Kann man die Lotosblumen ins Wasser legen?

Kann man die Lotosblumen ins Wasser legen? Allerdings ist es nicht damit getan, sie schlicht ins Wasser zu legen oder zu stellen. Besonders anspruchsvoll ist der Lotus zwar nicht, einige Punkte müssen bei ihrer Pflege aber dennoch beachtet werden. Anderenfalls können die Lotosblumen ihre voll Schönheit und die über dem Wasser stehenden Blüten nicht entfalten. […]

Was kann man gegen Wetterfuhligkeit tun?

Was kann man gegen Wetterfühligkeit tun? Das hilft bei Wetterfühligkeit Raus aus dem Haus. Bewegung an der frischen Luft – selbst bei schlechtem Wetter – kann Wunder wirken. Den Körper abhärten. Ausreichend schlafen. Verzicht üben. Gesund ernähren. Mit Melisse Abhilfe schaffen. Welche Pflanzen helfen bei Migräne? Lassen Sie sich deshalb in einer Apotheke zu Präparaten […]

Wie lange halten kuenstliche Weihnachtsbaeume?

Wie lange halten künstliche Weihnachtsbäume? PRO: «Fünf bis acht Jahre hält ein künstlicher Weihnachtsbaum auf jeden Fall. In dieser Zeit können Sie ihn jedes Jahr wiederbenutzen», sagt Oliver Steiert, Geschäftsführer von Xenotec, einem der größten Anbieter für künstliche Weihnachtsbäume. Was ist ein Spritzguss Weihnachtsbaum? Vorteil Spritzguss Weihnachtsbaum Die einzelnen Nadeln werden fein und perfekt nachgebildet, […]

Koennen Lymphknoten chronisch geschwollen sein?

Können Lymphknoten chronisch geschwollen sein? Eine chronische Lymphadenitis colli kann auf dieselben Ursachen bzw. Erkrankungen zurückzuführen sein wie eine akute Lymphknotenentzündung. Wird die auslösende Erkrankung chronisch, so wird auch die Lymphknotenentzündung chronisch. Sind schmerzende Lymphknoten gefährlich? Schmerzt das Abtasten und entsteht dabei ein Druckgefühl, deutet dies auf eine entzündliche, aber gutartige Infektion hin. Große, schmerzfreie […]

Wie fuhlt sich Wohlbefinden an?

Wie fühlt sich Wohlbefinden an? Emotional gesunde Menschen sind aufgeschlossen und leben ohne Handlungszwänge. Und sie nehmen sich selbst nicht allzu ernst – auch das hilft, sich vor emotionaler Überforderung zu schützen. Was hilft bei emotionalem Stress? 12 Strategien für den Stressabbau Yoga. Yoga ist ein bewährter Weg, um Stress abzubauen und für eine gute […]

Wie wurde fruher Hefe gewonnen?

Wie wurde früher Hefe gewonnen? Grundlage für die industrielle Backhefe-Produktion sind zwei Dinge: Ein Hefestamm (Reinzuchthefe), der seit Jahrhunderten durch Auslese und Züchtung aus Sauerteighefen bzw. aus der Bierhefe von obergärigen Bieren gewonnen wurde. Wie entsteht frische Hefe? Hefe bzw. Backhefe wird mittels eines industriellen Prozesses hergestellt. Dabei wird ein Stamm speziell gezüchteter Hefezellen, die […]

Was sind die am haufigsten vorkommenden Aminosauren?

Was sind die am häufigsten vorkommenden Aminosäuren? Die in der Natur am häufigsten vorkommenden Aminosäuren sind die α-Aminosäuren. 22 dieser Verbindungen werden als biogene oder proteinogene Aminosäuren bezeichnet, da aus sie die Bausteine der Proteine sind. Aminosäuren liegen in einer zwitterionischen Struktur vor und verhalten sich wie Ampholyte. Wie unterscheiden sich die Aminosäuren einer Klasse? […]

Was ist wichtig wenn man zwei Bildschirme nutzt?

Was ist wichtig wenn man zwei Bildschirme nutzt? Was ist wichtig, wenn man zwei Bildschirme nutzt? Generell ist es sinnvoll, zwei baugleiche Screens zu nutzen. Wer also von einem auf zwei Bildschirme umrüstet, kauft entweder das bereits bestehende Modell nach oder schafft sich zwei neue Screens derselben Bauart an. Das ist für die Augen extrem […]

Was ist ein Eidetisches Gedaechtnis?

Was ist ein Eidetisches Gedächtnis? Das eidetische Gedächtnis ist eine sehr besondere Leistung des Gedächtnisses. Menschen, die ein eidetisches Gedächtnis besitzen, die können sich Inhalte, Eindrücke oder Informationen wie ein Foto merken. Was bedeutet Eidetik? Eidetik (von griechisch εἶδος eîdos, deutsch ‚Ansehen, Gestalt‘) ist die Wissenschaft des Gesehenen. Der Begriff ist abgeleitet von Eidos. Wie […]

Was versteht man unter Fluessiggas?

Was versteht man unter Flüssiggas? Flüssiggas besteht aus Propan oder Butan – also ausschließlich aus Kohlenwasserstoffen. Der Begriff Flüssiggas ist kein Widerspruch, da das eigentlich gasförmige Flüssiggas sich schon unter relativ geringem Überdruck verflüssigt. Es nimmt dann nur noch 1/260 des vorherigen Volumens ein. Warum werden Propan und Butan als Flüssiggase bezeichnet? Propangas, Butangas und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben