Was passiert wenn man zu lange Nasenspray verwendet? Trockene Schleimhäute bei längerer Anwendung Bei längerer Anwendung gewöhnen sich die Schleimhäute an die regelmäßige Dosis. Als Folge kommt es zu einem Rebound-Phänomen. Sobald die Wirkung des Nasensprays nachlässt, schwellen die Schleimhäute übermäßig an. Das verleitet dazu, das Spray erneut zu benutzen. Was passiert wenn man süchtig […]
Konnen Ameisen todlich sein?
Können Ameisen tödlich sein? Gemäß dem Guinness-Buch der Rekorde gilt die Bulldoggenameise als „gefährlichste Ameise der Welt“. Seit 1936 kam es zu drei tödlichen Unfällen mit Menschen, der letzte wurde 1988 gemeldet. Können Feuerameisen töten? Rote Feuerameise: Insekt kann mit Gift sogar Menschen töten Und wenn sie einmal da sind, töten sie zwar Schädlinge wie […]
Wer hat Ahornsirup erfunden?
Wer hat Ahornsirup erfunden? Die Herstellung von Ahornsirup wurde von den indigenen Völkern im Nordosten Nordamerikas erfunden. Wann gibt es Ahornsirup? Die Ernte des Ahornsaftes findet nur im Frühjahr statt. Ahornbäume, die mindestens 40 Jahre alt sind, werden etwa einen Monat lang angezapft. In dieser Zeit können zwischen 20 und 70 Liter Ahornsaft gesammelt werden, […]
Was bedeutet Interaktionsverhalten?
Was bedeutet Interaktionsverhalten? Das Interaktionsverhalten stellt einen entscheidenden und relevanten Faktor in der Entwicklung eines Kindes dar, ist eng an die Beziehung zwischen Mutter und Kind geknüpft und kann von der maternalen Psychopathologie beeinflusst werden. Was versteht man unter soziale Kontakte? Als soziale Beziehung (auch zwischenmenschliche Beziehung) bezeichnet man in der Soziologie eine Beziehung von […]
Welcher Arzt bescheinigt Erwerbsunfahigkeit?
Welcher Arzt bescheinigt Erwerbsunfähigkeit? Nach Zugang des Rentenantrags werden Sie in der Regel aufgefordert, einen sachverständigen Arzt (umgangssprachlich auch Vertrauensarzt der Deutschen Rentenversicherung genannt) aufzusuchen. Dieser hat die Aufgabe, Sie sozialmedizinisch begutachten. Wer bestätigt Erwerbsminderung? Ihr Patient aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen eine Rente wegen Erwerbsminderung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt haben, kann es sein, dass Sie […]
Was bedeutet Klangcharakter?
Was bedeutet Klangcharakter? Wesentlich für den Klangcharakter eines Musikinstruments sind die Formanten, die unabhängig von der gespielten Tonhöhe sind und die im Wesentlichen von der Bauform des Instruments abhängen. Als Formanten werden charakteristische Minima und Maxima im Obertonspektrum einer akustischen Schwingung bezeichnet. Welche Klangcharakter gibt es? Instrumentation Schwierigkeitsgrad Klangcharakter ges unausführbar g leicht schwermütig, ziemlich […]
Wie lautet die gravitationskonstante?
Wie lautet die gravitationskonstante? Im Internationalen Einheitensystem (SI) beträgt der Wert nach der aktuellen Empfehlung CODATA 2014: G = 6,674 08 ( 31 ) ⋅ 10 − 11 m 3 kg ⋅ s 2. Welcher Wert hat G? Die Gravitationskraft →FG auf eine punktförmige Masse m an der Erdoberfläche ist senkrecht zur Erdoberfläche gerichtet. Der […]
Welche Salbe bei impetigo?
Welche Salbe bei impetigo? Zur Lokaltherapie eignen sich Salben, Cremes und Lösungen mit Antibiotika wie Fusidinsäure, Tyrothricin und Mupirocin oder mit Antiseptika wie Chlorhexidin, Clioquinol, Chinolinolsulfat, Polyvidon-Iod, Ethacridinlactat oder Octenidin. Was tun gegen Eiterflechte? Ist die Eiterflechte schwach ausgeprägt, reicht es aus, die Krusten mit desinfizierenden Mitteln aufzuweichen und mit antibiotischen Salben zu behandeln. Ist […]
Warum wassert Pudding?
Warum wässert Pudding? Wer den Pudding nach dem Kochen mehrmals mit demselben Löffel probiert hat, bringt ihn verstärkt mit dem Enzym Amylase in Kontakt, welches im menschlichen Speichel enthalten ist. Dieses Enzym zersetzt die Stärke im Puddingpulver, sodass der feste Pudding nach der Zubereitung wieder flüssig wird. Woher kommt der Name Yorkshire Pudding? Vereinigtes Königreich […]
Wie lange dauert es bis Stahl rostet?
Wie lange dauert es bis Stahl rostet? In unserem Beispiel gehen wir von einem unlegierten Stahl aus, der über die Jahre der üblichen Bewitterung ausgesetzt ist. Beispiel: Ländliche Umgebung: Eine Metallplatte mit einer Dicke von 1,5 mm braucht bei einer jährlichen Abnahme von bis zu 25 Micrometer pro Jahr ca. 60 Jahre bis diese durchgerostet […]