Wie heißt der untere Teil eines Bootes? Der Bug ist das meist strömungsgünstig geformte Vorderteil des Rumpfes eines Schiffs oder Boots. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein vierkantiger Holzbalken. Was ist ein Balkweger? Der Balkweger besteht aus Eiche, sein Querschnitt hat die […]
Wer nicht Mitglied der Gewerkschaft ist hat namlich keinen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Tarifvertrag?
Wer nicht Mitglied der Gewerkschaft ist hat nämlich keinen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Tarifvertrag? Mitglied werden Streng genommen profitieren nur Gewerkschaftsmitglieder vom Tarifvertrag. Allerdings hat so manch ein Nicht-Mitglied vor dem Arbeitsgericht bereits sein blaues Wunder erlebt: Wer nicht Mitglied der Gewerkschaft ist, hat nämlich keinen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Tarifvertrag. Habe ich […]
Wie lange halt eine 100 g Gaskartusche?
Wie lange hält eine 100 g Gaskartusche? Umgerechnet sind das ca. 71 bis 76 Minuten Brenndauer. Grundlage hierfür ist jeweils, 1 Liter Wasser bis zum Sieden zu erhitzen. Bei drei ähnlichen Brennvorgängen am Tag reicht eine solche Kartusche also 6 bis 7 Tage. Welches Gewinde haben Gaskartuschen? Die klassische Schraubkartusche mit dem speziellen 7/16″×28 UNEF-Gewinde […]
Was ist Wasser oder Wasser?
Was ist Wässer oder Wässer? Wasser oder Wässer, das ist die Frage, wenn es um den Plural von „Wasser“ geht. Der Autor klärt auf, damit Sie mit allen Wassern gewaschen sind und kein Wässerchen trüben können. Es gibt wenige Wörter im Deutschen, die zwei verschiedene Pluralformen oder Mehrzahlen (ja, das ist tatsächlich die Mehrzahl von […]
Wie funktioniert ein parlamentarisches System?
Wie funktioniert ein parlamentarisches System? Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist. Warum hat Deutschland ein parlamentarisches System? Als parlamentarische Demokratie gilt die Bundesrepublik Deutschland deshalb, weil der Regierungschef, also der […]
Wie viele Touristen besuchen Australien im Jahr?
Wie viele Touristen besuchen Australien im Jahr? Australien verzeichnete im Jahr 2019 insgesamt 9 Mio Touristen und lag damit nach absoluten Zahlen weltweit auf Platz 43. Wie viele Menschen besuchen das Great Barrier Reef? Tourismus, Gefahren & Schutz Das Great Barrier Reef gehört zu den größten Tourismus-Attraktionen Australiens, weshalb dessen Besichtigung auch bei fast jedem […]
Welcher Erreger lost Diphtherie aus?
Welcher Erreger löst Diphtherie aus? Erreger. Die Diphtherie wird durch das toxinbildende (giftstoffbildende) Bakterium Corynebacterium diphtheriae ausgelöst und ist von Mensch zu Mensch durch Tröpfchen- oder Schmierinfektionen übertragbar, beispielsweise durch engen Kontakt beim Niesen, Husten oder Küssen, selten auch über Gegenstände (vgl. Warum kann ein Molekül Diphtherie Toxin eine Zelle töten? Untereinheit A kann den […]
Welche Krafte kennen wir?
Welche Kräfte kennen wir? Welche Kräfte kennen wir? Muskelkraft, magnetische Kräfte, elastische Kräfte. Gewichtskraft ist die Kraft, mit der ein Körper von der Erde angezogen wird. Sie ist ortsabhängig. Welche Kraft wirkt beim Crashtest? Crash-Test Auf einen 80 kg schweren Fahrer wirkt eine Kraft von 17 kN! Das entspricht einer Gewichtskraft auf eine Masse von […]
Was ist die Abkurzung UPnP?
Was ist die Abkürzung UPnP? Die Abkürzung UPnP steht für „Universal Plug and Play“ und bezeichnet ein Bundle von Protokollen, das Multicast-Adressen und verschiedene Protokolle (darunter auch ungewöhnliche Kandidaten wie http over UDP) umfasst. Wie funktioniert eine UPnP-Funktion? Durch die UPnP-Funktion ist ein Steuergerät in der Lage, die verfügbaren Geräte und Dienste auch ohne Interaktion […]
Was waren die beruhmtesten Gefangnisausbruche der Geschichte?
Was waren die berühmtesten Gefängnisausbrüche der Geschichte? Einer der berühmtesten Gefängnisausbrüche der Geschichte. Die Flucht von Alcatraz. Im Juni 1962 entkamen drei Gefangene der berüchtigten Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco und verschwanden auf mysteriöse Weise. Wie schienen die beiden Häftlinge aus dem Gefängnis aus? Die beiden Häftlinge im Alter von 20 und […]