Wie nennt man Menschen die nur Fehler bei anderen suchen?

Wie nennt man Menschen die nur Fehler bei anderen suchen? Die histrionische Persönlichkeitsstörung tritt mit einer Häufigkeit von etwa 2% in der Allgemeinbevölkerung auf. Betroffene Menschen sind stark auf äußere Zuwendung und Aufmerksamkeit angewiesen und suchen ständig die Anerkennung von anderen. Wie nennt man Menschen die alles auf andere schieben? Narzissten können sich nicht eingestehen, […]

Wann ist der Fuhrerschein weg Punkte?

Wann ist der Führerschein weg Punkte? Seit 2014 gilt: Ab 8 Punkten im Flensburger Fahreignungsregister müssen Autofahrer mit dem Führerscheinentzug rechnen. Zuvor müssen sie aber verwarnt und ermahnt worden sein. Den Führerschein gibt es nur auf Antrag zurück. Die Sperrfrist dafür beträgt mindestens 6 Monate. Wie lange verliert man den Führerschein bei 8 Punkten? Sammeln […]

Wann war die Olympiade in Moskau?

Wann war die Olympiade in Moskau? Olympischen Spiele vom 19. Juli bis 3. August 1980 in Moskau: Die Abbildung über den olympischen Ringen soll der Turm der Lomonossow-Universität darstellen. Warum wurden die Olympischen Spiele 1980 in Moskau boykottiert? Das US-amerikanische Nationale Olympische Komitee USOC stimmte daraufhin am 12. April entgegen dem Willen der Mehrzahl seiner […]

Was versteht man unter Electronic Banking?

Was versteht man unter Electronic Banking? Electronic Banking (oder E-Banking, Online-Banking, Home Banking oder Elektronisches Bankgeschäft) ist im Bankwesen die Abwicklung von Bankgeschäften über Datenfernübertragung oder Internet mit Hilfe von Personal Computer, Smartphone und anderen elektronischen Endgeräten (Mobile-Banking) oder über Telefonverbindungen … Wie funktioniert Electronic Banking? Dank dem E-Banking entscheiden Sie selbst, wann und wo […]

Wo liegt der femoralis Nerv?

Wo liegt der femoralis Nerv? Ursprung und Verlauf Der Oberschenkelnerv (Nervus femoralis) entspringt im Bereich des ersten und vierten Lendenwirbels, von wo aus er zum Oberschenkel zieht. Er versorgt nicht nur den vorderen und inneren Oberschenkel, sondern auch den Mittelfuß. Wie entsteht Meralgia paraesthetica? Ursachen Von einer Meralgia paraesthetica spricht man, wenn der Nervus cutaneus […]

Ist ein Architekt auch ein Ingenieur?

Ist ein Architekt auch ein Ingenieur? Die jeweiligen Landesarchitektengesetze schützen die Berufsbezeichnung der Architekten. Ein ehemaliger Absolvent der TU in C., Studienrichtung Architektur mit Schwerpunkt Architektur und Städtebau arbeitet als Ingenieur ohne Eintragung in die Architektenliste. Ist Bauingenieur und Architekt das gleiche? Während der Architekt mehr zuständig für Entwurf und Planung ist, ist die Hauptaufgabe […]

Was sind die Merkmale einer Schichtvulkane?

Was sind die Merkmale einer Schichtvulkane? Merkmale der Schichtvulkane. Auch bekannt als Strato Vulkane, ist ihre Form eine symmetrische Kegel mit steilen Flanken, die so hoch wie 8.000 Fuß steigen. Sie bilden entlang der Erde Subduktionszonen, wo eine tektonische Platte unter eine andere schiebt. Diese Regionen sind die rund um den Pazifischen Becken und das […]

Was ist eine Kohlgams?

Was ist eine Kohlgams? Beim Kohlgams geht es sich um eine auffällige Farbvariante, deren Ursachen genetisch verankert sind. Es handelt sich um eine „melanistische Mutante“. Kohlgams haben weder Zügel noch helle Überaugenflecken, in der Regel ist nur die weiße Stirnblesse vorhan- den, die Innenseite der Ohrmuscheln ist ebenfalls hell gefärbt. Was ist Gämsenleder? Das Fleisch […]

Wer gehort alles zu den Zugvogeln?

Wer gehört alles zu den Zugvögeln? Typische Vertreter der Zugvögel sind Weißstorch und Schwarzstorch, Kranich, Wespenbussard, Kuckuck, Mauersegler, Rauchschwalbe, Brachvogel, Kiebitz, Singdrossel, Sumpfrohrsänger, Feldlerche, Fitis, Nachtigall und Hausrotschwanz. Doch diese Reise ist nicht ohne Gefahren. Welcher Vögel wird 100? Der Papagei liegt mit einer Lebenserwartung von bis zu 100 Jahren unangefochten an der Spitze und […]

Was ist Blutensymmetrie?

Was ist Blütensymmetrie? Alle Blütenblätter können mit ihresgleichen oder auch mit anderen mehr oder weniger verwachsen sein. Können durch eine Blüte mehr als drei Symmetrieebenen gelegt werden, so ist sie radiärsymmetrisch (wie die Tulpe). Bei zwei Symmetrieebenen ist sie disymmetrisch, etwa bei Dicentra. Was sind Blütenorgane? Bei einer Blüte unterscheidet man zwischen männlichen und weiblichen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben