ist sie einerseits für den Hobby-Bereich interessant, weil damit jedes schweissbare Metall und jede Legierung geschweisst werden kann. Welche WIG Elektrode für welches Material? Am häufigsten werden die WIG […]

Welche Prognoseverfahren gibt es?

Welche Prognoseverfahren gibt es? Trendprognose: Projektion einer Wertereihe in die Zukunft. Exponentielle Glättung: Bei der exponentiellen Glättung handelt es sich um ein Prognoseverfahren, mit dem Zukunftswerte auf der Basis vergangener Werte vorhergesagt werden. Regressionsrechnung: Analyse funktionaler Zusammenhänge zwischen mindestens zwei Größen. Was sind zeitserien? Eine Zeitreihe ist eine zeitlich geordnete Folge statistischer Maßzahlen. Eine statistische […]

Was sagt ein Berliner zu einem Berliner?

Was sagt ein Berliner zu einem Berliner? In den meisten Regionen Deutschlands wird man verstanden, wenn man beim Bäcker einen Berliner kauft. In Berlin ist das anders. Natürlich wissen sie Berliner, was man will, aber man kommt dann nicht umhin, erklärt zu bekommen, dass der Berliner in Berlin „Pfannkuchen“ heißt. Wie nennt man die Pfannkuchen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben