Kann Bleichmittel ablaufen? Wie lange ist Bleichmittel gut? Wenn Sie also eine Flasche Bleichmittel kaufen, ist diese haltbar. Das Bleichmittel ist ungefähr 6 Monate lang hochwirksam und für den Heimgebrauch ungefähr 9 Monate lang in Ordnung. Clorox empfiehlt, jede Flasche Bleichmittel zu ersetzen, die älter als ein Jahr ist. Wie lange ist Natriumhypochlorit haltbar? Nach […]
Wie viele Junge hat eine Maus?
Wie viele Junge hat eine Maus? Nachwuchs. Ist genügend Nahrung vorhanden, so kann eine Maus sechs bis acht Mal im Jahr Nachwuchs bekommen. Dabei ist bemerkenswert, dass Mäuse bereits mit zehn bis zwölf Wochen geschlechtsreif sind. Sie bringen nach etwa drei Wochen Tragzeit drei bis acht Junge zur Welt. Wie viel frisst eine Maus am […]
Was ist ein Regressionstest?
Was ist ein Regressionstest? Unter einem Regressionstest verstehen Software-Tester meist die Wiederholung eines bestehenden Tests. Damit möchten sie prüfen, ob dieser Test nach einer Software-Änderung noch immer erfolgreich durchläuft. Was ist ein Funktionstest? Als Funktionstest (auch funktionaler Test genannt) bezeichnet man die Prüfung einer Funktionseinheit gegen deren funktionale Anforderungen. Zweckmäßige Zeitpunkte für Funktionstests sind: Endprüfung […]
Wann gilt Hoefeordnung?
Wann gilt Höfeordnung? Das regelt die Höfeordnung Sie betrifft Betriebe ab einem Wirtschaftswert von 10.000€ oder solche, die im Grundbuch als „Höfe im Sinne der Höfeordnung“ eingetragen sind – das heißt: die allermeisten. Um die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu erhalten, sieht die Höfeordnung nur einen Erben vor. Welche Bedingungen muss eine landwirtschaftliche Besitzung erfüllen um […]
Wie lange braucht man fur den Fuhrerschein Klasse B?
Wie lange braucht man für den Führerschein Klasse B? Wie lange brauche ich für den Führerschein? Wenn du regelmäßig die Theoriestunden besuchst und Fahrstunden machst,. dauert es 3 bis 5 Monate, bis du den Führerschein hast. Willst du den Führerschein pünktlich zum Geburtstag haben, reicht es also, sich ein halbes Jahr vorher anzumelden. Wie lange […]
Welche Blatter sind auf der Flagge Vereinte Nationen?
Welche Blätter sind auf der Flagge Vereinte Nationen? Die Flagge der VN zeigt eine stilisierte Erdkugel, umgeben von Olivenzweigen in weiß, auf einem hellblauem Flaggentuch. Das Blau soll für Frieden und Neutralität stehen, und die Ölzweige für die friedlichen Absichten. Die Weltkugel soll den globalen Charakter der Organisation symbolisieren. Wer war der erste Europäer in […]
Was ist die grosste Pyramide?
Was ist die grösste Pyramide? Die Cheops-Pyramide ist nicht nur die grösste aller Pyramiden sondern hat auch den kompliziertesten inneren Aufbau mit grossen Hohlräumen auf grosser Höhe. Dies war eine spezielle Herausforderung für die Pyramidenbauer. Zu den mit dem Bau der Kammern und Gängen verbundenen Problemen und möglichen Lösungen existiert eine separate Seite. Was ist […]
Was sind Stoss und Lagerfugen?
Was sind Stoß und Lagerfugen? [1] „Im Mauerwerksbau wird zwischen Stoßfugen und Lagerfugen unterschieden: die Stoßfugen (vertikal) befinden sich zwischen den einzelnen Steinen innerhalb einer Steinschicht; auf den Lagerfugen (horizontal) liegen jeweils die Steinschichten auf. “ Was passiert wenn sich stoßfugen überdecken? Stoßfugen, die breiter als fünf Millimeter sind, müssen vor dem Verputzen generell geschlossen […]
Wie hiess die Gera frueher?
Wie hieß die Gera früher? Bis 1923 hieß der Ort Geraberg nur Gera. Die Dichterin Sidonia Hedwig Zäunemann ertrank 1740 in Plaue in der Gera bei einem Reitunfall auf einer Brücke. Warum heißt die Gera Gera? In einer Schenkungsurkunde des Königs Otto III., welcher der Kirche zu Zeitz das Land Ponzowa (im heutigen Umfeld der […]
Was muss man in der Pflege beachten?
Was muss man in der Pflege beachten? Beginnen Sie mit dem Waschen der Augen mit klarem Wasser, vom äußeren zum inneren Augenwinkel hin. Dann folgen das Gesicht, Ohren und Hals, Arme, Hände, Brust und Bauch einschließlich des Nabels. Jedes Körperteil wird nach dem Waschen sofort abgetrocknet und nach Bedarf gleich eingecremt. Wie führe ich eine […]