Was steht alles in der polizeiakte?

Was steht alles in der polizeiakte? Die Polizeiakte, auch Kriminalakte genannt, bezieht sich immer auf eine Person und einen Ort. Besteht der Verdacht auf irgendein Delikt, sammelt der Ermittler in der Akte alle relevanten Beweise und Spuren. Die Originalakte geht an die Staatsanwaltschaft, die Polizei behält die wichtigsten Unterlagen in Kopie. Was steht alles in […]

Was versteht man unter Industriepolitik?

Was versteht man unter Industriepolitik? Industriepolitik ist die gezielte Beeinflussung der sektoralen Produktionsstruktur einer Volkswirtschaft durch den Staat. Warum Industriepolitik? Industriepolitik kann sowohl aktiv zur Beeinflussung eines Industrialisierungsprozesses (z. B. Förderung des Strukturwandels oder die Bereitstellung von Exporthilfen) als auch reaktiv auf ungewünschte Differenzierungswirkungen eines Industrialisierungsprozesses erfolgen. Was erzeugt die Industrie? Die Industrie befasst sich […]

Wie heissen die drei grossen Abschnitte der Erdgeschichte?

Wie heißen die drei großen Abschnitte der Erdgeschichte? Die Erdgeschichte wird unterteilt in vier Erdzeitalter: Erdfrühtum, Erdaltertum, Erdmittelalter, Erdneuzeit. Kürzere Abschnitte werden Perioden genannt, noch kürzere Epochen. Aktuell leben wir in der Erdneuzeit, in der Periode „Quartiär“ und der Epoche „Holozän“, die vor etwa 11.700 Jahren begann. Wie heißen die vier Abschnitte der Erdgeschichte? Die […]

Was bedeutet der Name Hortensien?

Was bedeutet der Name Hortensien? Der Begriff Hortensie entspringt dem lat. hortensius (abgeleitet von hortus für Garten) mit der Bedeutung „zum Garten gehörig, Garten-“. Philibert Commerson, der den Pflanzennamen schuf, wollte mit diesem Namen entweder die französische Mathematikerin und Astronomin Nicole-Reine ‚Hortense‘ Lepaute geb. Was sagt man über Hortensien? In erster Linie gilt sie als […]

Warum ist Mull ein Umweltproblem?

Warum ist Müll ein Umweltproblem? Mehr als zehn Millionen Tonnen Abfälle gelangen jährlich in die Ozeane. Sie kosten Abertausende Meerestiere das Leben. Seevögel verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung, Delfine verfangen sich in alten Fischernetzen. Kaum eine Bedrohung der Meere ist heute so sichtbar wie die Belastung durch Plastikabfälle. Warum ist Plastik im Meer schlimm? Denn […]

Wie kann ich einstellen dass Skype nicht automatisch startet?

Wie kann ich einstellen dass Skype nicht automatisch startet? Apps / Software Skype aus Autostart entfernen – so geht’s Schritt: Öffnen Sie Skype und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts. Wählen Sie dann „Einstellungen“ aus. Schritt: Klicken Sie nun auf die Kategorie „Allgemein“. Schritt: Legen Sie den Kippschalter neben „Skype automatisch starten“ durch […]

Wie lange gibt es schon die Bionik?

Wie lange gibt es schon die Bionik? Obwohl der Begriff erst in unserer Zeit, genauer im Jahre 1960, geprägt worden ist, so hat die Wissenschaftsdisziplin der Bionik bereits eine lange Geschichte. Bereits 1505 schrieb der Universalgelehrte Leonardo da Vinci ein Buch über den Vogelflug. Wie heißen die bekanntesten Bioniker? Leonardo da Vinci (1452 – 1519) […]

Wer hat die Programmiersprache C erfunden?

Wer hat die Programmiersprache C erfunden? Dennis Ritchie C/Erfinder Warum C++? C++ ist maschinennah und sehr effizient. Die Sprache eignet sich hervorragend für die Programmierung von Spielen und Desktopanwendungen. Die Effizienz verdankt sie einem umfangreichen Angebot von Sprachelementen und theoretischen Konzepten, die du dir erst einmal erarbeiten musst. Warum heißt C++ C++? Der Name „C++“ […]

Was macht die Riemenscheibe?

Was macht die Riemenscheibe? Keilriemen ist die Bezeichnung für einen Riemen, der Teil von Riemenantrieben ist. Eine Keilriemenscheibe ist der Bestandteil, über den die Riemen gespannt werden. Die Scheibe verbindet in einem Keilriemenantrieb beide Wellen miteinander und sorgt damit, dass der gesamte Antrieb einwandfrei funktioniert. In welchen Maschinen werden Riemen verwendet? Einsatz finden Riemengetriebe z. […]

Wann ist die Slowakei in die EU eingetreten?

Wann ist die Slowakei in die EU eingetreten? Mitglied des Euro-WährungsgebietsDiesen Link in einer anderen Sprache aufrufenEN••• seit 1. Januar 2009. Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007. Wo liegt die Slowakische Republik? Europa Die Slowakei liegt mitten in Europa und grenzt an Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und die Ukraine. Das Land ist fast […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben