Wann soll man Thujenhecken schneiden? Wenn die Thuja bereits sehr hoch gewachsen ist, sollte die Pflanze entweder im Frühling oder im Herbst geschnitten werden. Die besten Monate sind Mai, Juni oder früh im September. Passen Sie im September auf, dass es nachts nicht friert. Die Pflanze braucht Zeit zur Regeneration, bevor der Winter anfängt. Wann […]
Was ist der Unterschied zwischen Website Webseite und Homepage?
Was ist der Unterschied zwischen Website Webseite und Homepage? Die Website ist Ihr Webangebot, Ihr Internetauftritt. Die Webseite ist eine Seite Ihres Internetauftritts. Die Homepage ist die Startseite Ihres Internetauftritts. Ist eine Homepage eine Webseite? Die meisten Menschen sagen mal Webseite, mal Website – womit sie dasselbe meinen. Hinzu kommt der Begriff Homepage, was in […]
Was sind die wichtigsten hawaiianischen Inseln?
Was sind die wichtigsten hawaiianischen Inseln? Die touristisch wichtigsten Inseln sind Oahu, Maui, Kauai, Big Island (Hawaii) sowie Molokai. Etwa 1,5 Mio. Einwohner beherbergt der Archipel heute, davon einen Großteil, nämlich knapp 800.000 Menschen, in der Hauptstadt Honolulu. Jede der hawaiianischen Inseln ist anders und auf ihre eigene Art sehenswert. Wie hoch ist die Außentemperatur […]
Welche Formen von Satire gibt es?
Welche Formen von Satire gibt es? Zu ihren Stilmitteln gehören Parodie, Travestie und Persiflage, zu ihren Tonfällen Ironie, Spott und Sarkasmus. Insofern sich die Satire auf eine Idealvorstellung beruft, kann sie sich auch des Pathos bedienen. Eine wichtige Form der Satire ist der satirische Roman, in der die Satire als fiktionales Narrativ auftritt. Welche Textsorte […]
Wo bekomme ich meine Artefaktwaffe?
Wo bekomme ich meine Artefaktwaffe? Sie können Ihre erste Artefaktwaffen-Quest in Dalaran annehmen, nachdem die Einführungs-Questreihe für Legion abgeschlossen hat. Ein Mitglied Ihrer Ordenshalle wird sich ihnen dort nähern und die Quest für den Erhalt der ersten Artefaktwaffe anbieten. Was sind Artefaktwaffen? Artefaktwaffen werden mit der Erweiterung World of Warcraft: Legion im Spiel eingeführt. Hierbei […]
Was genau ist Metaphysik?
Was genau ist Metaphysik? Die Metaphysik, auch „erste Philosophie“ genannt, befasst sich mit dem „Sein als Sein“ (Ontologie). Im Mittelalter wird sie unterteilt in eine generelle (die über das Sein nachdenkt) und in eine spezielle Metaphysik, deren Objekte die Welt (Kosmologie), die Seele (Psychologie) und Gott (Theologie) sind. Was sind metaphysische Erfahrungen? Metaphysisch in einem […]
Welche App QR Code?
Welche App QR Code? Die geeignete QR-Code-Scanner-App für Android finden QR & Barcode Scanner (Deutsch) Empfehlenswert ist beispielsweise die App „QR & Barcode Scanner (Deutsch)“ von TeaCapps. QR Droid Private. QR code scanner. QR Scanner von Kaspersky. Blitz QR Scanner & Kostenloses QR-Code-Scanner. Was kostet QR Code App? Sichere Scanner können Sie sich gratis herunterladen, […]
Was sind korrespondierende Saeure-Base-Paare?
Was sind korrespondierende Säure-Base-Paare? Aus der Base NH3 wird durch Aufnahme eines Protons die Säure NH4+. Wenn diese das Proton wieder abgibt, bildet sich die Base NH3. Solche zusammengehörigen Säure/Base-Paare wie H2O/OH- und NH4+/NH3 bezeichnet man als korrespondierende Säure-Base-Paare, oft auch als konjugierte Säure-Base-Paare. Was ist die Base von hno3? Sie werden unter anderem als […]
Was brauchen Tomaten fuer einen Duenger?
Was brauchen Tomaten für einen Dünger? Die verbreitete Düngerempfehlung für Tomatenpflanzen liegt bei 3 Gramm Stickstoff, 0,5 Gramm Phosphat, 3,8 Gramm Kalium und 4 Gramm Magnesium pro Kilogramm Tomaten und Quadratmeter Erde. Wie oft muss man Tomaten düngen? Wie oft gedüngt werden muss, hängt zum einen von der Tomatensorte als auch von der Art des […]
Kann ich einen Mac mini an einen alten iMac anschliessen?
Kann ich einen Mac mini an einen alten iMac anschliessen? Um Ihren iMac als externen Monitor einzurichten, gibt es eine simple Tastenkombination: Fahren Sie den iMac zunächst hoch und verbinden Sie diesen mit dem anderen Gerät per Mini-DisplayPort oder Thunderbolt. Drücken Sie dann auf Ihrem iMac die Tasten [cmd] + [F2]. Im Anschluss drücken Sie […]