Woher kommt der Bulli? „Bulli“ ist ein Spitzname, der im Volksmund entstand – weil der Bus knuffig, bullig aussieht und weil er gleich zweifach funktioniert: als Bus und als Lieferwagen. Zusammengezogen heißt das dann Bu(s)Li(ieferwagen) und wird noch mit einem zweiten „l“ ausgestattet, denn dann lässt es sich besser aussprechen. Wer hat den Bulli erfunden? […]
Wie kann ich bereits gekaufte Musik in iTunes erneut laden?
Wie kann ich bereits gekaufte Musik in iTunes erneut laden? Musik erneut laden Öffne die App „iTunes Store“. Auf dem iPhone oder iPod touch: Tippe unten im Bildschirm auf „Mehr“ Tippe auf „Musik“. Suche die Musik, die du erneut laden möchtest, und tippe darauf. Tippe auf die Download-Taste. Wie kopiert man eine iTunes-Mediathek? Klicke mit […]
Warum ist Wasseraufbereitung wichtig?
Warum ist Wasseraufbereitung wichtig? Wasseraufbereitung schützt Geräte, Rohre und vor allem: Menschen. Stellen Sie sich Ihren Alltag einmal ohne sauberes Wasser vor. Kein Wasser für den morgendlichen Tee oder Kaffee, für die Waschmaschine, die Körperpflege oder zum Kochen. Aufbereitetes Wasser schont Rohre und Geräte in Wohnungen und Betrieben. Warum sind Wasserschutzgebiete wichtig? Wasserschutzgebiete werden überwiegend […]
Wie hoch ist ein Eukalyptusbaum?
Wie hoch ist ein Eukalyptusbaum? Während der Eukalyptus am Naturstandort mindestens zehn Meter hoch wird, bleibt er hierzulande mit 300 bis 500 Zentimetern verhältnismäßig klein. Dennoch zeigt sich Eukalyptus auch bei uns äußerst starkwüchsig: Junge Pflanzen legen jährlich zwischen 30 und 50 Zentimeter an Höhe zu. Warum heißt der Eukalyptusbaum Fieberbaum? Familie: Myrtengewächse (Myrtaceae) „Eukalyptus“ […]
Was erforschen Neurowissenschaftler?
Was erforschen Neurowissenschaftler? Forschungsfeld. Das Forschungsfeld der Neurowissenschaften ist die Rolle von Nervensystemen jeder Art beim gesamten Vollzug der Lebensvorgänge von biologischen Organismen. Untersucht werden die Eigenheiten und die Auswirkungen der Vernetzung dieser Zellen zu neuronalen Netzwerken in komplexen Nervensystemen. Was kann man mit Neurowissenschaften machen? Neurowissenschaftler/innen untersuchen die Struktur und Funktion von Nervensystem und […]
Wie kann ich die eigene Lebensgeschichte vorstellen?
Wie kann ich die eigene Lebensgeschichte vorstellen? Die eigene Lebensgeschichte kann als Reisebericht daherkommen oder in Form von Briefen an frühere Versionen unserer Selbst. Wir können kurze Anekdoten zu längeren Kapiteln zusammenfassen oder Dialoge mit all den Menschen präsentieren, die uns geprägt haben. Die Möglichkeiten, unser Leben in eine Form zu bringen, sind zahlreich. Was […]
Wie komme ich bei Windows 10 in die Einstellungen?
Wie komme ich bei Windows 10 in die Einstellungen? System-Einstellungen unter Windows 10 öffnen Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol, öffnet sich das Start-Menü. Oben links finden Sie anschließend die „Einstellungen“. Am schnellsten klappt es jedoch über eine Tastenkombination. Drücken Sie gleichzeitig auf [Windows] und [I] starten direkt die Einstellungen. Welches sind die optimalsten […]
Was ist die Entstehung von Regen?
Was ist die Entstehung von Regen? Wer die Entstehung von Regen verstehen möchte, muss sich ein bisschen mit unserer Atmosphäre und dem Fach Meteorologie auseinandersetzen. Wolken sind Nebel, der wiederum aus Billionen winzigster Tröpfchen besteht. Warum aus den Wolken irgendwann Regen herausfällt, dazu kommen wir gleich. Was sind die Verursacher von Saurem Regen? Das bedeutet, […]
Wie schnell wirkt Ostrogengel?
Wie schnell wirkt Östrogengel? Entscheiden sich Arzt und Patientin jedoch dafür, macht sich die Wirkung meist zügig bemerkbar. Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen und depressive Verstimmungen lassen oft schon nach wenigen Tagen nach, spätestens aber nach zwei bis vier Wochen. Wie lange dauert perimenopause? Die Perimenopause dauert normalerweise ungefähr fünf Jahre. Die Symptome werden oft mit […]
Was bedeutet ein erhoehter Cholesterinwert?
Was bedeutet ein erhöhter Cholesterinwert? Bei der Hypercholesterinämie handelt es sich um eine Störung des Fettstoffwechsels, bei der die Cholesterinwerte im Blut erhöht sind. Die Ursache für erhöhte Cholesterinwerte ist in der Regel eine erbliche Veranlagung in Verbindung mit einem ungesunden Lebensstil. Was sagt der Cholesterinwert im Blut aus? Die Cholesterinwerte geben Auskunft über die […]