Woher kommt Lungenhochdruck? Die Ursache für einen Lungenhochdruck ist eine Verengung der Lungengefäße, wodurch sich das Volumen der Gefäße verkleinert und der Blutfluss reduziert. Grund für die Gefäßverengung ist ein Ungleichgewicht zwischen bestimmten Botenstoffen, die die Gefäßerweiterung bzw. Gefäßverengung regulieren. Welche Medikamente verursachen Lungenhochdruck? Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die mit der Entstehung von […]
Kann man Giftstoffe ausschwitzen?
Kann man Giftstoffe ausschwitzen? Berechnungen untermauern, was Wissenschaftler schon seit Jahren predigen: Das Ausschwitzen von Schadstoffen ist ein Mythos. Menschen schwitzen, um sich abzukühlen – nicht, um Stoffwechselabfallprodukte auszuschwitzen oder den Körper von schädlichen Stoffen zu befreien. Diese Aufgabe übernehmen die Leber und die Nieren. Wie leitet man Schwermetalle aus dem Körper? Ratsam ist etwa […]
Wo ist bei der Gurke die Blute?
Wo ist bei der Gurke die Blüte? Die weiblichen Blüten erkennt man an dem Fruchtknoten unterhalb der Kronblätter. Für die Bestäubung ist die Gurke obligatorisch auf Insekten angewiesen. Diese transportieren den Pollen der männlichen zu den weiblichen Blüten. Bei einigen Sorten kommen auch zwittrige Blüten vor. Wann gab es die erste Gurke? Die Heimat der […]
Was sind die wichtigsten Rechte des Vermieters?
Was sind die wichtigsten Rechte des Vermieters? Eines der wichtigsten Rechte des Vermieters betrifft die Kündigung in bestimmten Fällen, etwa bei Eigenbedarf oder wiederholter und bewiesener Störung des Hausfriedens sowie bei Zahlungsverzug. In letzteren Fällen muss der Kündigung aber eine Abmahnung des Mieters vorausgehen. Welche Pflichten hat der Vermieter gegenüber dem Vermieter? Das bedeutet, dass […]
Was wird bei der Bilderbuchbetrachtung gefoerdert?
Was wird bei der Bilderbuchbetrachtung gefördert? Im Rahmen der dialogischen Bilderbuchbetrachtung lernen Kinder ganz automatisch neue Worte kennen und erweitern so schrittweise ihren Wortschatz. Ist das ausgewählte Buch zudem pädagogisch ansprechend, so können Kinder ihr Wissen zu einem bestimmten Thema vertiefen. Warum ist eine Bilderbuchbetrachtung für Kinder wichtig? Schon lange bevor Kinder lesen und schreiben […]
Woher kommt der Ausdruck sich verzetteln?
Woher kommt der Ausdruck sich verzetteln? Das dieser Redensart zugrundeliegende rückbezügliche Verb leitet sich vielmehr vom Mittelhochdeutschen ab. „Zetten“ bedeutet dort so viel wie „verstreuen“. Wer sich verzettelt, dessen Gedanken sind also verstreut und der hat sein Ziel, auf das er hinarbeiten wollte, aus den Augen verloren. Was bedeutet nicht verzetteln? [1] reflexiv: sich nicht […]
Welchen Schmelzpunkt hat Edelstahl?
Welchen Schmelzpunkt hat Edelstahl? 1510 Grad Celsius Der Schmelzpunkt von Edelstahl liegt zwischen 1450 und 1510 Grad Celsius und ist abhängig von der jeweiligen Legierung. Edelstahl ist ein Stahl, der eine besonders hohe Reinheit besitzt. Kann man Edelstahl schmelzen? Natürlich lässt sich Edelstahl schmelzen. Im Heimwerkerbereich jedoch nicht für anspruchsvolle technische Anwendungen, bei denen die […]
Wie heisst der Impfstoff gegen Hepatitis B?
Wie heißt der Impfstoff gegen Hepatitis B? Handelsnamen für Hepatitis-B-Impfstoffe sind z. B. Engerix-B, Recombivax HB, Elovac B, Genevac B und Shanvac B. Ein Handelsname für Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Impfstoffe ist Twinrix. In welchem Abstand Hepatitis-B-Impfung? Um einen Langzeitschutz gegen Hepatitis B aufzubauen, ist es besonders wichtig, zwischen der zweiten und dritten Impfung einen Abstand von […]
Wie schalte ich die Windows Anmeldung aus?
Wie schalte ich die Windows Anmeldung aus? Drücken Sie die Tastenkombination [Win] + [R], um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie den Befehl netplwiz ein. Im neuen Fenster „Benutzerkonten“ entfernen Sie nun das Häkchen neben Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben. Wie kann man Windows 10 ohne PIN starten? Möchten Sie beim Login weder durch […]
Wie lange sollte man sich kennenlernen?
Wie lange sollte man sich kennenlernen? Für die Dauer der Kennenlernphase gibt es keinen zeitlichen Rahmen. Manche Paare wissen schon nach wenigen Tagen, dass sie sich verstehen und zusammengehören. Andere Paare nehmen sich einige Wochen, ein halbes Jahr oder noch länger Zeit. Mache dir während der Kennenlernphase keinen Druck und höre auf dein Herz. Wie […]