Wie weit kann ein 6 jähriges Kind Fahrradfahren? So mag ein Kind schon nach einem Kilometer genug haben, ein anderes erst nach vier Kilometern. Wie auch immer: Überfordern Sie Ihr Kind nicht. Kinder bis zum Alter von zehn Jahren, die regelmäßig Rad fahren, bewältigen auch mal bis zu 30 km am Tag, ältere sogar noch […]
Wie umweltschadlich sind Holzofen?
Wie umweltschädlich sind Holzöfen? Heizen mit Holz gilt gemeinhin als nachhaltig und klimaneutral. Die Realität sieht jedoch weniger rosig aus: Bedienungsfehler, veraltete Ofentechnik und realitätsferne Zulassungskriterien stellen die Umweltfreundlichkeit infrage. Ist Holzofen CO2 neutral? Bei der Verbrennung von Holz entsteht Kohlendioxid (CO2). Trotzdem ist das Heizen mit Holz in einem Kaminofen CO2-neutral und klimafreundlich. Denn: […]
Wie wird eine Tibiakopffraktur operiert?
Wie wird eine Tibiakopffraktur operiert? Bei einfachen Brüchen lässt sich die Tibiakopffraktur mithilfe einer Ruhigstellung behandeln. Komplexe Brüchen mit verschobenen Fragmenten therapiert man operativ: Das Gelenk wird in einer Operation mit Schrauben und Platten stabilisiert. Wie lange im Krankenhaus nach Tibiakopffraktur OP? Die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit lag bei Patienten mit Valgusfehlstellung bei 150 Tagen, bei Patienten […]
Wie wird die Dividendenrendite berechnet?
Wie wird die Dividendenrendite berechnet? Berechnung der Dividendenrendite Zur Berechnung der Dividendenrendite wird einfach die Dividende je Aktie mit 100 multipliziert und anschließend durch den Aktienkurs dividiert. Was gehört zu den Beschlüssen zur Dividende? Zu den Beschlüssen gehört auch die Dividendenhöhe, also wie hoch die Gewinnausschüttung an die Aktionäre ausfallen wird. Der Vorstand schlägt die […]
In welchen Muell kommen Glasdeckel?
In welchen Müll kommen Glasdeckel? Keine anderen Materialien zum Altglas geben: Kunststoff, Keramik, Papier, Metall, Verschlüsse, Deckel und andere Abfälle gehören in die dafür vorgesehene Sammlung. Etiketten können auf den Glasgebinden bleiben. Wie entsorgt man Glasdeckel von Töpfen? Da Pfannen aus Materialien bestehen, die recycelt werden können, sollten sie möglichst nicht im Restmüll landen. Besser […]
Warum nennt man das Bundesverfassungsgericht den Huter der Verfassung?
Warum nennt man das Bundesverfassungsgericht den Hüter der Verfassung? Die Entscheidungen dieses Gerichts haben immer etwas mit dem Grundgesetz, unserer Verfassung, zu tun. Die Richter sollen darüber wachen, dass die Verfassung eingehalten wird, weshalb man sie auch die „Hüter der Verfassung“ nennt. Es entscheidet, ob „einfache“ Gesetze gegen das höchste Gesetz, das Grundgesetz verstoßen. Welche […]
Warum fallt der Preis einer Anleihe wenn die Zinsen steigen?
Warum fällt der Preis einer Anleihe wenn die Zinsen steigen? Steigende Zinsen am Markt bedeutet, dass es für neue Anleihen höhere Zinskupons gibt als für laufende Emissionen. Diesen höheren Zinskupons passen sich die Renditen bereits begebener Anleihen an – indem ihr Kurs sinkt. Anleger, die bei niedrigerem Zinsniveau Anleihen gekauft haben, drohen hingegen Kursverluste. Wieso […]
Was sind die wichtigsten Bereiche der Gesundheitssorge?
Was sind die wichtigsten Bereiche der Gesundheitssorge? Die Gesundheitssorge ist neben der Vermögenssorge der wohl wichtigste Aufgabenkreis des Betreuers. Die Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht sowie die Einwilligung in ärztliche Maßnahmen bilden die wohl wichtigsten und häufigsten Bereiche dieses Aufgabenkreises. Was ist eine Gesundheitsvorsorge? Gesundheitsvorsorge 1 Krankheitsprävention, Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten 2 Gesundheitsförderung, vorbeugende […]
Was sind weitere Eisen-Schwefel-Verbindungen?
Was sind weitere Eisen-Schwefel-Verbindungen? Als weitere Eisen-Schwefel-Verbindungen, die nicht zu den Eisensulfiden gezählt werden, sind die Eisen-Schwefel-Cluster zu nennen. Bei der Stahl -Herstellung gelten Eisensulfide als Stahlschädling. Die niedrig schmelzende Verbindung lagert sich an den Korngrenzen ab und verursacht bei Warmumformung den so genannten Rotbruch. Was ist die Synthese der Sulfide? Die Synthese der Sulfide […]
Welche Sinnesfunktionen hat die Haut?
Welche Sinnesfunktionen hat die Haut? Sinnesfunktion: Über die Haut werden thermische und mechanische Reize sowie Schmerz über eine Reihe von Rezeptoren wahrgenommen. Schutzfunktion: Die Haut gewährleistet den passiven Schutz des Körpers vor potenziell schädigenden Umwelteinflüssen. Welche Sinneswahrnehmungen durch die Haut aufgenommen werden? Die Haut besitzt also mehrere Sinnesfunktionen, beispielsweise den Temperatursinn, den Tastsinn und den […]